"Annalena"
Hallo, mein Sohn Linus ist nun 7 Monate und verweigert immer noch die Beikost. Egal was ich ihm anbiete, er weint macht den Mund zu und haut mir den Löffel aus der Hand. Wie lange kann ich ihm noch ausschließlich die Flasche geben? Er bekommt HiPP Pre Bio Anfangsmilch. Muss ich mir schon Sorgen machen? Vielen Dank
Doris Plath
Liebe „Linus Mama“, da müssen Sie sich keine Sorgen machen. Es gibt einfach Kinder, bei denen die Einführung fester Nahrung sehr viel Ausdauer und Geduld erfordert, das ist nicht ungewöhnlich. Auch wenn bei der Esssituation was unangenehm war, oder Stress und Ablenkungen, können eine Rolle spielen. Ist vielleicht irgendetwas beim Essen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihr Junge sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…?. Gibt es da was, das er negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Kleiner diese Erfahrung vergessen hat. Unabhängig davon, was dahinter steckt, werden Sie es mit viel Liebe und Geduld schaffen, Ihren Kleinen ans feste Essen heranzuführen. Üben Sie auf keinen Fall Zwang aus. Essen soll mit Freude verbunden sein. Macht Ihr Schatz den Mund nicht auf, respektieren Sie dieses Zeichen. Das Essen vom Löffel ist eine vollkommen neue Erfahrung für ein Kind. Ihr Sohn muss sich ja mit einer neuen Füttertechnik anfreunden und ungewohnte Geschmackserlebnisse akzeptieren lernen. Linus muss erst erfahren, dass man das auch essen kann. Bei manchen Babys kann das einige Zeit dauern, bis dieser Prozess so richtig ins Rollen kommt und letztendlich dann klappt. Es ist bestimmt schwer nach zahlreichen missglückten Versuchen den Mut nicht ganz sinken zu lassen, aber ich kann Ihnen versichern hier hilft nur Ausdauer und geduldiges immer wieder Anbieten. Geben Sie also nicht auf, auch wenn es im Moment so aussieht als würde gar nichts weitergehen. Jedes Baby nimmt irgendwann einmal festes Essen an. Und es ist tatsächlich so, dass ungewohnte Lebensmittel immer wieder geduldig angeboten werden müssen, bis letztendlich der Knoten platzt. Das zeigt die Erfahrung. Was diesen Prozess hemmt, sind Druck oder Stress. Ihr Kind spürt Ihren innigen Wunsch es möge doch endlich feste Nahrung annehmen. Versuchen Sie für einige Zeit den Druck vollkommen heraus zu nehmen. Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihr Junge immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nehmen, so dass Linus Mama und die Familie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen. Es gibt Kinder, die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrem Sohn selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ein Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen den Kleine das Essen selbst erforschen. Geben Sie ihm ein paar sehr weich gekochte Gemüsestückchen oder verträgliche Beilagen wie weiche Kartoffelstückchen oder Nudeln auf ein Tellerchen. Versuchen Sie mal eine Weile ihn allein damit umgehen zu lassen, ohne ihn groß zu lenken oder zu führen. Das mag mühselig sein und viel Geduld erfordern, aber es ist oft mit Erfolg gekrönt, wenn Kinder etwas allein ausprobieren dürfen. Ist diese erste Hürde dann genommen, spricht auch meist nichts dagegen wenn Mama mithilft. Es kann helfen Teller und Löffel (andere Farbe) zu wechseln und so eine unbelastete Situation zu schaffen. Bieten Sie eine "neue Atmosphäre": anderer Essplatz, ruhige Esssituation, keine Ablenkungen, kein Stress. Eine ganz andere (Körper)Haltung beim Füttern, vielleicht sogar von einer anderen Person als Mama, kann oft für Entspannung sorgen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihre Geduld und Beständigkeit bald belohnt wird. Doris Plath
Mitglied inaktiv
Hi! Hast Du mal Fingerfood versucht? Der Sohn einer Bekannten wollte auch keinen Brei hat aber dann plötzlich vom Familientisch das "normale" Essen mit den Fingern gegessen. Er wollte einfach nicht mit Löffel gefüttert werden. Alles, was er mit der Hand Essen konnte hat er genommen. Er war da auch so 8 Monate etwa. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo, da hier immer sehr viele Tipps stehen hoffe ich, das mich jemand unterstützen kann. Ich habe einen Sohn der in der Früh immer noch seine Flasche möchte. Er ist aber schon 13 Monate. Er trinkt 300ml. Was meinen Sie wie lange darf er die Flasche am Morgen noch bekommen? Gibt es da Bestimmungen die sagen bis wann Schluss sein soll?
Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und möchte in der Früh keine Flasche mehr. Ich habe es ein paar Tage versucht aber er mag einfach nicht. Wäre es möglich ihm jetzt schon einen Milchbrei zu geben? Oder haben Sie eine andere Alternative? Danke und liebe Grüße
Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist 11 Monate und bekommt zum Frühstück noch immer seine Milchflasche. Wann sollte es diese nicht mehr geben? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet und ihm ein Müsli oder Brot angeboten. Aber er mochte beides nicht sehr und hat danach trotzdem seine Milch verlangt. Wie lange können wir das so beibehalten und was gibt ...
Hallo. Seit zwei Wochen möchte mein Sohn nachts wieder eine Flasche. Eigentlich waren wir nachts Flaschenfrei. Ich bin mir nicht sicher warum dies so ist, da wir am Essverhalten nichts verändert haben. Er ist jetzt 9 Monate und im Moment sehr weinerlich und auch sehr anhänglich. Kann dies vielleicht ein Grund sein, dass er nachts auf einmal wieder ...
Hallo ðâï¸ vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Mein Sohn ist 6 Monate alt und kam ca 6 Wochen zu früh zur Welt. Unser Start war etwas schwierig, da ihm direkt eine Magensonde gelegt wurde und ich ihn nicht anlegen durfte. Ich habe dann im Endeffekt 4 Monate abge ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei. Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...