Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Combined test auffällig

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Combined test auffällig

Babymama2807

Beitrag melden

Combined test auffällig Hallo ihr lieben.  Ich bin 22 Jahre alt und mit meinem zweiten Kind schwanger. Erste Schwangerschaft lief perfekt und unkompliziert. Ich habe in der ersten Schwangerschaft keinen combined test machen lassen. In dieser Schwangerschaft hatte ich von Anfang an einen hohen Blutdruck und daraufhin habe ich den Test für die präeklampsie machen lassen zusammen mit dem combined test, beide sind auffällig.  T13: 1:223 T18: 1:418 T:21 1:59  Ultraschall war der Wert von der NT bei 1,1 mm ist das nicht unter den Wert? Viel zu klein oder passt das ansich? Bei down Syndrom müsste der ja über 3 mm sein damit hier was auffällig ist oder? Nasenbei ist bei 2,12 mm Wir haben uns dafür entschieden die Fruchtwasser Untersuchung zu machen. Kann das Ergebnis auch so ausgefallen sein da ich etwas dicker bin und deswegen das Risiko schon im Vorhinein höher ist? Wie genau läuft ein Abbruch ab sollten wir uns gegen die Schwangerschaft entscheiden? Geht das machen das Ärzte nicht?  Ich weiß dass man sich Tipps usw bei den Spezialisten holen sollte aber ich bin mit meine Nerven total am Ende, über die Feiertage hat alles zu und ich bin seit gestern in der 13ten Woche das heißt ich muss noch bis zur 16ten warten damit der Test dann stattfinden kann und dann noch 2-3 Wochen auf das Ergebnis das macht mich psychisch und physisch sehr zu schaffen! 😕 Kann mir auch jemand mit den  Wegen des hcg helfen? Sind die normal Oder nicht komme da garnicht weiter.. vielen Dank!   Schwangerschaftsalter: 12 W + 0 T, Fetale Herzfrequenz: 176, SSL: 56.9 mm, NT: 1.1 mm, Vorheriges Kind / Fetus mit Trisomie 21: Nein, Vorheriges Kind / Fetus mit Trisomie 18: Nein, Vorheriges Kind / Fetus mit Trisomie 13: Nein, PAPP-A MoM: 0.2074, Freies β hCG MoM: 1.2138, Messung - Plasma protein-A in der Schwangerschaft: 0.33, Gerät - PAPP-A MoM: Roche, Freies β HCG: 35, Gerät - Freies β hCG MoM: Roche, SSW der Ultraschalluntersuchung: 12+0, Datum der Blutabnahme: 20.12.2023, Gewicht der Mutter: 98 kg, Größe der Mutter: 165 cm, Konzeption: Spontan, Ethnische Herkunft: Kaukasisch, Schwangerschaftsanamnese: Multip-no PE, Schwangerschaft: Einzelkind, Geburtsdatum der Mutter: 28.01.2001 Sehr gering ist kleiner als 1 : 10 000 Weder die FMF, noch FetView, noch eine andere Partei, die an der Entwicklung dieser Risikoberechnung beteiligt ist, haften für Ergebnisse, die mit Daten aus nicht bestätigten Quellen erstellt wurden. Die klinische Risikobewertung erfordert, dass Ultraschall- und biochemische Messungen von akkreditierten Fachleuten und Labors durchgeführt und analysiert werden. Präeklampsie (PE) Schwangerschaftsalter: 12 W + 0 T, Größe der Mutter: 165 cm, Gewicht der Mutter: 98 kg, Ethnische Herkunft: Kaukasisch, Konzeption: Spontan, Rauchen während der Schwangerschaft: Nein, Mutter der Patientin hatte Präeklampsie: Nein, Chronische Hypertension: Ja, Diabetes mellitus Typ I: Nein, Diabetes mellitus Typ II: Nein, Systemischer Lupus erythematodes: Nein, Antiphospholipid Syndrome: Nein, Schwangerschaftsanamnese: Ja, Letzte vorangegangene Schwangerschaft: Geburtsgewicht des Neugeborenen: 3380 g, Gestationsalter bei der letzten vorherigen Entbindung: 39 SSW, SSL: 56.9 mm, Mittlerer arterieller Blutdruck: 104.75, mittlere A.uterina PI Messung: 2.675, PAPP-A MoM: 0.2074, PLGF MoM: 0.2183, Messung - Plasma protein-A in der Schwangerschaft: 0.33, Gerät - PAPP-A MoM: Roche, Biochemische Messungen - Gewicht der Mutter: 98 kg, SSW der Ultraschalluntersuchung: 12+0, Datum der Blutabnahme: 20.12.2023, Schwangerschaft: Einzelkind, Geburtsdatum der Mutter: 28.01.2001 Weder die FMF, noch FetView, noch eine andere Partei, die an der Entwicklung dieser Risikoberechnung beteiligt ist, haften für Ergebnisse, die mit Daten aus nicht bestätigten Quellen erstellt wurden. Die klinische Risikobewertung erfordert, dass Ultraschall- und biochemische Messungen von akkreditierten Fachleuten und Labors durchgeführt und analysiert werde


