Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Milch am Tag?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Milch am Tag?

Biggi0402

Beitrag melden

Meine Tochter bekommt morgens so zwischen 7 und 7.30 Uhr eine Flasche mit 220 ml Pre. Davon lässt sie meist zwischen 40 und 60 ml drin. Dann bekommt sie zwischen 11 - 11.30 Uhr ein paar mini Löffelchen Brei und danach Pre 220 ml. Davon lässt sie manchmal sogar 70 ml drin... Dann gibt es gegen 15.30 Uhr eine 220ml Pre. Da bleiben wieder zwischen 40 und 60 ml drin. Das gleiche um ca 18.30 Uhr. Die letzte Flasche gibt es dann zwischen 21.30 und 22 Uhr.. Und da bleibt auch ein Rest von oft 50 ml drin. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sie keine Lust auf trinken hat. Zumindest reicht ihr immer so wenig. Und das bisschen was sie pro Flasche trinkt dauert nochmal fast 30 Minuten weil sie nur am rum kaspern dabei ist... Noch mehr Zeit zwischen den Flaschen kann ich aber nicht lassen, sie hat ja doch wohl Hunger aber eben immer nur so ne Pfütze.. Ich habe Angst, dass sie zu wenig Flüssigkeit bekommt. Man merkt es ihr nicht an und in den Windeln ist auch immer was drin... Allerdings hat sie meist nur alle 3 Tage Stuhlgang und das sind dann KEINE riesen Mengen... Sie wiegt ca 7800 gr und ist schätze ich so 70 cm groß. Morgen ist sie 23 Wochen alt. Ist die nachmittags Flasche überhaupt noch ein Muss? Vielleicht hat sie ja gar keinen richtigen Hunger, und gibt sich mit etwas Tee oder Wasser und etwas Obst zufrieden!? Dann bekommt sie die beiden letzten Flaschen halt etwas früher als bisher... Danke für Ihre Antwort! LG


Beitrag melden

Liebe Biggi, Ihr kleiner Schatz entwickelt sich prächtig. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Ihr Kind zu wenig Flüssigkeit bekommt oder nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Sie können sich ganz auf Ihren Eindruck verlassen: Ihr Mädchen sieht gesund aus und ist putzmunter, in den Windeln ist auch immer etwas drin. Dass Kinder nur alle paar Tage Stuhlgang haben, ist normal. Offensichtlich verwertet die Kleine die Nahrung so gut. Wichtig ist, dass sie sich dabei wohl fühlt und das Bäuchlein schön weich und entspannt ist. Babys kommen mit unterschiedlichen Nahrungsmengen zurecht. Alle 4 Stunden durchschnittlich 160ml Milch ist nicht schlecht, da kommen Sie bei 5 Fläschchen auch auf 800ml Gesamtmenge. Ich sehe keinen Grund etwas zu ändern. Geben Sie der Kleinen ganz nach Bedarf so viel sie trinken möchte. Ihr Töchterchen kommt ja nun auch in ein Alter, in dem es langsam mit fester Kost losgehen kann. Mit ein paar Mini Löffelchen Brei haben Sie ja schon gestartet. Gut möglich, dass sich die Kleine nach und nach immer mehr für Brei begeistern kann und die feste Nahrung mehr und mehr in den Vordergrund rückt. Das gute Gedeihen gibt Ihnen die Sicherheit, dass alles richtig läuft. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und eher ein schlechter Esser. Ich würde gerne wissen was meine Tochter in dem Alter an Milch zu sich nehmen sollte? Unser Plan schaut im Moment so aus: 7 Uhr: 70 ml Premilch 9 Uhr: Getreidebrei (mit Milch) 100 g 12 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 100 g 15 Uhr: Obstbrei 80 -100 g 18 Uhr Milchbrei 100 g 22 Uhr 80 ...

Hallo! Ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie isst den ganzen Tag Beikost, und wird Abends/Nachts noch gestillt. d.h. 9:30 Getreide Milchbrei mit 2-3 Teelöffeln Obstmus 12:00 Gemüsebrei 15:30 Obst Getreidebrei oder nur Obst 18:00 Milchbrei 19:30 Stillen in den Schlaf 01:00 Uhr Stillen 04:00 Stillen 08:00 Stillen Wieviel Milch brauch ...

Hallo, vorgestern habe ich mit ein bisschen Beikost angefangen. Nur Karottenbrei. Zum Mittag habe ich 2 Löffel probiert, dann noch Milch gegeben. Sie hat die Karotte gut angenommen. Meine Tochter ist 5 Monate alt. Gestern dann wollte ich ihr ein bisschen mehr geben, das waren etwa 70 g. Wieviel Milch sollte ich dann noch jeweils dazu geben? Von dem ...

Hallo. Mein sohn wird morgen 8 monate. Anfangs war kuhmilchallergie im verdacht, wurde nun durch bluttest nicht bestätigt. Nun würde ich am tag gern abstillen. Wieviel milch braucht er denn am tag noch? Er isst 4 maal am tisch mit und derzeit stille ich 3 mal am tag zum einschlafen. Nachts würde ich gerne das stillen beibehalten. Liebe grüße

Liebes Expertenteam, meine Maus ist 13 Monate alt. Wieviel Milch soll man in dem Alter über den Tag verteilt geben? Ist es egal, zu welcher Tageszeit? Geht auch mal ein Kakao? Lieben Dank

Guten Tag, ich habe eine Tochter die 1. Jahr alt geworden ist. Wir steigen langsam auf Familienkost um. Leider habe ich das Gefühl, dass dadurch auch die Menge an Milch sinkt. Wieviel Milch benötigt ein Kind mit einem Jahr noch? Danke!

Gestern wars soweit. Ich habe mit Filip Karotte mit Kartoffel und etwas Rapsöl probiert. Ich habe mich gefreut, weil er gleich 120 ml verputzt hat. Er ist 4 Monate. Nun muss ich fragen, wieviel Milch soll er danach noch bekommen? Gestern hatte er nur sehr wenig (40 ml) noch dazu getrunken. Viele Grüße! Lina

Hallo. Meine Tochter ist 13 Monate und die Milchprodukte werden immer weniger. Ich habe bereits abgestillt und sie bekommt Familienkost. Jetzt habe ich Angst, dass ich Ihr zu wenig Milchprodukte anbiete. Wieviel Milch benötigt ein 13 Monate altes Kind?

Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...

Hallo,   ich würde nun gerne abstillen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst bereits mittags, nachmittags und abends. Wieviel Milch benötigt sie denn noch zusätzlich?   Danke für die Info!