Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Wieviel Nahrung braucht ein Kleinkind?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Wieviel Nahrung braucht ein Kleinkind?

xeliara

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 16 Monate alt. Er ist größtenteils vom Familientisch mit. Er isst 4-5x am Tag. Morgens Frühstück mit Vollmilch (oft mit etwas reinem Obstpulver), Brötchen, Dinkeltoast, seltener Brot (da ist er leider kein Fan von) mit Marmelade, Frischkäse, Honig oder nur Butter. Dazu frisches Obst (Heidelbeeren, Bananen, Birnen, Melone). Ab und an bekommt er auch Müsli, Porridge o.ä. - leider nimmt er das nicht mehr so oft an. Milch trinkt er zwichen 100 und 150ml. Vom Brot isst er mal nur ein paar Häppchen oder futtert mit Nachschlag alles auf, Obst geht eigentlich immer. Vormittags bekommt er meist einen Quetschie ggf. noch einen Getreidefruchtriegel, da wir da oft unterwegs sind. Dann schläft er zw 1-2,5 Std. Zum Mittag isst er vom Familientisch, mal sehr gut und mal eben nicht. Ist ja bei uns auch so, dass man mal mehr, mal weniger Hunger hat. Ich versuche ausgewogen und frisch zu kochen, es gibt also nie was aus der Dose oder so. Meist Kartoffeln/Reis/Nudeln/Couscous/Quinoa mit Hühnchen/Fisch/Rind und Gemüse. Nachmittags hat er oft keinen Hunger, selten möchte etwas. Dann machen wir ihm einen kleinen Joghurt (Naturjoghurt + Obstgläschen). Das nimmt er recht gerne an. Abends isst er vom Familientisch, Es gibt Obst, Brot, mal ein Rührei (mit Schinken, Schnittlauch, Tomate), Wurst und Milch (wenn es tagsüber nciht schon viel Milchprodukte gab). Selten tauschen wir das Mittagessen mit dem Abendessen, das machen wir nur im Notfall, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Trinken tut er zwischen 200 und 500ml am Tag (Wasser, ungesüßten Tee, stark verdünnte Säfte 1:5) Ich weiß, dass man den Kindern vertrauen sollte bzgl. der Mengen. Aber mein Sohn zeigt nie, ob er Hunger hat. Wieviel sollte denn die Mindestmenge pro Mahlzeit sein, damit wir uns nicht sorgen müssen? Wie kann ich ihm auch Gemüse schmackhaft machen, v.a. Abends? Gibt es noch Tipps für Mittagsgerichte, die er selbst mit der Gabel essen kann? Bin langsam am Ideenende. Vielen Dank Xeliara


Beitrag melden

Liebe „Xeliara“, Sie ernähren Ihren Kleinen vorbildlich! Prima! Bezüglich der Mengen brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Wie Sie schon schreiben, holt sich ein gesundes Kind was es braucht. Kinder in diesem Alter verfügen über einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus. Entscheidend ist, dass Ihr Junge fit und gesund ist. Das zeigt Ihnen, er ist gut versorgt. Und letztlich überwacht noch der Kinderarzt bei den Untersuchungen ob alles passt. Und solange dieser zufrieden ist, dürfen Sie das auch sein. Am Abend können Sie Ihrem kleinen z.B. noch Gemüsehäppchen auf einem eigenen Teller anbieten, auf den Ihr Junge selbst zugreifen kann. Oder Sie legen die Gemüsestücke als lustige Dekoration auf belegte Brote (als Gesicht, Auto, Lokomotive, Blume). Oder Gemüse ganz fein reiben und z.B. in einen Frischkäse als Brotaufstrich verpacken. Warum nicht auch einmal einen Smoothie selbst zubereiten? Spießchen aus Obststückchen und weich gekochten Gemüsestückchen kommen auch gut an. Das kann ich gut verstehen, irgendwann gehen einem die Ideen für das Mittagessen aus. Fragen Sie hier am besten mal im Nachbarforum „Kochen für Kinder“ bei Birgit Neumann nach, Sie hat bestimmt noch tolle Rezepte für das „Gabelalter“. Ich wünsche Ihnen einen schönen Feiertag und machen Sie weiter so! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist heute genau 3 Monate alt. Sie bekommt PRE Nahrung da ich nicht stillen kann. Momentan möchte sie zwischendurch immer wieder die Flasche und trinkt 10-20 ml... Kann es sein, dass Sie einfach zusätzlich Flüssigkeit braucht? Kann ich Ihr schon Tee bzw. Wasser zusätzlich geben? Wie sieht es mit der Beikost aus? K ...

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, ich habe ein Problem mit meinem kleinen Mann. Er ist jetzt 13. Monate, hat 12 Zähne und kann kaum still sitzen. Wir stehen morgens um 5 Uhr auf, weil er nicht länger aushällt und er will dann auch sofort Frühstücken.Im Einzelnen isst er morgens einen Vollkorntoust mit Käse oder Wurst + 200ml Milch, Zwischendurch ...

Liebes Expertenteam (aber auch gerne alle anderen :-)), am Anfang habe ich noch versucht, mich damit zu beruhigen, dass jedes Kind so eine oder ähnliche Phase hat und nicht so schnell "verhungert". Aber jetzt frage ich doch besser nach, bevor ich aus Verzweiflung einen Groll auf unseren Sohn habe und schon bei dem Gedanken an Essen geben, di ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt die folgenden Mahlzeiten: Ca. 07:30 Uhr eine Flasche 210 ml Hipp Bio Combiotik HA1 Vormittags einen Keks oder Hirsekringel zwischendurch Wasser wird ebenfalls zwischendurch angeboten Ca. 12 Uhr Mittagsbrei 190g Fleisch-Gemüse Gläschen, von dem mal das halbe und mal 3/4 Glas gegessen wird, zum ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...