Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wielange Milch/Stillen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wielange Milch/Stillen

marion011

Beitrag melden

Hallo, Unsere Kleine wird bald 10 Monate alt, ich stille Sie noch abends/nachts und meist früh morgens, das Essen tagsüber klappt auch super. So nun meine Frage: wielange brauchen Babys grundsätzlich Muttermilch/Pre-Nahrung, wir haben Ihr noch nie Milch aus der Flasche gegeben, Sie trinkt tagsüber Wasser aus der Trinklernflasche. Würde/müsste berufsbedingt bis Ende Mai abstillen, braucht Sie dennoch die Flasche oder reicht der Milchanteil in der Nahrung tagsüber (morgens z. B. dann Müsli oder Milchbrei sowie auch abends)? Wenn Sie nachts wach wird, was soll ich ihr dann anbieten? Ich will Ihr ungern die Flasche noch "lernen", wenn Sie verstehen was ich meine. Herzlichen Dank! MfG Mariella


Beitrag melden

Liebe Mariella, ich verstehe Sie sehr gut. Momentan hat Ihr Töchterchen einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400ml/g. Im Mai wird Ihre Kleine nach meinen Berechnungen ein Jahr alt. Ab da, also im Kleinkindalter, werden etwa 300ml/g an „Milchhaltigem“ empfohlen. Durch einen Milchbrei abends und die Stillmahlzeiten wird Ihre Kleine momentan sehr gut versorgt. Wenn Sie sich langsam auf die Zeit Ihrer Berufstätigkeit vorbereiten möchten, dürfen Sie in kleinen Schritten die Stillmahlzeiten reduzieren. Eine Portion von etwa 200g Baby-Müesli morgens und die gleiche Milchbreimenge abends würden ausreichen, um das Ziel zu erreichen. Milch in flüssiger Form muss nicht unbedingt über ein Fläschchen gegeben werden, damit müssen Sie wirklich nicht mehr anfangen. Milch kann genauso über einen Becher gegeben werden, wie eben mit den Getränken auch. Es schadet nicht, wenn ein Kind Milch in flüssiger Form kennenlernt, denn dann ist man für alles gewappnet. Milch und Milchprodukte sind sehr wertvolle Lebensmittel, da sie neben hochwertigem Eiweiß, wichtige Mineralien vor allem Calcium liefern. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor. Nachts braucht Ihr kleiner Schatz keine Milch mehr, in diesem Alter können Kinder ihre Energiemengen über den Tag decken. Wenn Ihr Mädchen nachts aufwacht, rate ich Ihnen sie durch Streicheln, leises Sprechen, Spieluhr etc. wieder zum Schlafen zu „überreden“. Notfalls können es ein paar Schlucke Wasser oder Tee aus der Trinklernflasche sein. Sicher wird sich die Kleine rasch daran gewöhnen. Im Kleinkindalter gibt es dann viele Möglichkeiten den Milchbedarf zu decken. Die empfohlenen 300ml können durch mehrere kleine Portionen pro Tag gedeckt werden: ein Becher Milch zum Brot, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch, oder auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. Sie finden den richtigen Weg, da bin ich mir sicher. Eine schöne Zeit und falls wir uns nicht mehr hören ein Frohes Osterfest Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte meinen kleinen langsam abstillen. Er bekommt schon Mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und Abends Milchbrei mit Obstmus (mit Vollmilch angerührt). Er isst allerdings noch nicht viel. An guten Tagen 60-70g, an schlechten 3-4 Löffel. Ansonsten stille ich. Er ist allerdings den ganzen Tag über immer müde und hält nicht lange aus m ...

hallo! unser Kleiner ist jetzt 7 1/2 Monate alt.Seit er 4 Monate ist, füttern wir Brei zu, sind jetzt bei drei Breimahlzeiten: 11.30 Uhr = 3x/ Wo Menu ohne Fleisch, 4x/ Wo Menu mit Fleisch,jeweils 190g dazu 100g Obstmus 15 Uhr = Obst - Getreide - Brei, 190g 18 Uhr = Milchbrei versch. Sorten Er hatte schon sehr zeitig wirklich Lust auf "rich ...

Hallo, meine Kleine ist 5 1/2 Monate. Ich möchte nun mit Beikost beginnen. Ich stille noch voll. Da ich aber nicht durchstillen möchte bis sie 2 Jahre ist, wollte ich fragen, welche Milch ich ihr dann geben kann/soll und ab wann? Es gibt zB von Hipp Pre, Pre HA, Bio Combiotic, 1er, 2er,...... Es gibt auch so Gute-Nacht-Fläschchen von Hipp. Muss ich ...

Guten Morgen! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate, er isst schon seit dem 4. Monat Beikost u jetzt ist nur noch das Frühstück als Stillmahlzeit übrig geblieben. Ich würde das nun auch noch gerne beenden. Nun meine Frage, welche Milch ist für ihn dann richtig oder kann er schon Brei zum Frühstück haben? Macht man dann einen langsamen Wechsel oder von ...

Liebes Team, mein Baby ist gestern 5Monate geworden. Seit 3 Wochen bekommt er mittags Gemüse-Kartoffel-Brei(Kartoffel seit 6Tagen). Er nimmt den Brei sehr gut an. Ich habe meinen Sohn 3Monate voll gestillt. Er nahm in der Zeit nie richtig zu, wahr immer sehr unleidlich. Vom KiArzt aus sollten wir dann zufüttern. Wir haben es erstmal mit 2 F ...

Guten Abend, Ich stille meine 8 Monate alte Tochter noch 2 bis 3 Mal an Tag, ansonsten bekommt Sie 3 mal Brei. Da wir einen erneuten Kinderwunsch haben und Stillen eine erneute Schwangerschaft erschwert wollte ich wissen, ob ich auch normale Milch statt Muttermilch geben kann? Extra auf Flaschenmilch möchte ich nicht mehr umstellen. Gibt es z. ...

Hallo, Mein Sohn, jetzt 9,5 Monate wird noch 1x früh ca 6uhr gestillt und schläft dadurch nochmal ungefähr für 2h bis es dann irgendwann Frühstück gibt. Er schläft von 20uhr bis 6uhr durch. Jetzt meine Frage: falls die Milch nicht mehr reicht/ oder nicht mehr kommt was kann ich ihm geben. Wasser? Davon wird er nicht satt oder?ich denke er wird w ...

Hallo, ich habe bis jetzt gestillt. Meine Tochter ist nun 6 Monate. Ich habe vor ein paar Tagen mit der Beikost begonnen, es geht aber sehr schleppend voran. Ich würde gerne abstillen und auf Flasche umstiegen. Welche Milch würden Sie mir da raten? Sollte ich mit Pre beginnen oder ist mein Kind da schon zu alt? Ich hatte mich belesen und würde a ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ist bisher ein guter Esser und mit Freude dabei. In letzter Zeit, so wie bei vielen anderen auch, zeigt sie starkes Interesse an Brot und mampft auch munter drauf los, wenn ich ihr kleine Stücke mit Margarine gebe. Nun wollte ich wissen, wie es mit der Milch zu halten ist, wenn ich den morgenliche ...

Hallo 👋 mal wieder eine Unsicherheit, welche ich hoffe beseitigen zu können durch Ihre Hilfe.  Aktuell stille ich meinen Sohn noch einige Male am Tag neben der Beikost (9 Monate ist mein Sohn). Bei der Beikost sind wir bei drei Mahlzeiten angekommen. Vormittag/Mittag und Abend. Ich möchte aber das Stillen gerne reduzieren. Die Flasche nimmt er le ...