Frage: will keine milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo frau Klinkenberg! Ich mal wieder... Florian 8 Monate, war jetzt krank gewesen. Husten, Schnupfen und heißerkeit... Da hat er früh sehr wenig Milch getrunken, meist nur 100 ml (2er Milch). Die Ärztin sagt das sei normal wegen den halsschmerzen. Aber nun ist er fast wieder gesund, hustet nicht mehr und der Tagesrhytmus ist auch wieder normal und nun will er gar nix mehr an Milch früh. Er verweigert richtig und weint, schiebt die Flasche weg, kenn ich gar nicht, sonst war er sauer wenn die Flasche leer war! Hab dann auch mit der Milch brei gemacht aber da hat er auch nur paar Löffel gegessen! Was mach ich denn nur? Oder denken sie in paar tagen trinkt er wieder? Was soll ich ihm denn da geben? Die Milch ist doch wichtig! schon mal Danke Nadja & Flo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Nadja, toll, dass es mit dem Löffeln so super klappt und Sie den Infekt so gut „gemeistert“ haben. Es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis eine Erkrankung überwunden ist und sich der normale Rhythmus wieder eingespielt hat. Bestimmt klappt es bald auch wieder mit der Milch in der Früh. Es war eine gute Idee, die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch in Form eines Breies über den Löffel anzubieten. Schade, dass Florian nur eine „Minimenge“ gegessen hat. Aber verlieren Sie nicht den Mut, das wird schon. Oft hilft es die Milch nicht aus dem Fläschchen, sondern aus einem Trinklernbecher anzubieten. Vielleicht mag Ihr Söhnchen schon so trinken wie die „Großen“. Auch können Sie die Milch mit ein paar Löffelchen Karotte oder Obst geschmacklich verfeinern. Um den Milchbedarf im zweiten Lebenshalbjahr zu decken, benötigt Florian 400 bis 500ml bzw. g Milch und Milchprodukte, neben dem Milchbrei am Abend reicht also ein Fläschchen oder ein zusätzlicher Milchbrei mit etwa 200ml/g aus. Wenn er morgens gar nichts essen möchte, können Sie es auch erst mit einem warmen Tee probieren (gerne auch aus der Tasse) und dann mit einem 2. „milchigem“ Frühstück (Milchbrei oder „HiPP Frucht & Joghurt“ kombiniert mit einer kleinen Portion Milch) in den Tag starten. Auch könnten Sie vorübergehend die Zwischenmahlzeit am Nachmittag durch ein Gläschen mit Joghurt, wie HiPP Früchte-Duett ersetzen, um seinen Bedarf an Milch zu decken. Auch wenn Flo momentan die Milch nicht mehr so gerne trinkt, würde ich es immer wieder einmal damit versuchen. So geben Sie Ihrer Kleinen die Chance ihre Milch wieder zu akzeptieren, denn auch nach dem 1. Lebensjahr bleibt die Milch aus dem Becher zum Brot am Morgen und/oder Abend wichtig. Ich drücke Ihnen die Daumen und bin mir sicher, dass Sie für sich und den Kleinen den richtigen Weg finden werden! Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadja, bei mir und meinem Kleinen (9 Monate) war es vor ein paar Wochen genauso. Er hatte Schnupfen und Husten und hat auch einen Zahn bekomme und wollte frühs einfach nicht sein Milch trinken. Feste Nahrung kein Problem aber die Milch ging gar nicht. Ich habe dann mit Müh und Not ca. 150 ml Milch mit dem Löffel ihm geben können. Habe es immer wieder mit der Flasche probiert, alle Art von Trinkaufsätzen probiert sogar aus dem Becher ihm die Milch gegeben doch er wollte nicht. Das ganze ging etwa 1 Woche und dann hat er wieder ganz normal aus der Flasche gedrunken als ob nie was war. Also nur Geduld und immer wieder probieren Liebe Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen dank! Du machst mir mut! er hat heute auch wieder etwas getrunken, zwar nicht aus der flasche aber aus dem becher! Kann ja auch ne verkehrt sein ;o) Danke nadja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...