Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wo Gemüse kaufen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wo Gemüse kaufen?

judy85

Beitrag melden

Hallo, ich beginne gerade bei meiner Tochter (6Monate) mit Beikost und habe für den Anfang Möhrengläschen gekauft. Über kurz oder lang möchte ich das Gemüse aber selber kochen. Daher meiner Frage wo man das Gemüse am besten kauft? Aldi hat ja z.B. auch ein grpßes Angebot an Bio Gemüse ist das für die Zubereitung von Babynahrung ok? Eigentlich wollte ich das Gemüse auf dem Markt kaufen, aber da weiß ich ja auch nicht wieviel Bio wirklich in dem Gemüse steckt, oder? Desweiteren habe ich einige Fragen zum Abendbrei. Laut meiner "Babybrei Bücher", wird dieser mit Vollmilch zubereitet, was mich etwas verunsichert, da ich dachte man soll Kinder unter 12 Monte noch keine Kuhmilch geben. Die Breie werden, laut dem Buch mit Vollkorngrieß, Vollkornreisschleim, Haferflocken o.ä. zubereitet. Kaufe ich sowas im Bioladen oder nehme ich dafür welche zum Anrühren aus dem Drogeriemarkt in der Babynahrungabteilung? Diese könnte ich ja auch mit Wasser anrühren und einfach Obst zugeben, oder? Vielen Dank im Voraus ..sind doch so einige Fragen geworden Liebe Grüße Judith


Beitrag melden

Liebe Judith, schön, dass Ihnen die gesunde Ernährung Ihres Töchterchens so wichtig ist. Für die kleinsten Zwerge mit ihrem empfindlichen Organismus stellt die fertige Babynahrung die sicherste Art der Ernährung dar. Diese Produkte sind praktisch schadstofffrei und außerdem nach genauem ernährungswissenschaftlichen Konzept zusammengesetzt. Wenn Sie Selberkochen liegen Sie mit Lebensmitteln aus Bio-Erzeugung immer auf der sicheren Seite. Ganz ehrlich würde ich wenn möglich regionale, saisonale Bio-Produkte favorisieren. Dann können Sie ganz sicher sein, dass sie frisch und die Nähr- und Vitalstoffe noch weitgehend enthalten sind und bei Gemüsesorten, die Nitrat speichern der Nitratgehalt relativ niedrig liegt. Die Meinung Vollmilch sei nichts für Kinder im ersten Lebensjahr, gilt nur für die Milch als reine Trinknahrung. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch in kleiner Menge im Beikostalter möglich und für die Babyernährung auch vorgesehen. Wenn Sie Kuhmilch verwenden wollen, dürfen Sie auch Vollmilch nehmen. Wir empfehlen jedoch einen Halbmilchbrei (50% Vollmilch (3,5%) und 50% Wasser), da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Ich würde Getreideprodukte nehmen, die speziell für Babys und Kleinkinder zubereitet wurden. Aus unserem Sortiment sind das die „Bio-Getreide-Breie“ (Schmelzende Reisflocken, Feine Hirse, 7-Korn). Solche Getreideflocken sind vielseitig verwendbar, das stimmt. Mit Milch zubereitet ergeben Sie einen Milch-Getreide-Brei für abends. Lediglich mit Wasser angerührt stellen sie eine Zwischenmahlzeit für den Nachmittag dar. Bis zum nächsten Mal herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ,  Haben gerade folgendes Problem was bisher überhaupt kein Thema war !!! Und zwar unsere Tochter 15 Monate möchte seit ca 2 Wochen kein Gemüse und Obst mehr essen , sobald das in ihrem Mund landet spuckt sie es sofort wieder aus !! Noch vor kurzen war das nicht so wenn ich z.b Gemüseeintopf gemacht habe hat sie jegliche Gemüsesorte geges ...

Guten Tag,  meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt seit ca 10 Tagen mittags Karottenbrei. Nun habe ich gestern zum ersten Mal Kartoffeln untergemischt. Hierfür habe ich die Karotten püriert und die Kartoffeln mit einem Mixer zerkleinert. Anschließend habe ich beides noch einmal mit einem Stabmixer püriert. Die Konsistenz ist nun seh ...

Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...

Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben.  Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen.  Wie oft darf er denn Fleisch essen?  Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf?  Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich,  sie bekommt jeden Morgen  aber  Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich  nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...