Tani89
Guten Tag, Ich bin so froh, dass es Sie gibt!!! :-) Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich bin mir unsicher was die Milchmenge betrifft. Er bekommt zu seinem Abendbrei 200 ml frische Vollmilch, in der Nacht trinkt er 180 ml 1er Milch hipp. Das sind täglich 380 ml Milch, ist das nicht zu wenig? Zum Frühstück bekommt er einen Obst-Getreide-Brei, sollte ich den ersetzen durch einen milchbrei? Oder vielleicht ein Joghurt zwischendurch? Die nächtliche Milch bekomme ich leider noch nicht abgewöhnt :-( Mein kleiner hat noch keine Zähne und so langsam sollte ich ihn ja an den familientisch gewöhnen, das mag er noch gar nicht. Er verschluckt sich auch sehr oft bei einem Stück Brot oder babykeks. Ich mache mir sorgen, dass er mit einem Jahr immernoch nicht am Tisch mitessen kann :-( Beim stückigen Brei schluckt er einfach alles runter ohne richtig zu kauen. Vielen lieben Dank und Lg
Annelie Last
Liebe „Tani89“, schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Ich glaube Sie erreichen die empfohlene Menge. Gerne helfe ich Ihnen bei der „Rechnerei“: Bis zum ersten Geburtstag benötigt Ihr Sohn täglich 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei). Im zweiten Lebensjahr werden um die 300 ml/g Milch (Trinkmilch) und „Milchhaltiges“ (wie Joghurt, Quark, Frischkäse, Sahne in der Cremesuppe) pro Tag empfohlen. Bei der "Berechnung" der Milchmenge wird nicht nur die Milch, die Sie zum Anrühren des Milchbreies verwenden, sondern das Gesamtgewicht des fertig zubereiteten Breies gezählt. Wenn Sie also 200ml Vollmilch zum Anrühren verwenden, sind das bestimmt 250g Milch-Getreide-Brei am Abend oder? Das wären dann 250g Milchbrei plus 180ml 1er Milch sind zusammen 430ml/g Milch und „Milchhaltiges“ und der Bedarf ist deckt. Wenn die Milch in der Nacht kleiner wird oder mal wegfällt, reichen Sie morgens statt dem Getreide-Obst-Brei einen zweiten Milchbrei, am Nachmittag ein Gläschen HiPP Frucht & Joghurt ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/frucht-joghurt/ ) oder zum Fruchtstück das HiPP Guten-Morgen-Müesli ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/guten-morgen-mueesli/ ). Gerne auch eine Variation aus allen, täglich anders. Gehen Sie beim Übergang zur Familienkost ganz auf die Bedürfnisse und das Tempo Ihres Kleinen ein. Alles ohne Druck und Zwang und Eile. Da scheiden sich die Geister 10. Lebensmonat oder erster Geburtstag, in jedem Fall heißt das nicht, dass von heute auf morgen alles geändert werden muss. Wenn er keine Lust auf Familienkost und Fingerfood hat und noch mit Begeisterung seine Breie löffelt, ist das vollkommen in Ordnung und auch nicht untypisch. Manche Kinder sind von selbst aus, schon so erpicht auf den Familientisch, dass nichts vor ihnen sicher ist, andere mögen es lieber noch pürierter und schätzen Ihre Breie. Beides ist in Ordnung. Hier lässt sich nichts erzwingen, Ihr Kleiner muss es selbst wollen. Bieten Sie am Nachmittag zwanglos etwas Getreidehaltiges aus dem Babyregal (Reiswaffeln, Hirsekringel, Kekse) und weiches, reifes, je nach Konsistenz gedünstetes Obst parallel zum Brei an Abend und morgens können Sie auch hin und wieder etwas Brot (ohne Rinde) parallel zum Brei reichen. Parallel zum Mittagsbrei reichen Sie ganz zwanglos babygerechtes Fingerfood wie weich gedünstete Gemüsestückchen (Karotten, Pastinake, Kohlrabi, Süßkartoffel) oder auch ungesalzene Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln. Auch mal einen Happs von Mamas Teller ist in Ordnung. Es hat alles keine Eile! Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...