Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wieviel Joghurt darf meine Tochter am Tag essen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Joghurt darf meine Tochter am Tag essen?

Beccy

Beitrag melden

Hallo, ich hätte mal wieder eine Frage wegen meiner Tochter, sie wird in 1,5 Wochen 1 Jahr alt. Sie hat von Anfang an nur wenig Brei gegessen (wenn das GFK, Getreide, Gries etc. alles nicht und nur wenns hoch kam 60g. Danach noch etwas Obstmus). Inzwischen mag sie am liebsten immer alles selbst essen. Aber die Auswahl, die sie isst ist nicht groß. Erbsen und Schinken sowieso saure Gurken und manchmal 2-3 Nudeln, ab und an ein bisschen Käse. Sehr gern auch Naturjoghurt (Bio, 3,8%, da sie eine zierliche mit 70cm und 6800g ist). Da Sie mir von Naturjoghurt abgeraten haben, habe ich es nun mit etwas Müsli oder Obst aus dem Glas gemischt, das isst sie dann auch, aber es darf nur wenig anderes drin sein. Ja und das wars momentan. Da sie dann ab nächster Woche 3 Tage zur Oma geht, habe ich sie nun tagsüber weitgehend abgestillt. Ich stille Morgens vor dem Aufstehen, manchmal nachmittags 1x und dann wieder Abends zum schlafen und Nachts wenn sie wach wird (ca. alle 2-3 Std.). Wenn ich nur mit einem Löffel komme schreit sie schon, ich mache dann wenn ich Joghurt habe, immer ein bisschen auf ihre Lippen unter großem Protest und dann merkt sie es und isst dann doch. Bei anderen Sachen macht sie den Mund nicht mehr auf. Kartoffeln, Brot, sonstgies Fleisch isst sie alles nicht. Ich habe schon Hackbällchen mit Apfel gekocht etc. etc. sie probiert nicht mal. Alles bleibt liegen. Sie isst sehr gern Brötchen, wenn wir am Wochenende frühstücken, dann will sie auch etwas haben. Habe daher Baby Apfel-Hafer-Brötchen gebacken, isst sie auch nicht, selbst wenn ich sie ihr "voresse". Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich weitermachen sollte? Wieviel Joghurt darf sie am Tag essen, wenn sie 1 Jahr alt ist? Ein Becher hat 150g. Darf sie dann noch andere Käse oder Kuhmilchprodukte verzehren? Wieviele Scheiben (Handgröße meiner Tochter) Wurst (Bio Putenschinken, etc.) darf sie täglich essen? Wie kann ich ihren Eisenbedarf decken? Vielen Dank und viele Grüße, Beccy


Beitrag melden

Liebe Beccy, Ihre Kleine geht jetzt den Schritt vom Baby zum Kleinkind. Da ist es nicht unüblich, dass die Kleinen nun selbständiger werden wollen. Selber essen wie die Großen ist jetzt angesagt. Das klappt oft noch nicht so gut und die Portionen fallen erst mal klein(er) aus. Das macht nichts. Geben Sie Ihrer Tochter weiterhin die Gelegenheit. Und geben Sie ihr einen eigenen Löffel in die Hand und lassen Sie sie damit oder ihren Händen experimentieren. Übung macht bekanntlich den Meister. Das gefällt ihr bestimmt mehr als das gefüttert werden mit dem Löffel. Milch ist zwar auch im zweiten Jahr noch wichtig, sie spielt jedoch nicht mehr diese Rolle wie im ersten Jahr. Im zweiten Jahr reichen Ihrer Kleinen 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Da dürfen jetzt dann auch Kuhmilch und Kuhmilchprodukte enthalten sein. Eine Portion kann dabei ein Becher Milch (200mL), eine Scheibe Käse auf dem Brot oder ein kleiner Joghurt (150g) zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Im Kleinkindalter muss es nicht täglich Fleisch oder Wurst geben. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt für eine ausgewogene Ernährung tierische Produkte wie Fleisch, Fisch und Eier mäßig anzubieten und dabei abwechselnd auszuwählen. 2-3 mal die Woche (umgerechnet 30 bis 35 Gramm pro Tag) Fleisch oder Wurst reichen aus. Hinzu kommen noch zwei Eier und eine kleine Portion (25-35 g) Fisch wöchentlich. Fragen Sie ruhig mal beim Metzger nach, was eine Scheibe Wurst (verschiedene Sorten) wiegt. So entwickeln Sie für die Mengen bald ein gutes Gespür. Für die Eisenversorgung spielt Fleisch eine wesentliche Rolle, denn das Eisen aus Fleisch kann der menschliche Organismus am besten aufnehmen und verwerten. Sie können auch mal unsere feinst pürierten Bio-Fleischzubereitungen untermischen: Gemüse, Kartoffelbrei, Dipps… Unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen lassen sich übrigens auch sehr gut aufs Brot streichen. Ggf. mit frischen Kräutern würzen. Zu eisenreichen Lebensmitteln zählen neben Fleisch (alle Sorten), Wurst- und Fleischwaren, Vollkornbrot, Haferflocken, Hirse, Gemüse wie besonders Spinat, Mangold, Schwarzwurzeln, Fenchel, Grünkohl, Möhren, Pilze (besonders Pfifferlinge), Beeren (besonders Erdbeeren, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren). Sie könnten Ihrem Mädchen auch eine Fertigmilch wie „HiPP Kindermilch“ geben. HiPP Kindermilch enthält deutlich mehr Eisen als Kuhmilch. Reichen Sie öfter mal einen Fruchtnachtisch oder etwas Obst zum Frühstück (Brot, Müesli) dazu. Durch das enthaltene Vitamin C wird insbesondere die Verwertung des Eisens aus Gemüse oder Getreide gefördert. Das kann auch mal ein kleines Glas Fruchtsaft sein. Bei den Getränken können Sie auch auf unseren Saft HiPP „Rote Früchte in Apfel“ zurückgreifen. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Klinkenberg, es geht um meinen 14 Monate alten Sohn. Ich mache mir Sorgen. Er hatte schon immer selten (vollgestillt alle 3-4Tage geformten) Stuhl. Seit der Beiskosteinführung mit einem halben Jahr hat er noch immer alle 3-4 Tage Stuhl, der aber nun mehr fest bis sehr fest geformt ist. Er drückt aber täglich mehrmals und es ...

