Templerin1006
Hallo! Wir (meine Tochter *12.11.2012 und ich) haben letzte Woche Montag mit Pastinake angefangen und heute mit Kartoffel ergänzt! Aufgrund einer Allergiegefahr führen wir nur alle 7 Tage ein neues Lebensmittel ein, sodass nächsten Montag Fleisch und Öl ergänzt werden. Nun ist die Abendmahlzeit diejenige die als Familienmahlzeit eingenommen wird, weil dann mein Mann zu Hause is(s)t. Meinen Sie es ist möglich bereits nach drei Wochen mit dem Abendbrei (reisflocken?) zu beginnen, wenn der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei gut funktioniert? Gestern hat sie alleine 50 gr Pastinake gegessen und heute hätte es wohl besser geklappt, wenn ich den Zeitpunkt besser abgepasst hätte (sie hatte zu großen Hunger) Ich würde gerne dann am Montag in zwei Wochen den Abendbrei ersetzen - was halten sie davon? Viele Grüße und Danke für ihre Unterstützung hier! Ines
Doris Plath
Liebe Ines, das ist sehr gut möglich. Meistens wird etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch feste Kost ersetzt. Das ergibt sich halt so. Aber das ist nur eine Orientierung. Es kommt immer darauf an, wie reif das einzelne Baby ist, wie alles vertragen wird und ganz wichtig, wie interessiert das Kind am Löffelessen ist. Die einen sind so begeistert von der neuen Eßweise, dass es zügig vorangeht, andere müssen wochenlag an die Löffelmahlzeiten herangeführt werden. Richten Sie sich da einfach mehr nach Ihrer Tochter als nach irgendwelchen „Zahlen“. Und übrigens noch ein kleiner Tipp von mir: Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Sie sehen, die Beikosteinführung ist keine strenge Wissenschaft. Den Beikostaufbau dürfen Sie ruhig mit Freude und Entspannung angehen. Schauen Sie einfach auf die Signale Ihres Mädchens. Sie zeigt Ihnen wie es am besten vorgehen soll. Das haben Sie z.B. auch gestern Mittag gesehen, als der Zeitpunkt nicht optimal war. Sie beide werden da ein immer noch besseres Team werden. Viel Spaß beim Löffeln! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn,den ich noch voll stille, ist 7 Monate alt,ißt seit einem Monat nur wenig vom Mittagsbrei,mehrere Löffelchen,das war's dann auch schon,danach stille ich noch,da er ja von dem bisel Brei nicht satt ist. Wann soll ich mit dem Abendbrei anfangen,warten,bis er mal ein ganzes Gläschen von 190 g schafft? Was,wenn das nie sein wird,ha ...
Liebes Hipp-Team, mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und wir haben Ende November mit der Beikost angefangen. Inzwischen habe ich den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei komplett eingeführt. Mein Problem ist, dass er nur ca. 50g vom Brei nimmt. Diese isst er sehr gut, weigert sich dann aber mehr zu essen. Zum Brei trinkt er auch brav ca. 20ml Wass ...
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt und heute ist der 4te Tag der Mittagsbreieinführung. Ich habe mit 2-3 Löffel Pastinake angefangen und täglich um 3 Löffel gesteigert. Heute wird sie somit ca ein halbes Gläschen bekommen. Morgen möchte ich Kürbis ausprobieren und nach weiteren 4 Tagen Karotte. Darf ich bei Kürbis bzw. Karotte auch erst mit 2-3 ...
Liebe Experten, meine Tochter ist 5 Monate und 3 Wochen alt. Seit ca. 6 Wochen bekommt sie nun mittags ihren Brei. Da ich mich selbst vegetarisch ernähre, mache ich ihr den Brei immer mit 100 g Gemüse + 50 g Kartoffeln + 10 g Haferflocken und gebe noch 3 EL Fruchtsaft und 1 EL Rapsöl mit rein. Einmal in der Woche soll sie jedoch Fisch und Fleis ...
Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...
Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...
Guten Tag, Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite ...
Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...
Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr. Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...