Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wie lange dauert die Beikost- "Einführung" ?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Wie lange dauert die Beikost- "Einführung" ?

AnnaDdorf

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn (wird am 19.06. 6 Monate) bekommt seit dem 29.05. Mittags Brei... 1-2 Wochen Karotte...dann Karotte/ (Süß-)Kartoffel... und heute gabs zum Ersten Mal etwas Hühnchen dazu. Vom Magen/Darm her würde ich sagen verträgt er das ganz gut, nur schiebt er weiterhin jedes Mal 1/3 vom Löffel mit der Zunge raus. Ist es "normal" nach 4 Wochen? Sollten wir ggf. eine Pause machen oder einfach weiter machen, bis er sich daran gewöhnt hat? Er schafft zur Zeit ca. 80-90g Brei - danach gibts noch etwas Milch (ca. 90ml) aus der Flasche. VIelen lieben Dank! Beste Grüße, Anna


Beitrag melden

Liebe „Anna“, eines vorweg – Sie machen es ganz richtig, dass Sie nach dem Tempo Ihrer Kleinen gehen. Damit sich Ihr Mädchen neben der Milch nun auch „richtig“ mit fester Nahrung anfreunden kann, geben Sie ihr jeden Tag wieder die Gelegenheit dazu! Das ist nun ein völlig neue Schlucktechnik als das Saugen und muss von Ihrer Tochter erst erlernt werden. Das wird sich im Laufe der Zeit einfach ergeben und Ihr Schatz weiß plötzlich was sie mit dem Brei im Mund machen soll. Achten Sie auch darauf, dass der Abstand zur vorherigen Stillmahlzeit groß genug ist, damit auch genug Hunger da ist. Ihr Mädchen sollte auch wach und neugierig sein. Müdigkeit senkt schnell die Lust Neues auszuprobieren. Bleiben Sie ganz geduldig mit wenigen Löffelchen am Ball, ohne die Kleine zu überfordern. Gehen Sie einfach in kleinen Schritten, ganz im Tempo Ihrer Tochter voran. Sie werden sehen, es macht von einem Tag zum anderen Klick und Ihr Mädchen hat verinnerlicht, dass sie den Brei schlucken kann und dieser obendrein gut schmeckt und satt macht. Manchmal macht es auch von heute auf morgen „klick“ und die Beikost ist ein Selbstläufer. Ich wünsche Ihnen eine Extra Portion Geduld! Sonnige Grüße Annelie Last


AnnaDdorf

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Rückmeldung! Ich hab einen Sohn.. aber ich vermute das macht beim Vorgehen erstmal keinen Unterschied? :)


Beitrag melden

Liebe Anna, nein macht es nicht :) - entschuldigen Sie die Verwechslung! Liebe Grüße, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Frohn, in mehreren offiziellen Quellen liest man, dass man Babys, die gestillt werden und selbstgemachte Beikost erhalten, 50 Mikrogramm Jod in Form von Tabletten verabreichnen soll. Beides trifft auf mein Baby (9,5 Monate alt) zu. Es bekommt zwar ein bis zweimal pro Woche Fisch (Lachs), aber davon isst es nur jeweils vielleicht ein ...

Hallo,   meine Tochter (9 Monate alt) bekommt seit 3 Monaten Beikost. Früh und Nachmittags Obst-Getreidebrei und mittags ein Gläschen. Ich probiere ihr seit 2 Wochen die Gläschen für 8 Monate alte Babys zu geben. Sie mag die kleinen Stückchen aber überhaupt nicht. Sie bleiben an der Zunge, sie würgt ein bisschen und sie isst nur wenig ...

Guten Tag, Babys dürfen ja ab den 4 Monat beikost bekommen. Gilt es erst ab den "4 Monat" oder kann ich schon ab der 16 Woche probieren das sind dann ja quasi 4 Monate. Oder sollte ich auf den "offiziellen" 4 Monat warten? vielen Dank!

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Liebe Dipl. Ing. Schwiontek, mein Sohn wird am 10. 6 Monate alt. wir haben letzten Mittwoch mit der Beikost gestartet. Hipp Karotte. Dieses hat er ganz gut angenommen, sodass er die Hälfte vom Glas gegessen hat. Die anderen Tage haben wir 1/2 Glas Karotte oder 1/2 Glas Gemüse Risotto gegeben. Auch davon war er begeistert. Gerne würde ich die ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Guten Tag Frau Schwiontek Mein Sohn ist 5 Monate und zwei Wochen alt. Er ist motorisch sehr fit, hat schon 2 zähne und zeigt alle Reifezeichen, weshalb wir direkt mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen haben. Am Anfang haben wir Karotten püriert. Er hat den Löffel so gut genommen, dass er nach 3 Tagen schon 100g verputzt hat.  Dann liest und ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...