Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Milch bei 1 1/2 jährigem Kind?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Milch bei 1 1/2 jährigem Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Team, unsere 17 Monate alte Tochter hat nie Milch aus der Flasche oder einem Becher getrunken. Ihren Milchbedarf stillten wir in letzter Zeit über Müsli mit Milch, am Nachmittag Joghurt und am Abend Milchbrei. Jetzt will sie schon seit Wochen ihren Milchbrei nicht mehr, sondern Brötchen, was ja altersgerecht ist. D.h. sie hat morgens ca. 60ml Milch im Müsli, nachmittags ca. 80gr Naturjoghurt. Damit ist sie weit von den 300ml Milch entfernt, die empfohlen werden oder sogar nötig sind? Allerdings isst sie insgesamt auch sehr viel weniger als die Durchschnittswerte und wiegt auch erst knapp 9 kg (ist aber gesund etc). Sind 300 ml ein relativer oder ein absoluter Wert? Wenn sie mehr Milch braucht, was können wir machen? Auch Himbeermilch etc hat nicht geklappt. Vielen Dank und viele Grüße


Beitrag melden

Liebe Barbara, ich verstehe Sie sehr gut, denn Milch ist tatsächlich ein sehr wichtiger Bestandteil im Speiseplan. Milch und Milchprodukte liefern hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Und sie sind vor allem die Hauptquellen für Calcium. Kleinkinder brauchen 600mg Calcium für einen gesunden Knochenaufbau und gesunde Zähne. Von Geburt an bis etwa 18-25 Jahre wird die Knochenmasse aufgebaut. Je besser dieser Aufbau erfolgt, desto stärker sind die Knochen im Erwachsenenalter. Prima, dass Ihr Töchterchen Joghurt gerne isst. Wie sieht es mit Käse aus. 15g Schnittkäse haben den gleichen Calciumgehalt wie 100ml Milch, beim Weichkäse benötigt man 30g. Milchprodukte wie Joghurt und Käse sind gesunde Alternativen zur Milch, aber ausschließlich darüber den Bedarf zu decken ist nicht ratsam. Lassen Sie sich nicht ganz entmutigen, viele Kinder brauchen längere Zeit, um sich mit etwas, was sie nie so richtig kennengelernt haben, an zu freunden. Dabei spielt natürlich auch eine Rolle, welchen Wert Sie als Eltern dem Lebensmittel Milch beimessen. Neben Milchmixgetränken mit frischem Obst oder mit Obst gemischter und leicht gesüßter Frischmilch der Joghurt oder Dickmilch beigemischt ist, könnten Sie es auch mit einem gering gesüßten Kakao versuchen. Einfach immer wieder unverzagt zwischendurch anbieten. Auch gibt es im Kleinkindalter viele Möglichkeiten Milch in den Speiseplan zu schmuggeln: selbstgekochter Kartoffelbrei, Mehlspeisen, Grießbrei oder Milchreis, Gemüsecremesuppe, Nudelauflauf. Es ist gar nicht so schwer das Ziel von etwa 300ml/g zu erreichen. Zusätzlich gibt es einige Gemüsesorten wie Grünkohl, Brokkoli oder Fenchel, die Calcium enthalten sowie calciumreiche Mineralwässer. Leider sind die Mengen unzureichend, um den Tagesbedarf zu decken. Grünes Gemüse und entsprechende Mineralwässer dienen aber gut zur Unterstützung der täglichen Calciumversorgung. Ihre Kleine stellt sich ja jetzt erst so richtig auf das Familienessen um. Umstellungszeiten sind immer Zeiten, die nicht ganz leicht sind. Aber ich bin mir sicher, Sie bekommen diese Umstellung gut hin und Ihr Töchterchen wird bald Milch und Milchprodukte in ausreichender Menge akzeptieren lernen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und eher ein schlechter Esser. Ich würde gerne wissen was meine Tochter in dem Alter an Milch zu sich nehmen sollte? Unser Plan schaut im Moment so aus: 7 Uhr: 70 ml Premilch 9 Uhr: Getreidebrei (mit Milch) 100 g 12 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 100 g 15 Uhr: Obstbrei 80 -100 g 18 Uhr Milchbrei 100 g 22 Uhr 80 ...

Hallo! Ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie isst den ganzen Tag Beikost, und wird Abends/Nachts noch gestillt. d.h. 9:30 Getreide Milchbrei mit 2-3 Teelöffeln Obstmus 12:00 Gemüsebrei 15:30 Obst Getreidebrei oder nur Obst 18:00 Milchbrei 19:30 Stillen in den Schlaf 01:00 Uhr Stillen 04:00 Stillen 08:00 Stillen Wieviel Milch brauch ...

Hallo, vorgestern habe ich mit ein bisschen Beikost angefangen. Nur Karottenbrei. Zum Mittag habe ich 2 Löffel probiert, dann noch Milch gegeben. Sie hat die Karotte gut angenommen. Meine Tochter ist 5 Monate alt. Gestern dann wollte ich ihr ein bisschen mehr geben, das waren etwa 70 g. Wieviel Milch sollte ich dann noch jeweils dazu geben? Von dem ...

Hallo. Mein sohn wird morgen 8 monate. Anfangs war kuhmilchallergie im verdacht, wurde nun durch bluttest nicht bestätigt. Nun würde ich am tag gern abstillen. Wieviel milch braucht er denn am tag noch? Er isst 4 maal am tisch mit und derzeit stille ich 3 mal am tag zum einschlafen. Nachts würde ich gerne das stillen beibehalten. Liebe grüße

Liebes Expertenteam, meine Maus ist 13 Monate alt. Wieviel Milch soll man in dem Alter über den Tag verteilt geben? Ist es egal, zu welcher Tageszeit? Geht auch mal ein Kakao? Lieben Dank

Guten Tag, ich habe eine Tochter die 1. Jahr alt geworden ist. Wir steigen langsam auf Familienkost um. Leider habe ich das Gefühl, dass dadurch auch die Menge an Milch sinkt. Wieviel Milch benötigt ein Kind mit einem Jahr noch? Danke!

Gestern wars soweit. Ich habe mit Filip Karotte mit Kartoffel und etwas Rapsöl probiert. Ich habe mich gefreut, weil er gleich 120 ml verputzt hat. Er ist 4 Monate. Nun muss ich fragen, wieviel Milch soll er danach noch bekommen? Gestern hatte er nur sehr wenig (40 ml) noch dazu getrunken. Viele Grüße! Lina

Hallo. Meine Tochter ist 13 Monate und die Milchprodukte werden immer weniger. Ich habe bereits abgestillt und sie bekommt Familienkost. Jetzt habe ich Angst, dass ich Ihr zu wenig Milchprodukte anbiete. Wieviel Milch benötigt ein 13 Monate altes Kind?

Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...

Hallo,   ich würde nun gerne abstillen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst bereits mittags, nachmittags und abends. Wieviel Milch benötigt sie denn noch zusätzlich?   Danke für die Info!