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Babymama, diese vielen Fragen kann man nicht komplett beantworten.Sämtliche Messungen können subjektiv sein und auch mit Fehlern behaftet sein.Das Risiko von < 1.10000 ist doch eigentlich toll.Über einen Abbruch müssen Sie überhaupt nicht nachdenken,aber eine Fruchtwasseruntersuchung kann und wird Ihnen Sicherheit  bringen.Dar Risiko ist bei erfahrenen Untersuchern bei 0,1%. Bei Ihren Ängsten werden Sie wahrschelnlich ohne eine Fruchtwasseruntersuchung nicht auskommen. Alles Gute Prof. Hackelöer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof Hackelöer, ich war gestern in der Pränataldiagnostischen Sprechstunde meiner Geburtsklinik zwecks Kaiserschnittplanung. Mein Kind ist wohl sehr groß entwickelt. Werte bei 34+5: Biometrie BPD 96,7 mm / 99% FOD 116,3mm/ 78% KU 331,0mm/ 80% AU 331,4mm/ 84% KU/AU 1,00 /29% Femur 66,9mm/ 57% Gewicht 3.022g / 93% ...

Bitte um Hilfe beim Ultraschall war alles in Ordnung aber der Bluttest leider nicht Freies beta hCG: 8,200 IU/l  mom 0,2611 PAPP-A:1,540 IU/l MoM.0,4773 PIGF: 41,200 pg/ml  MoM.0,7604 MoM. Wie schlimm sind diese Werte 

Guten Morgen Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin 40 und mit meinem ersten Kind schwanger, natürlich ist die Freude groß aber eben auch die Unsicherheit. Bisher waren alle Untersuchungen unauffällig. Beim letzten Mal wurde der Praenatest durchgeführt, wir hatten extra gefragt, ob es sinnvoll sei, die extra Tests auf CNV und RAA machen zu lassen, d ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5).  Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...

Guten Abend, ich war bei 35+5 zu einer späten Feindiagnostik.  Folgende Werte wurde ermittelt:  BPD 92,6mm 53% FOD 111,1mm 32% KU 319,9 mm 40% CSP tr 4,7mm Vp 6,8mm TCD 43,7mm 13% AU 307,0mm 31% KU/AU 1,04mm 59% Humerus 59,7 mm 46% Radius 45,2mm 29% Ulna 57,3mm  45% Femur 72,5mm 93% Tibia 61,1mm 70% Fibula 59,6mm 73%  Ich w ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin momentan in der 34+2. Schwangerschaftswoche und gestern wurde uns bei der Ultraschalluntersuchung mitgeteilt, dass das Baby im 20. Perzentil liegt, mit einem Gewicht von 2150 Gramm und einem Kopfumfang von 2,5%. Der Kopfumfang beträgt 29,75 cm. Der Arzt teilte uns mit, dass der Kopfumfang eine Woche hinterh ...

Hallo, Ich bin in der 26.SSw und war letzte Woche bei der Feindiagnostik. Alle Werte sind an sich gut bzw. Liegen in der Norm und ich hatte bisher auch keine Komplikationen in der Schwangerschaft. Nach dem Termin habe ich aber folgende Diagnose bekommen: Milde symmetrische Ventrikumegalie / Zeitgerecht entwickelter Fetus / keine weiteren ...

Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika:  Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...

Hallo Prof. Dr. med. Hackelöer, Kurz zusammengefasst - wir haben uns für den Nipt entschieden und heute leider die Info bekommen, dass es eine Auffälligkeit in Bezug auf Trisomie 21 gibt. Vorab, wir haben bereits eine gesunde 3 jährige Tochter (da haben wir keinen Nipt gemacht). Ich hatte vor meiner Tochter bereits mehrfach eine FG. Jeder ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...