Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Welches Pulver nehme ich am besten?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Welches Pulver nehme ich am besten?

Schewi

Beitrag melden

Guten Tag, Ich würde euch bitten, mir mal einen kurzen Überblick über das Hipp-Pulver Sortiment zu geben. Bei uns ist es so: Mein Sohn ist nun 13 Monate alt. Als ich ihn mit 10 Monate komplett abgestillt habe, verweigerte er von Anfang an eine Flasche. Damals wurde mir geraten, dass ich ihm in seinen Morgen- und Abendbrei Milchpulver zumischen könnte. Das tat und tue ich aktuell auch noch. Nun bin ich aber überfragt. Was nehme ich am besten? Combiotik? Bio? Oder Kindermilch? Wo liegt der Unterschied und woher weiß ich was am sinnigsten für meinen Kurzen ist? Aktuell bekommt er morgens Müsli oder Getreidebrei und Abends Milchbrei. Beides mit Wasser und die besagten Pulver beigemischt. Ist das okay so? Welches soll ich am besten für morgens und abends nehmen? Unterschiedliche? Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Mit lieben Grüßen, Schewi


Beitrag melden

Liebe „Schewi“, gerne sind wir wieder für Sie da! Bei der Wahl der Milch nach dem 1. Geburtstag haben Sie grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können weiter die gewohnte Säuglingsmilch mit dem Getreidebrei oder Müesli mischen oder Sie können auch eine Kuhmilch (Vollmilch) oder eine altersgerechte Kindermilch wie HiPP Kindermilch verwenden. Die Kindermilch und Säuglingsmilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Der Unterschied zwischen unserer HiPP Bio Nahrung und der HiPP Bio Combiotik liegt in der besonderen Zusammensetzung der Combiotik Nahrung. Sie enthalten zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Die Wahl, ob Sie die Bio Milchnahrungen oder die Bio Combiotik Milchnahrungen Ihrem Kind reichen möchten, hängt davon ab, welches Konzept Sie mehr anspricht: Sind sie Befürworter von möglichst natürlicher Babynahrung in Bio-Qualität, steht Ihnen das Bio-Sortiment zur Verfügung. Möchten Sie eine wissenschaftlich ausgerichtete Bio-Nahrung mit weiteren Zusätzen, ist sicherlich das Sortiment "Combiotik" perfekt für Sie! Im zweiten Jahr braucht Ihr Kleiner auch nur noch 300 ml Milch, inklusive der anderen Milchprodukte zurück. Am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. In diese Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Sie können die Milchversorgung also ganz entspannt sehen. Persönlich würde ich Ihnen die HiPP Kindermilch Combiotik ab 1 Jahr zur Zubereitung des Getreidebreies/Müeslis am Morgen empfehlen. Dem Instant-Milchbrei am Abend brauchen/sollten Sie kein zusätzliches Milchpulver zugeben. Hier ist die Milch bereits in Pulverform enthalten und Sie brauchen ihn nur mit Wasser zubereiten. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kurzen alles Liebe! Herzliche Grüße Anke Claus


Schewi

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Claus! Es freut mich sehr von Ihnen zu lesen. Darf ich nochmal kurz zusammenfassen ob ich richtig verstanden habe? Ich gebe meinem Kurzen weiterhin morgens zu seinem Getreidebrei Milchpulver (ob Kindermilch, Combiotik oder Bio ist prinzipiell „egal“- das liegt in meiner Hand). Abends bekommt er weiterhin Milchbrei ohne Zusätze. Reicht diese Milchmenge dann aus? Morgens: 300 ml Getreidebrei mit Milchpulverzugabe. Nachmittags einen Joghurt (ca. 100 gr) Abends Milchbrei: 300 ml Er trinkt nämlich ausschließlich Wasser. Von Milch bekomme ich ihn leider keinen Schluck überzeugt! Finden Sie diese Menge in Ordnung? ERNEUT; Vielen lieben Dank! Und mit lieben Grüßen, Schewi


Beitrag melden

Liebe „Schewi“, genau! 😊 Bei der Milchmenge dürfen Sie nun sogar zurückgehen. Ihr Kleiner isst große Portionen und bekommt allein durch die beiden Breie 600ml/g Milch. So viel Milchprodukte müssen es gar nicht sein, 300ml/g reichen Ihrem Schatz am Tag aus. Auch werden jetzt immer mehr Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, mit Käse überbackene Aufläufe, Milchshakes, Pürees mit Milch …. in den Speiseplan aufgenommen werden. Wenn es im Moment noch etwas mehr ist, ist das nicht „schlimm“. Ihr Kurzer ist ja eben erst ein Jahr alt geworden. Behalten Sie einfach das Ziel im Kopf. wäre es mit einer Brotzeit zum Frühstück oder Abendessen? Liebe Grüße und noch einen schönen Tag! Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich möchte demnächst eine Kindermilch ausprobieren. Nun habe ich eben die Etiketten der Milchen aus dem Hipp Sortiment durchgelesen und festgestellt dass anscheinend bei der trinkfertigen Milch in der 1,0l Flasche kein Vanillearoma enthalten ist. Ist dem wirklich so oder ist das ein Etikettenfehler? Ich wollte nämlich erst die Flasch ...

Hallo, ich habe von meiner Pulvermarke eine Probe zugeschickt bekommen mit der 2er Nahrung. Derzeit bekommt Leonie (6 Mon. alt) noch die PRE Nahrung und Mittags/Abendbrei. Kann ich das eine Probepack zwischendurch mal benutzen und ihr damit eine Flasche geben oder ist das nicht zu empfehlen?

Hallo, ich habe einen riesigen fehler gemacht der mir erst vor ein paar tagen aufgefallen ist... ( mache mir solche vorwürfe :-( ) also meine tochter ist jetzt 3 monate alt und sie bekommt die flasche da ich leide nur 4 wochen stillen konnte... nun ist mir aufgefallen das ich ihre flasche falsch zubereitet habe ... :-( ich habe ihr quasi immer ...

Mein Sohn (aktuell fast 6 Monate alt) leidet an einer Kuhmilchunverträglichkeit. Diese wurde per Bluttest bei ihm festgestellt. Nun hat der Kinderartzt uns eine spezial Nahrung verschrieben, die ich nur in der Apotheke bekomme. Als erste Variante hatten wir Neocate. Mein Kind will so eine Milch gar nicht trinken. Ich habe schon alles mögliche probi ...

Hallo noch mal, ich habe gestern Abendmilchbrei "Zwieback Banane" von Hipp gekauft (ab 4. Monat). Meine Frage ist: Ich mache alles nach Angaben auf der Verpackung , dennoch ist Milchbrei sehr flüssig - es ist kaum möglich das Kind zu füttern ohne das alles daneben geht. Kann ich (es steht Z.B. 4-5 Esslöffel) etwas mehr dazu geben, so das es nicht ...

Hallo, ich führe bei meiner Tochter momentan die 2 Beikostmahlzeit ein. Den Milch Getreide Brei am Abend. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt. Wir haben uns am Anfang für den Aptamil Milch Getreide Brei Grieß ab 4 Monaten entschieden. Eigentlich wollte ich einen von Hipp haben aber den gibt es da nur mit Obstgeschmack, leider. Ich habe den B ...

Hallo, mein Sohn verlangt nachts oft die Milch. Er ist 18 monate alt. Also wir geben ihm Pulver Milch und er trinkt nur ca. Von 150ml, 40/50ml und nach 2/3 std. Trinkt er die restlich gebliebene Milch zuende. Eine Krankenschwester hatte mir mal gesagt, dass man ab 3 Monat die Milch länger stehen lassen kann. Er isst tagsüber sehr schlecht, mit Mühe ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung meiner Tochter. ..leider kann ich nicht stillen (ich habe leider keine Milchdrüse mehr). Nun ist sie drei Wochen alt und wir füttern eine pre Nahrung. Leider hat sie massive Magenprobleme und wir bekommen es kaum in den Griff. Da es das erste Kind ist, wissen wir nicht, ob es normal ist. Die ...

Hallo, Ich habe letztens das Pre Pulver geöffnet und dabei ist mir der Löffel zum portionieren auf den Boden gefallen. Habe ihn unter Wasser gespült und daraufhin natürlich mit einem Zewa trocken gewischt. So ganz ist der nicht trocken geworden. Das fiel mir dann auf, als beim portionieren noch Pulver am Löffel hing. Kann da das Pulver schneller ...

Hallo, ich lese sehr oft, dass man Breipulver nicht jeden tag seinem Baby geben soll weil es gesünder ist wenn man zum Beispiel Getreidebrei mit Hirse oder Haferflocken selber kocht. Aber die Pulver die ich kaufe enthalten eigentlich nur das Getreide an sich und als zweite Zutat steht Vitamin B1 2 sonst ist nichts enthalten. Ich habe diese Pulver ...