Leene83
Hallo, ich habe meinen Sohn 6Monate voll gestillt. Jetzt bekommt er Mittags Brei und Nachmittags einen Obstgetreidebrei. Morgens, Nachmittags, Abends und Nachts stille ich ihn zusätzlich mit Pre Milch, weil ich das Gefühl habe, dass meinem Sohn die Milch alleine mit dem Stillen nicht ausreicht (seit dem ich nicht mehr voll stille und meine Brust nicht mehr soviel Stimulation bekommt). Meine Frage ist: Ich produziere ja nicht mehr so viel Muttermilch, vielleicht am Tag ca. 400ml. Ich frage mich. Reichen diese 400ml Muttermilch aus, um meinem Sohn immer noch die Vorteile des Stillens mitzugeben? Langzeit Stillen soll ja sehr günstig sein, vorallem, wenn sie in die Kita kommen. Sie sind weniger krank. Würden diese 400ml Muttermilch ihm ausreichen, damit er noch gesundheitlich davon optimal profitiert? Freundliche Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „Leene“, freuen Sie sich, dass Sie Ihren Sohn von Anfang an mit wertvoller Muttermilch versorgen und nun bereits mehr als die Hälfte des ersten Lebensjahres stillen konnten. Sie haben dem Kleinen einen prima Start mit gegeben. Führen Sie das solange weiter, wie es für Sie und Ihren Spatz nach Ihrem Empfinden gut möglich ist. Das sollte im beiderseitigem Einvernehmen geschehen. Machen Sie sich aber keinen Druck oder setzen sich starre Ziele. Mit Einführung der Beikost werden die Stillmahlzeiten natürlicherweise reduziert, aber das Stillen als optimale Ernährung in Kombination mit Breikost weitergeführt. Ihr Kind hat in etwa einen Milchbedarf von 400-500ml/g. In diesem Wert wäre der Milchbrei mit einberechnet. Es ist also gar nicht notwendig viel Pre-Milch zu zu füttern. Grundsätzlich profitiert Ihr Junge von jeder noch so kleinen Portion Muttermilch. Heute weiß man, dass die Spiegel etlicher Abwehrstoffe in der Muttermilch im Laufe der Stillzeit immer weiter ansteigen. Stillen Sie also so lange Sie und Ihr Söhnchen daran Spaß haben, unabhängig von der Menge. Machen Sie das ganz nach Ihrem Empfinden. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ein Frühchen korrigiert 7,5 Monate (eigentlich 11,5 Monate) und stille seit Anfang an... bzw zu Klinikzeiten via Milchpumpe / Sonde Seit 2 Wochen verschlingt Lino mittags seinen Brei... neuerdings mit Kartoffeln angereichert müssen wir bald mehrmals wöchentlich Fleisch / Fisch untermengen? obwohl Lino noch Eisen morg ...
Liebe Experten, ich bin mir unsicher wie viel Milch meine 10 Monate alte Tochter wirklich noch benötigt. Tagsüber isst sie 4 Mahlzeiten und ich denke auch für ihr Alter reichlich. Sie bekommt Haferbrei, Gemüse Fleisch/Fisch Brei, Griesbrei und täglich auch feste Nahrung wie z.B. Brot mit Aufstrich, Gemüsewaffeln, Bananenpfannkuchen, Brokkolipuf ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt. Sie bekommt seit gestern ein Gläschen Möhre am Tag. Sonst noch Muttermilch. Bis vor zwei Tagen habe ich sie also noch voll gestillt. mich frage mich nun ob ich ihr auch Wasser geben muss und falls ja, wie viel ml? Im Internet habe ich folgendes gelesen: Bis zum dritten Brei reicht Muttermilch bzw. Säugl ...
Liebe Expert*innen, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Seit dem 6. Monat, also nun ziemlich genau seit 2 Monaten bekommt er Beikost. Morgens/vormittags stille ich, dann gibt's um ca. 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei, um ca. 15 Uhr einen Getreide-Obst-Brei und abends um ca. 18 Uhr den Milch-Getreide-Brei. Quasi alles nach Lehrbuch. Es ist ja immer ein ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken