Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie oft Stuhlgang am Tag ist normal?

Frage: Wie oft Stuhlgang am Tag ist normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 3 1/2 Monate vhat so oft Stuhlgang. Wie oft ist normal? Ich habe 3 Monate voll gestillt. Da hatte eer nur wie gewöhnlich bei Stillkindern eher selten Stuhlgang. Also alle 2 Tage. Ich habe nun langsam abgestillt. Stille also nur noch morgens und Abends. Tagsüber bekommt er Hipp1 Nahrung. Doch seitdem er sooft die Flasche bekommt, hat er 5-7 Mal Stuhlgang am Tag. Aber nicht wenig, sondern extrem viel und das stinkt. Es ist kein Durchfall, es ist eher leicht klebrig von der Konsistenz. Verträgt er die 1er Milch nicht, oder ist das normal das ein Flaschenkind sooft Stuhlgang hat??? Kenne das von meine anderen 2 äletern Jungs nicht, da diese bis 6 Monate gestillt wurden, was ich leider diesmal nicht kann. Sollte ich auf andere Nahrung umstellen? Oder legt sich das mit dem Stuhlgang?


Beitrag melden

Hallo, das ist eine ganz neue Erfahrung für Sie. Ich verstehe gut, dass Sie verunsichert sind. Wie häufig Babys Stuhl absetzen kann ganz unterschiedlich sein, das hängt natürlich auch von der angebotenen Nahrung ab. Manche setzen bei jeder Mahlzeit Stuhl ab, andere einmal pro Tag, wieder andere lassen sogar ein bis zwei Tage aus. Auch Geruch und Konsistenz können stark variieren, Unterschiede zwischen einem Muttermilchstuhl und dem Stuhl einer Säuglingsnahrung sind ganz normal. Entscheidend ist, wie sich Ihr kleiner Schatz dabei fühlt. Solange er sich wohl fühlt, nicht quengelig ist und das Bäuchlein ganz entspannt ist, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Eine Unverträglichkeit ist meines Erachtens eher nicht gegeben. Gut möglich, dass sich das Stuhlverhalten noch etwas ändert, das empfindliche Bäuchlein braucht manchmal etwas Zeit, um sich anzupassen. Fall Sie bisher „HiPP 1 Bio“ gegeben haben, könnten Sie es mit unserer neuen „HiPP 1 Bio Combiotik“ versuchen. Diese Nahrung enthält nun neben den Milchsäurekulturen, die schon in der bisherigen „HiPP 1 Plus“ enthalten waren, zusätzlich präbiotische Ballaststoffe und kommt somit der Muttermilch noch einen weiteren Schritt näher. Eine sehr positive Beeinflussung der Darmflora wurde auch in einer Ernährungsbeobachtung bestätigt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen, ich habe zwei Fragen an Sie: 1) Wir haben das Milchpulver von Pre auf Pre HA umgestellt. Allerdings hat unser Kleiner nun grünen Stuhlgang. Ist dies normal? 2) Kann man problemlos von einer Milchpulvermarke zu einer anderen wechseln? Was gilt es zu beachten? Vielen Dank für Ihre Antworten im Voraus! Beste Grüße ...

Liebes Team, jetzt muss auch ich mich an Sie wenden und hoffe dass Sie etwas Licht ins momentan Dunkle bringen;) Ich habe mit meiner fast 26 Wochen alten Tochter vor ca. 12 Tagen mit Beikost angefangen - am ersten Tag hab ich ihr ein paar Löffel Frühkarotte gegeben habe dann aber auf Anraten meiner KÄ am zweiten Tag auf Pastinake gewechselt da wi ...

Hallo Frau Medefindt, leider kann ich meine Tochter nicht stillen und gebe ihr leider nur Säuglingsnahrung. Bisher sah ihr Stuhlgang immer flüssig/breiig und gelblich aus. Sie bekam bis zur dieser Zeitpunkt immer Aptamil Pre.  Seit 3 Tagen bekommt sie Hipp Pre Combiotik. Heute war ihr Stuhlgang schon etwas „fester“. Es gab einige Stellen, ...

Hallo, mein kleiner ist 6 Monate und 1 Woche. Seit 2 Wochen versuchen wir den Mittagsbrei. Pastinaken und Kürbis. Die letzten 2 Tage hat er gut 60g geschafft. Nun wird sein stuhlgang schon dadurch fester obwohl sehr viel gestillt wird. Ist das normal bei so einer geringen Menge brei? Weiter machen?

Hallo,  Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...

Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...

Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...

Hallo,  habe noch zwei Fragen bzl. Beikost.  Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...