Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Fleisch?

Frage: Wieviel Fleisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Frau Klinkenberg, guten Tag, Frau Birmann, zunächst möchte ich mich für die Beantwortung meiner bisherigen Fragen bedanken, die Umstellung der Uhrzeiten für unsere Mahlzeiten hat super funktioniert. Unsere Tochter (wird am 18.06. 6 Monate alt) isst seit einer Woche mittags ein Menü von 190 Gramm. Da sie allergiegefährdet ist, mische ich ein allergenarmes Gemüseglas mit einem Rindfleisch-Gläschen. Bisher habe ich, wie auf den Fleisch-Gläsern angegeben, die Hälfte also ca. 60 Gramm mit dem Gemüse vermengt. „Für die allergenarme Ernährung mit wenigen, ausgewählten Zutaten eignen sich besonders die HiPP Fleischzubereitungen. Ein halbes Gläschen HiPP allergenarmes Gemüse und ein halbes Gläschen HiPP Fleischzubereitungen ergeben ein allergenarmes Menü.“ In einer Mail von Frau Bischoff vom 10.06. an diana 1011 empfiehlt diese Folgendes: „Babys im Beiksotalter sollen täglich ein Menü mit einer kleinen Fleischportion von 15 - 20 Gramm bekommen ….“ Das wäre nur 1/6 eines Fleischgläschens, also wesentlich weniger. Jetzt bin ich verunsichert, wie viel Fleisch ich unter das Gemüse geben soll. Falls tatsächlich nur 20 Gramm, muss ich zwingend am zweiten Tag die Hälfte des angebrochenen Glases in den Müll geben, oder kann ich noch für einen weiteren Tag Fleisch entnehmen? (Aufbewahrung selbstverständlich im Kühlschrank.) Die nicht verbrauchte Restmenge ist dann doch sehr hoch. Noch eine weitere Frage: Wir möchten die bisherige HA-Milch umstellen auf „normale Milch“. Derzeit bekommt unsere Tochter 1-er Milch. Sollen wir auf eine nicht-allergenarme 1-er Milch umstellen oder gleich auf eine 2-er Folgemilch? Außer dem Mittagsmenü trinkt unsere Kleine 4 Flaschen á 200 ml, wobei wir gerade dabei sind die Abendflasche um 19.30 Uhr umzustellen auf einen Brei mit schmelzenden Reisflocken. Muss man bei Folgemilch die ml-Menge reduzieren? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung unserer Fragen. Alexandra mit Familie


Beitrag melden

Hallo Alexandra, prima, dass Ihnen unsere Ratschläge so gut weiter geholfen haben und die Umstellung der Uhrzeiten super funktioniert hat. Die Frage durch welche Menge Fleisch die Eisenversorgung am besten gewährleistet wird, beschäftigt sehr viele Mütter. Gerne gehe ich noch einmal genauer auf dieses Thema ein und helfe Ihnen diesbezüglich sicherer zu werden. Fleisch ist, wie Sie ja wissen, ein sehr wichtiger Eisenlieferant, denn es enthält Eisen, das der menschliche Körper am besten verwerten kann. Die Erfahrung zeigt, dass die regelmäßige Gabe von kleinen Mengen Fleisch die Eisenversorgung bereits sehr gut gewährleistet. Das meint auch meine Kollegin Frau Bischoff in ihrer Antwort. In den fertigen Menügläschen sind etwa 15-19g Fleisch enthalten, ein Baby wird durch die regelmäßige Gabe dieser fleischhaltigen Gläschen gut mit Eisen versorgt. Haben Sie aber keine Sorge, 15-20g Fleisch sind kein „Muss“, auch eine etwas größere Menge Fleisch ist ein guter Weg. Ein Gläschen „HiPP Fleischzubereitungen“ (125g) beinhaltet insgesamt 50g Fleisch. Stellt man eine Mahlzeit aus einem halben Fleischzubereitungsgläschen und einem halben Gemüsegläschen zusammen, so hat diese Mahlzeit einen etwas höheren Fleischgehalt (25g). Fleischzubereitungsgläschen eignen sich besonders gut, wenn es sich um Kinder handelt die geringere Mahlzeitenmengen zu sich nehmen. Auch bei sehr lange gestillten Babys sorgt ein etwas höherer Fleischgehalt für eine gute Eisenversorgung. Sie machen alles richtig und können ohne Bedenken bei Ihrer Vorgehensweise bleiben. Mit 6 Monaten haben Sie Ihrem Töchterchen durch die hypoallergene Ernährung den größten Schutz mitgegeben. Nun steht einer Umstellung auf die normale Milch nichts mehr im Wege. Da Sie bereits feste Nahrung geben, dürfen Sie mit der Folgemilch beginnen. Verlassen Sie sich auf Ihre Kleine, sie nimmt sich die Menge, die sie benötigt. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...