Schneiderlein
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn (mittlerweile 17 Monate alt) bekommt morgens immer ein Kindermüsli das mit ca.100ml Milch angerührt wird. Mittags essen wir warm, Nachmittags Obst und Abends kalt. Seit ein paar Monaten trinkt er zum Abendbrot aber lieber Wasser als Milch. Dafür isst er reichlich Käse und Frischkäse. Ich bin mir nicht sicher ob das für seinen Bedarf ausreicht und überlege ob ich das Glas Milch am Nachmittag oder vielleicht auch Abends vorm Zähneputzen mit einbauen soll. Sozusagen als Betthupferl. Irgendwie möchte ich auch nicht das er das Interesse und den Geschmack der puren Milch komplett verliert. Wie ist Ihre Meinung dazu? Wie wichtig ist das "Glas" Milch für so einen Sprösling - oder gehts auch ohne?! Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, J. Schneider
Doris Plath
Liebe Frau Schneider, Kinder haben da so Ihre Phasen. Mal kommt die Milch pur gut an, mal wird sie strikt abgelehnt. Das kommt und geht. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner insgesamt noch ausreichend Milch bzw. Milchprodukte bekommt. Laut den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung brauchen Kinder im zweiten Jahr etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Kindermilch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Eltern können davon ausgehen, dass das Kind mit diesen Empfehlungen ausreichend gut mit Milch und damit Kalzium versorgt wird. Bestimmt finden Sie so passende milchhaltige Mahlzeiten. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass eines Tages auch die Trinkmilch wieder schmeckt. Übrigens: Die Empfehlungen zur Milchzufuhr sind als Orientierung gedacht, sie müssen nicht an jedem Tag und in jeder Phase strikt eingehalten werden. Es gibt Situationen, da trinken Kinder weniger Milch, wie z.B. bei Krankheiten oder auch mal mehr. Kinder immer wieder unterschiedliche Gewohnheiten und Bedürfnisse, so dass die Ernährungsvorlieben schwanken können. Herzliche Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...