möhre1977
Ich habe gelesen und gehört, das in Reis und Reiswaffeln der Arsenanteil für Baby`s und Kleinkinder zu hoch ist. Da das nur für bestimmten Reis gilt, hätte ich gern gewußt aus welchem Ursprungsland der Reis stammt und wie hoch die Arsenbelastung in Ihren Babyreiswaffeln ist. Vielen Dank
Veronika Klinkenberg
Liebe „Möhre1977“, gut, dass Sie bei uns nachfragen. Arsen ist ein Stoff, der in jeder Gesteins- und Bodenart in der Erdkruste vorkommt. Pflanzen nehmen Arsen über die Wurzel aus dem Boden auf, so dass es einen natürlichen Gehalt unserer Nahrungsmittel an Arsenspuren gibt. Arsen ist deshalb in Spuren in allen Lebensmitteln zu finden. Also auch in Reisgrieß oder Reisstärke. Bestimmt interessieren Sie folgende Gegebenheiten: Um Rohstoffe von höchster Qualität für HiPP Babynahrungsprodukte verwenden zu können, stellen wir bereits bei der Auswahl der Anbauflächen über die Aussaat bis zur Ernte sehr strenge Anforderungen. Dies trifft selbstverständlich auch für unseren Reis zu. Wir beziehen diesen ausschließlich aus europäischen Anbaugebieten, wo der Anbau von unseren Mitarbeitern regelmäßig überprüft wird. Der Rohreis wird in mehreren Stufen gereinigt und von seinen Spelzen bzw. Schalen befreit. Bei diesen Schälungen verringert sich ein möglicher Arsengehalt deutlich. Für HiPP wird kein ungeschälter Reis eingesetzt. Des Weiteren führt HiPP über den gesamten Prozess und von jeder Reischarge Arsenuntersuchungen durch. Diese Untersuchungen beginnen bereits vor der Anlieferung des Reises und werden nach jeder Verarbeitungsstufe wiederholt. Dadurch wird bereits bei der Anlieferung des Rohstoffs eine Auswahl von geeigneter Ware getroffen. Wie alle HiPP Babynahrungsprodukte sind also auch unsere Produkte, die Reis – in welcher Form auch immer - enthalten sicher und gesund und können ohne Bedenken von Babys verzehrt werden. In der Juni-Ausgabe des Magazins bewertet Öko-TEST Reiswaffeln. Der Test umfasst 20 Produkte. Nur die HiPP Kinder Reiswaffeln erhielten das Testurteil „gut“. Die übrigen 19 Reiswaffeln erhielten die Testurteile „ausreichend“ (Schulnote 4) bis „ungenügend“ (Schulnote 5). Untersucht wurden Gehalte an Arsen und Cadmium, die natürliche Bestandteile des Erdbodens sind und so unvermeidbar in Reis enthalten sind. Zusätzlich wurde der Gehalt an Acrylamid ermittelt, dies ist ein Stoff, der beim Backprozess der Reiswaffeln entsteht. HiPP schneidet bei allen Prüfkriterien überdurchschnittlich ab und hat deshalb die Bewertung „gut“ erhalten. Der Gehalt an Arsen befindet sich im Spurenbereich und liegt weit unter dem höchsten Aufnahmewert, der von Experten als sicher und gesundheitlich unbedenklich festgelegt wurde. Mit 5 Reiswaffeln nimmt ein Säugling weniger als 5% der von Gesundheitsexperten wie der Welternährungsorganisation (FAO) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als unbedenklich eingestuften täglichen Höchstmenge an Arsen auf. Sie können also ganz auf die HiPP Qualität vertrauen, das bestätigt dieser Test. Ein schönes Winterwochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Bis jetzt habe ich hier immer ein bisschen mitgelesen, nun habe ich selbst eine Frage. Ich finde es toll, wie Sie hier so liebevoll die Fragen beantworten! Danke dafür. Mich beschäftigt nun folgende Frage. Ich möchte demnächst bei meiner Tochter (5 Monate) mit Beikost anfangen. Ab wann darf ich ihr dann Reis geben? Es heißt ja, dass das Gemüse na ...
Ich würde meinem Sohn gerne mal Nudeln oder Reis geben. Ich koche selbst und habe bis jetzt immer Kartoffeln verwendet. Er ist 8 Monate. Darf ich jetzt schon etwas mehr experimentieren beim Essen?
Hallo mein Kleiner ist jetzt 4,5 Monate alt. Er bekommt schon mittags Brei und auch auch abends. Nun meine Frage: stimmt es, dass Kinder Reis erst ab 10 Monaten essen sollen wegen Verstopfung? Hat meine Schwiegermutter mir geraten, aber viell. ist das ja heute gar nicht mehr so. Dank für die antwort!
Hallo, ich verwende gerne Ihre Hipp Produkte. Nur ab und zu koche ich auch mal selbst. Meine Tochter akzeptiert beides. Sie ist nun 7,5 Monate und bekommt mittags und abends Brei. Ich wollte gerne fragen, ob ich mittags nun mehr variieren darf? Ich würde gern mal die Kartoffeln gegen Reis oder Nudeln austauschen. Meinen Sie das ich es schon versuch ...
Hallo liebe Experten, das ist für mich hilfreich, dass man hier Fragen stellen kann! Momentan sind wir gerade bei Woche 3 mit Gemüsebrei angelangt. Unser Sohn ist 6 Monate alt. Mit den Karotten lief alles prima und wir haben es geschafft, innerhalb von einer Woche auf 180 g pro Mahlzeit zu bringen. Dann haben wir versucht, Kartoffeln mit unterzumi ...
Sehr geehrtes Team, kann ich einem Kind mit 5 Monaten schon Reis mit Soße anbieten oder kann der kleine Darm die Reisstücke noch nicht verarbeiten? Wir haben schon Gemüse durch, sie isst prima und ist auch "versuchsfreudig". Danke!
Sehr geehrte Damen, ich würde gerne unserem Kind Reis von mit zu essen geben. bisher habe ich auf Reis verzichtet da ich Angst vor dem verschlucken hatte. Mein Sohn ist nun 10 Monate und ich würde es versuchen. Meinen Sie ich kann dies schon machen? Ich habe nämlich extra vom Markt Hühnchen gekauft und wollte Frikassee mit Reis kochen und meinen So ...
Guten Tag, ich koche für unseren Schatz das Essen selbst. Sie ist 8 Monate und ich wollte etwas abwechslungsreicher werden. Bisher war ich mit den Zutaten sehr vorsichtig. Und habe kaum Abwechslung ins Essen gebracht. Ich wollte gerne langsam mal Nudeln oder Reis anbieten. Darf ich das mit 8 Monaten schon? Muss ich die Nudeln und den Reis noch püri ...
Hallo, bisher bekommt unser Sohn Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Das ist seit 2 Wochen so. Mit dem Gemüse und dem Fleisch wechsle ich immer wieder. Darf man mit 7 Monaten auch schon mal Reis geben oder ist die Gefahr des Verschluckens zu hoch? VG
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen sechs Monate alt. Sie sitzt frei, krabbelt, zieht sich hoch, hat drei Zähne, ist also recht weit entwickeltund sehr hungrig. Vor zwei Wochen haben wir mit Beikost begonnen und es schmeckt ihr gut. Wir machen einen für uns passenden Mix aus Brei und stückig. Da das BLW ihr jedoch besser gefällt möc ...