Hallo liebe Expertinnen, danke dass Sie sich die Zeit nehmen und dieses Forum betreuen! Meine Tochter ist 10 Monate alt. Ihr Speiseplan sieht so aus: Morgens: 240ml Pre Mittags: 250g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (selber gekocht) Nachmittags: 1 Glas 190g HiPP Getreide & Frucht Brei Abends: 1 Glas 190g HiPP Gute Nacht Brei Dazwischen ...

Meine Tochter ist sechs Monate alt und isst mittags Gemüse-Brei (ein halbes Gläschen). Wir steigern uns noch langsam. Abends isst sie fünf bis sechs TL Grießbrei. Mehr will sie nicht. Die krümelige Konsistenz ist ihr ungewohnt. Aber auch da hoffe ich, dass ich mich von Mal zu Mal noch steigern kann. Ansonsten ernährt sie sich komplett von Muttermil ...

Mein kleiner ist sieben Monate alt und total interessiert an essen ...mit Beikost haben wir schon gegonnen, klappt prima. Nun meine frage ab wann dürfen die kleinen Milchprodukte wie zu Beispiel Quark und Joghurt oder etwas Käse haben ? Natürlich nur etwas und nicht täglich

Hallo, mein Baby ist schlecht den Mittagsbrei und mag keinen Obst-Gtreidebrei/ist dafür gern den Abendbrei(selbst gemacht). Ich stille auch noch viel. Meine Frage ab wann darf ich Joghurt geben? Und darf man auch 2 mal am Tag Milchgetreidebrei anbieten? Sie bekommt auch schon Obst. Und was darf allgemein gefüttert werden? Vielen Dank.

Hallo :-) Darf ein 12 Monate altes baby Joghurt essen? Ich habe mich im bio laden beraten lassen und nach entrahmten jogurt gefragt. Die dame hat mir einen 3,8%igen Naturjogurt gezeigt. Ich hsb dem Zwerg ca. 80g gegeben zusammen mit fruchtpürre. Jetzt lese ich gerade dass entrahmter jogurt wohl das komplette Gegenteil ist. Such lese ich wa ...

Hallo zusammen. Ich habe nochmal eine Frage bzgl. Joghurt. Kann mein Sohn mit 15 Monaten nun schon normalen Naturjogjurt mit Baby-Obstmus von mir verfeinert essen, oder sollte es in dem Alter noch das Hipp Früchte Duett sein ?

Guten Tag :-) bisher habe ich immer das Essen gegeben was mit der Monatsangabe genau gestimmt hat bei meinen Sohn. Er wird nun aber bald 1. Jahr alt und ich dachte das man jetzt nicht mehr so streng sein muss. Darf ich ihm jetzt schon normalen Joghurt geben? Wie sieht es mit anderen Lebensmitteln aus? Ist die kritische Zeit des nicht Vertragens ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist 9 Monate und ich wollte gerne mal etwas Joghurt am Nachmittag anbieten. Kann ich normalen Joghurt für "Erwachsene" geben oder ist das für den Darm noch nicht geeignet? Es gibt ja diverse Bio-Sorten. Was meinen Sie? Liebe Grüße Lilliane

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...