Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Milchbrei zusätzlich bei 6 Monate altem Baby?

Frage: Wieviel Milchbrei zusätzlich bei 6 Monate altem Baby?

cmiezie

Beitrag melden

Hallo und schon mal Danke für die Beantwortung meiner Frage. Meine kleine Tochter ist nun 6 Monate und eine Woche alt. Wir sind mit 4 Monaten langsam mit der Beikost gestartet. Mittlerweile sieht unser Tagesplan folgendermaßen aus: 8 Uhr Grießbrei mit Obst (50ml Vollmilch/50 ml Wasser) dazu stille ich 10 Uhr Obst Getreibebrei 11:30 Uhr wechselnde Mittagsmenüs (erste 8 Wochen selbst gekocht mittlerweile Gläschen) dazu stille ich 14 Uhr Stillmahlzeit 17 Uhr Dinkelobstbrei (100ml Vollmilch/100ml Wasser) dazu beide Brüste Bei sämtlichen Mahlzeiten biete ich zusätzlich die Brust an. Sie isst die Portionen nicht ganz auf (Mittagsmahlzeit meist ein halbes Glas und Morgenbrei nur so 10 Löffelchen, außer dem Abendbrei, den isst sie schon mal auf nimmt dazu aber noch beide Brüste und meldet sich dann erst morgens wieder) und bekommt soviel Brust dazu wie sie mag. So kann sie langsam entscheiden wieviel Beikost sie braucht oder möchte. Kann sie insgesamt zuviel Milch bekommen? Wenn ich sie stille und sie zusätzlich noch die beiden Breie mit Milch bekommt (insgesamt dann vielleicht 100-120 ml Vollmilch)? Wir haben bisher nur eine Niere bei ihr gefunden, bei der U5 wird nochmals geschallt, ob sie sich irgendwo versteckt hat oder ob tatsächlich nur eine vorhanden ist. Sollte sie nur eine Niere haben, will ich diese natürlich nicht überlasten. Ansonsten ist sie super entwickelt und gut drauf.


Beitrag melden

Liebe „Cmiezie“, Sie haben bisher alles ganz richtig gemacht und führen langsam Schritt für Schritt feste Nahrung ein. Prima, dass Sie auf eine möglichst gesunde Ernährung achten und sich ihre Maus unter diesen Voraussetzungen super entwickelt. Als Zutat in den Breimahlzeiten spricht im Beikostalter nichts gegen Vollmilch. So dürfen es insgesamt in etwa 200ml Vollmilch sein. Solange Ihr Töchterchen noch keine kompletten Portionen schafft, darf sie sich hinterher noch an Milch satttrinken. Kommt die Menge an festem Essen bei den Hauptmahlzeiten dann in etwa an 190-200g heran, würde ich im Anschluss keine Milch mehr geben. Dann kann zum Flüssigkeitsausgleich ein Getränk an die Stelle der Milch rücken. Im siebten Monat kann der Milchanteil in der Ernährung zugunsten anderer Nährstoffe weiter reduziert werden. Etwa 400-500ml/g Milch und Milchbrei reichen aus, um den Bedarf zu decken. -Morgens eine kleine Portion Brei und dazu Muttermilch ist vollkommen in Ordnung. -Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Mädchen mittags eine komplette Menü-Mahlzeit schafft. Dann würde ich hier die Milch weglassen und besser ein Getränk anbieten. -Nachmittags darf es in den nächsten Wochen ebenfalls langsam eine milchfreie Obst- bzw. Getreide-Obst-Mahlzeit geben. Wenn Sie abends nach 200g Milch-Getreide-Brei mit Obst noch ausgiebig stillen, dürfen Sie das als beruhigendes Ritual gerne noch beibehalten. Prima, dass Ihr kleiner Schatz dann bis morgens durchhält. Es läuft alles sehr gut, da gibt es nichts zu „meckern“. Weiterhin alles Gute und ganz viel Freude mit Ihrer Maus Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein 8 Monate alter Sohn isst seit kurzem abend ungerne seinen Milchbrei. Er ist so wie so ein schlechter Esser. Eine ganze Portion (egal bei welcher Mahlzeit) schafft er eigentlich nie. Ich muß aber dazu sagen, daß ich ihn noch zum Teil stille. Da er ein Hautproblem hat, riet mir der Hautarzt, daß auch noch eine Zeit durchzuhalten. Nun meine Fra ...

Hallo, vielen Dank für die zügige und ausführliche Antwort. Die Idee den Milchbrei zuerst einmal am Nachmittag zu füttern finde ich super. Es wird wohl empfohlen, den Brei mit Vollmilch anzurühren. War das früher nicht im 1. Lebensjahr ein "no go" ? Was empfehlen Sie? Wenn Vollmilch dann die 3,5%ige???

Hallo, meine Tochter (10 Monate) mag scheinbar den abendlichen Milchbrei nicht. Sie isst ihn einfach nicht. Wir haben viel probiert: Fertigbrei, selbst gekocht, mit Obst, mit Trockenfrüchten, mit Milch, mit Wasser... Da sie vor dem Schlafengehen noch eine Flasche Pre-Milch trinkt, kann ich ihr dann Obstbrei oder Brot/Brötchen geben? Calcium beko ...

Liebes Hipp-Team, Ich wollte fragen, ob die Ernährung für ein 10 Monate altes Baby so ok ist? Ca 1 Uhr + ca 5 Uhr: je 130 ml Pre 7 Uhr Frühstück: 1/2 Brot + Getreide-Obst-Brei (ca 100 g) 9-10 Uhr Vormittag: Rest Getreide-Obst-Brei (ca. 100 g) + Gemüse (Fingerfood) 12-13 Uhr Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch-Brei (meistens c ...

Guten Tag, Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich zu meinen Fragen zu Beikost bzw. Alternative zu gelöffelten Milchmahlzeiten bzw. Abstillen komme.  Mein Sohn (knapp 10 Monate) hat eine Regulationsstörung, die sich massiv auf sein Schlafverhalten auswirkt und auch eine Fütterproblematik mit sich brachte/ bringt. Ich habe zum 5. Lebensmonat d ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...