Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Wie bekomme ich sie dazu andere lebensmittel zu essen

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Wie bekomme ich sie dazu andere lebensmittel zu essen

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kommt nu bald in den Kindergarten und soll bis dahin keine Gläschen mehr bekommen. Sie ist 18 Monate alt und isst aber nur Joghurt, Müsli Brotähnliche lebensmittel wie Knäcke, reiswaffeln und so und Bananen. Reicht das wenn sie nur am wochenende die Gläschen bekommt? Wie bringe ich sie dazu mehr andere Lebensmittel zu essen?


Beitrag melden

Liebe „pennie“, ich kann Sie gut verstehen, als Mama hat man hohe Ansprüche und möchte, dass die Ernährung gesund und abwechslungsreich „klappt“. Ihr Mädchen verhält sich für dieses Alter nicht untypisch. Es ist in diesem Alter häufiger verbreitet und zählt zu den alterstypischen Entwicklungsphasen, dass sich manche Kinder zunächst nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Haben sie die Vorliebe für einige Lebensmittel entwickelt, bleiben sie dabei. Das gibt ihnen eine gewisse Sicherheit: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)". Aus Erfahrung weiß ich, das wird besser werden. Auch wenn Eltern bis dahin fast verzweifeln, wenn Kinder ihre Nahrungsvielfalt vor allem in „Richtung gesundes Essen“ über einen längeren Zeitraum begrenzen. Irgendwann kommt es zu einer so genannten „spezifischen sensorischen Sättigung“. Die Kleine hat sich dann „satt gegessen“ und will endlich was anderes. Die Natur hat es so vorgesehen, dass zur Vermeidung zu einseitiger Kost wieder Phasen folgen, in denen Kinder automatisch Ihre Essensweise ausweiten. Ganz wichtig ist es in diesem Fall das Essen möglichst gelassen zu sehen. Versteifen Sie sich nicht auf dieses Thema., Freuen Sie sich vielmehr darüber, dass es Ihrem Mädchen gut geht, dass sie aktiv und putzmunter ist. Am besten ist es, wenn man keine „große Sache“ daraus macht. Sonst lernt Ihre Tochter nur, dass sie mit dieser Verhaltensweise viel Aufmerksamkeit bekommt. Bieten Sie weiterhin unverzagt und geduldig abwechslungsreiches, gesundes Essen an. Sie geben vor, was es zu essen gibt. Gehen Sie nicht ausschließlich auf Sonderwünsche ein und stellen Sie Ihr Töchterchen nicht vor eine größere Auswahl. Das überfordert sie nur und gibt ihr die Möglichkeit kleine Kämpfe aus zu fechten. Kinder in diesem Alter suchen kleine „Löwenkämpfe“ und wollen ausloten wie weit die Grenzen gesteckt sind. Greifen auch Sie selbst immer mit Genuss zu. Zum Beispiel auf einen Obstteller, oder Gemüsesticks...Sie sind das Vorbild, Kinder übernehmen irgendwann immer das, was ihnen vorgelebt wird. Beziehen Sie die Kleine nach Möglichkeit ins Einkaufen, Zubereiten, Tisch decken…mit ein. Gerade wenn Kinder im Kindergarten gemeinsam essen, kann sich vieles ändern. Die Kleinen schauen sich ab, wie es die anderen machen und man ist erstaunt, wie vorher verschmähte Lebensmittel plötzlich gerne gegessen werden. Früher oder später wird die Kleine in ein ausgewogeneres Essen finden und die Essensweise der Familie übernehmen. Gehen Sie bis dahin entspannt aber auch konsequent vor. Sie nimmt keinen Schaden. Bleiben Sie dran! Bis dahin ist Ihr Mädchen gut mit den Gläschen versorgt. Vielleicht sprechen Sie nochmal mit den Erzieherinnen, ob es zunächst nicht möglich ist, auch mal ein Gläschen mitzugeben, bis sich Ihre Kleine an die neue Kost gewöhnt hat. Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Ihrer Kleinen viel Freude im Kindergarten! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Beratungsteam, mein kleiner Sohn ist jetzt 21 Monate alt und seit jeher ein ganz guter Esser. Seit ein paar Wochen möchte er stärker selbst bestimmen, was er isst. Ich berücksichtige da immer den Rat, dass er sich aus den Dingen, die wir ihm anbieten, etwas aussuchen darf. Das klappt auch gut. Nun möchte er aber auch gerne das probi ...

Hallo, ich lese immer wieder das man auf bestimmte Lebensmittel auch über den 1. Geburtstag hinaus verzichten sollte. Mein Sohn ist 15 Monate alt und ich verzichte noch auf rohe Sachen bzw. salzige Speisen. Ab wann kann man einem Kind alles anbieten? Ich habe Angst doch Lebensmittel zu geben die er noch gar nicht dürfte. Er bekommt Familienkost und ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...