Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie Bedarf decken?

Frage: Wie Bedarf decken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe ihnen vor einigen Wochen mal die Frage gestellt wieviel Milch bei Kind braucht. Inzwischen ist sie 1 Jahr alt, isst morgens und abends Milchbrei (mit Folgemilch) zum anrühren (ggf auch mal aus dem Glas Morgenmüsli o.ä.). Nun will sie aber scheinbar langsam was zum kauen... Was kann ich denn jetzt tun um ihren Milchbedarf zu decken??? Sie trinkt weder Folge- noch Kindermilch und schon gar keine Kuhmilch (empfehlung vom KiA), wird alles verschmäht... Sie trinkt nur Mineralwasser und selten mal Tee. Ich weiß echt nicht was ich noch versuchen soll, weil sie quasi täglich weniger Brei essen will... liebe Grüße, Tanja mit Lena *11.8.09


Beitrag melden

Hallo Tanja, Lena hat sich zu einem Kleinkind entwickelt. In diesem Alter zeigen Kinder immer mehr Interesse am Familienessen und entdecken Spaß an festen Lebensmitteln, die man in die Hand nehmen und selbstständig essen kann – das ist ganz normal. Ihr Töchterchen befindet sich, denke ich, gerade in der Übergangsphase. Da kann es durchaus sein, dass manche neuen Dinge schon gut angenommen werden, andere noch nicht. Dies wird sich aber im Laufe der Zeit ergeben. Bleiben Sie ruhig am Ball und unterstützen Sie die Kleine sich mit Unbekanntem vertraut zu machen. Eine Kombination aus belegtem Brot und einer Tasse Milch stellt normalerweise im Kleinkindalter Frühstück und Abendessen dar und deckt somit den täglichen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 300ml/ g. Haben Sie denn schon Verschiedenes versucht, um Lena die Milch in flüssiger Form schmackhaft zu machen? Wie sieht es aus, wenn Sie der Kleinen die Milch aus einem Becher anbieten? Kinder in diesem Alter möchten auch so trinken wie die Großen? Oft helfen schon ein paar Löffelchen Obstmus, um „Milchmuffel“ zu überzeugen. Auch könnten Sie ausprobieren, ob Milch im Müsli oder mit Flakes nun Anklang findet. Lassen Sie sich nicht entmutigen und versuchen Sie es geduldig immer wieder, so geben Sie Lena die Chance Milch irgendwann einmal zu akzeptieren. Sollte Ihr Töchterchen weiterhin die Milch ablehnen, könnten Sie mit Milchprodukten wie Joghurt und Käse den Calciumbedarf ausgleichen. Ein Becher Joghurt und zwei Scheiben Käse reichen z.B. aus, um den Bedarf zu decken. Das kann z.B. ein Käsebrot oder ein Müesli aus Joghurt, Getreideflocken und Obst sein. Zusätzlich gibt es im Kleinkindalter viele Möglichkeiten Milch und Milchprodukte in den Speiseplan zu „schmuggeln“: selbst gemachter Kartoffelbrei, Gemüsecremesuppe, überbackene Toast´s bzw. Aufläufe….. Ich drücke Ihnen die Daumen und bin mir sicher, dass Sie für sich und den Kleinen den richtigen Weg finden werden! Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist zur Zeit 53 Tage (ca. 2 Monate) alt und trinkt Muttermilch. Die Milchmenge, die er täglich getrunken hat, lässt sich leider schwer quantifizieren. Meine Frage: Gibt es in Deutschland solche Kalziumtropfen (oder Ähnliches), das ein Baby neben Muttermilch noch zusätzlich einnehmen soll /kann? Gibt es eine "Milchmenge-Kalzium-Tabelle", a ...

Meine Tochter (6 Monate) bekommt seit kurzen die 1er Nahrung, da sie mit der Pre weit über 1 Liter getrunken. doch auch mit der 1er trinkt sie ca 1200ml. Darf ich die 1er nach Bedarf geben? Wäre die 2er hipp Combiotik eine alternative? Enthält diese einen Zuckerzusatz? brei mag sie nicht besonders. Nicht mal obstmus.

Liebe Experten, Ich bin erstmals Mutter und verunsichert hinsichtlich des Trinkverhaltes meines Sohnes. Dieser ist nun 4 Wochen alt und bekommt eine Pre Ha Nahrung. In der Regel sagt man ja, dass Pre, sowie das stillen, bei Bedarf gegeben werden kann. Nun habe ich immer sehr darauf geachtet, mein Kind erst gar nicht großartig schreien z ...

Guten Tag, mein Kleiner (7 Monate) isst seit ca 4 Wochen mittags nur winzige Minimengen Möhren-bzw jetzt Zucchinibrei. Heute hab ich ihm morgens ein Stück Banane angeboten, was leider nicht so gut ankam. Mittags hab ich Kartoffel zur Zucchini püriert, aber es bleibt noch bei max 1 Teelöffel. Ich finde das insgesamt überhaupt nicht schlimm, weil w ...

Liebes Experten-Team, unser Sonnenschein ist jetzt 27 Woche alt und wir haben seit ca. 10 Tagen mit der Beikost begonnen. Bisher wurde sie vollgestillt. Sie bekam die erste Woche Karotte und danach Kürbis. Sie hat nicht wirklich viel gegessen, pro Portion vielleicht 20-40 gr, obwohl sie sehr am Essen interessiert ist. Sie schaut uns schon das Es ...

Hallo, ich stille meine Tochter noch nach Bedarf (ehem. Früchchen, 8900g, 13 Monate) Ich will zwar langsam "davon weg", derzeit benötigt sie die Brust aber primär vor dem Schlaf zur Beruhigung - d.h. sie nimmt die Brust zum Mittagsschlaf, abends und nachts 1-2mal. Meine Ärztin meinte, auch nach Abstillen benötigt sie keine Milchprodukte. Ich hab ...

Guten Tag, ich möchte gerne unsere Milch wechseln. Im Moment bekommt unser Sohn die normale Pre Milch von Hipp. Ich habe aber zunehmend das Gefühl das unser Sohn (4 Monate) nicht mehr satt wird. Ich würde daher gerne auf die 1er Milch von Ihnen wechseln. Kann ich diese Milch auch nach Bedarf füttern oder enthält die soviel Stärke, dass man sie star ...

Hallo, Mein Sohn wird am 11.04. sechs Monate alt. Wir haben am 11.03. mit Brei angefangen, da war er genau 5 Monate alt. Wie viel zusätzlich Wasser braucht er außer Muttermilch und Aptamil Pre( ich kombiniere die beide, da ich nicht genug Muttermilch habe)? Weil wir mit Brei angefangen haben, habe ich gelesen das er zusätzlich Wasser braucht, a ...

Liebe Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt abgepumpte Muttermilch in der Flasche. Ich lese überall, dass Muttermilch - auch aus der Flasche - nach Bedarf gegeben werden kann. Unsere Hebamme sagt allerdings, er solle pro Tag etwa 1/6 seines Körpergewichts an Milch trinken. Das wären 750-800 ml. Er verlangt aber eigentlich 1000 ...

Guten Abend :)    Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ???    lg