nela1806
klingt vielleicht blöd, aber ich bin mir unsicher manhat immer angst das das kind hungern könnte. danke für ihrehilfe lg nela
Doris Plath
Liebe Nela, das klingt doch nicht blöd. Keine Mama möchte, dass ihr Kind hungert. Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es jedoch generell nicht. Jedes Baby hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann. Und zu Beginn der Beikost steigert sich die Menge je meistens erst. Eine übliche Portion für dieses Alter sind dann mal etwa 190 g, aber das sind nur Vorschläge. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Erfahrungsgemäß weiß das Baby selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Ist der Mittagsbrei gut eingeführt und schafft Ihre Kleine da in etwa eine Portion, kann als nächstes die Milch am Abend durch einen Milch-Getreide-Brei ersetzt werden. Hier gibt es unterschiedliche Sorten für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen oder bereist fertig zubereitet im Glas. Sie können dabei gerne Abwechslung liefern und müssen nicht jeden Tag den gleichen füttern. Am Anfang bieten sich einfache Breie wie HiPP Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an. Ein purer Genuss im Glas sind auch die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten. Viele Spaß beim Löffeln wünscht Ihnen und der Kleinen Doris Plath
nela1806
und ist milchbrei frucht abends ok oder dieser getreidebrei: Meine ist aber erst 5 monate alt. gibt man den dann immer gleich oder kann man auch wechseln mal griessbrei oder ein keksbrei. es gibt da ja soviele breiarten.
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir (meine Tochter *12.11.2012 und ich) haben letzte Woche Montag mit Pastinake angefangen und heute mit Kartoffel ergänzt! Aufgrund einer Allergiegefahr führen wir nur alle 7 Tage ein neues Lebensmittel ein, sodass nächsten Montag Fleisch und Öl ergänzt werden. Nun ist die Abendmahlzeit diejenige die als Familienmahlzeit eingenommen wird ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist fast 24 Wochen alt und wiegt bei einer Größe von 74 cm 8,8 kg. Seine Kinderärztin ist sehr zufrieden mit seiner Entwicklung und wir auch – er ist fröhlich, extrem mobil und sehr aufgeweckt. Das „Problem“ ist die Beikosteinführung. Als er knapp 16 Wochen alt war, habe ich auf Anraten der KiÄ mit Gemüsebrei zum Mitta ...
Liebes HiPP Elternteam, vielen Dank für die sehr hilfreiche Unterstützung! Wir haben uns schon fleißig vorgekämpft und nun Mittagsbrei, Nachmittagsmahlzeit und Abendbrei ersetzt. Das Trinken klappt allerdings mäßig, egal welche Flasche, er bekommt wenig heraus. Mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Wie gehe ich jetzt weiter vor, die Mahlzeit am Morgen e ...
Hallo liebes Ernährungs-Team, ich habe ein paar Fragen bezüglich meines Sohnes (fast 11 Monate). Ich würde meinen Sohn gerne langsam an das Familienessen gewöhnen. Wir kochen allerdings abends. Soll ich den abendlichen Milchbrei einfach mit dem bisherigen Mittagessen tauschen? Dazu wäre noch zu sagen, dass er morgens und abends (nach dem B ...
Hallo, Mein Baby ist jetzt 18 Wochen alt. Ich würde statt mit dem Mittagsbrei gern mit dem Abendbrei beginnen, das hat vor allem organisatorische Gründe, mittags müssen die großen Geschwister vom Kindergarten abgeholt werden und es ist alles etwas hektisch und laut, abends ist es einfacher und er oft besser drauf. Was wären die Vor- und Nacht ...
Besteht die Möglichkeit den Mittagsbrei und den Abendbrei auch zu tauschen? Also nachmittags einen Milch Obstbrei und Abends einen Gemüse Fleisch Fisch Brei?
Guten Morgen :) Mein kleiner Sohn, wird am 23. sechs Monate alt (kam 6 Wochen zu früh, aber davon merkt man gar nichts in verhalten & Schüben). Seit drei Wochen bekommt er Brei. Der kommt von Beginn an super an bei ihm. Er liebt es und wird während dessen immer gieriger und ich bekomme immer fast Ärger wenn ich nicht schnell genug den nächsten ...
Liebes Hipp-Team, mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und wir haben Ende November mit der Beikost angefangen. Inzwischen habe ich den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei komplett eingeführt. Mein Problem ist, dass er nur ca. 50g vom Brei nimmt. Diese isst er sehr gut, weigert sich dann aber mehr zu essen. Zum Brei trinkt er auch brav ca. 20ml Wass ...
Hallo zusammen, meine Tochter bekommt nun seid 3 Wochen mittags Brei. Sie schafft schon fast ein ganzes Gläschen aber ich muss sie danach immer noch etwas stillen. Als nächstes würde ich dann den Abendbrei einführen. Wieviel Zeit sollte ich meiner Tochter noch lassen, dass ich mit dem anderen Brei beginnen kann? Und welcher Brei kommt nach dem Aben ...
Liebe Experten, meine Tochter ist 5 Monate und 3 Wochen alt. Seit ca. 6 Wochen bekommt sie nun mittags ihren Brei. Da ich mich selbst vegetarisch ernähre, mache ich ihr den Brei immer mit 100 g Gemüse + 50 g Kartoffeln + 10 g Haferflocken und gebe noch 3 EL Fruchtsaft und 1 EL Rapsöl mit rein. Einmal in der Woche soll sie jedoch Fisch und Fleis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost