Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Luise Thun:

Welches Öl zum braten/backen

Frage: Welches Öl zum braten/backen

Steblau_87

Beitrag melden

Liebe Ernährungsexperten, mein Sohn ist 9,5 Monate und isst vorwiegend Fingerfood, das wir selbst zubereiten. Welches Öl kann ich denn für sein essen zum anbraten (von z. B. Fleischpflanzerl, Gemüsebratlingen, Pfannkuchen,...) oder zum backen (für Bananenbrot etc) verwenden? Bisher habe ich vor allem kaltgeprestes Bio Kokosöl benutzt. Ist die Verwendung von kaltgepresstem (!) Kokosöl ok? Ich habe auch schonmal hocherhitzbares Rapsöl zum Braten verwendet. Das war aber nicht Bio und er hatte nach dem Essen rote Flecken um den Mund. Kann das vom Öl kommen oder ist das eher unwahrscheinlich? Das Beikostöl ist ja vermutlich nicht zum Braten bei hohen Temperaturen geeignet, oder? Danke und viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Steblau_82“, Ihr Sohn isst bereits so gut mit – das macht doch Freude! Ich kann Ihnen nur ein paar allgemeine Tipps geben – beim Thema Selberkochen sind wir keine Experten. Achten Sie bitte weiterhin darauf, dass die Gerichte babygerecht sind, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Auch beim Anbraten wäre ich sehr vorsichtig. Es entstehen natürlich tolle Aromen- und Geschmacksstoffe. Genauso aber auch Stoffe, die gesundheitlich unerwünscht sind. Die Kleinen sollten daher besser noch nichts scharf Angebratenes oder gar Gegrilltes bekommen. Aber es gibt ja auch hier beim Braten Unterschiede. Wenn Sie etwas nur leicht Anbraten und dann weiter bei niedrigerer Hitze schmoren, darf Ihr kleiner Schatz natürlich probieren. Scharf Gebratenes ist weniger verträglich, es entwickeln sich eben Stoffe dabei, die nicht so gesund sind, und das Kauen macht oft zusätzlich Probleme (je nach Lebensmittel). Wie Sie es bereits schon machen, würde ich auch nur qualitativ hochwertige Fette und Öle verwenden. Bio-Lebensmittel bieten dabei Vorteile, die Bio-Erzeugung kommt der Umwelt und letzten Endes auch Ihrem Kind zugute. Rapsöl als Ölquelle, wie z.B. HiPP Bio-Rapsöl, ist dabei eine sehr gute Wahl. Zu Rapsöl wird aufgrund der vorteilhaften Fettsäurenzusammensetzung und wegen seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren besonders geraten – aber auch Maiskeimöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Leinöl etc. sind geeignet. Wie bei fast jedem hochwertigen Pflanzenöl, das viele ungesättigte Fettsäuren besitzt, eignet sich das Rapsöl besonders für die "kalte Küche". Zum Braten kann es ebenfalls verwendet werden, jedoch sollte es nicht über 180°C erhitzt werden. Darauf würde ich bei der Zubereitung achten. Warum Ihr Kleiner rote Flecken um den Mund hatte, lässt sich aus der Ferne nur schwer beurteilen und muss nicht im Zusammenhang mit dem Öl stehen. Fragen Sie auch gerne bei Birgit Neumann aus dem Nachbarforum „Kochen für Kinder“ mal nach. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie ganz konkrete Vorschläge zum Öl und besonders auch zu Ihrem Kokosöl machen kann. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Herzliche Grüße Luise Thun


Steblau_87

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...

Hallo :)   Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe   Danke

Hallo, ich habe ein Rezept für babygeeignete Muffins gefunden, das auch die Zugabe von kohlensäurehaltigem Mineralwasser vorsieht. Mein Sohn ist nun 11 Monate alt und soll diese Muffins zum Übergang zur Familienkost probieren. Gehe ich recht in der Annahme, dass das Sprudel, das ich zum Backen verwende, auch natriumarm sein sollte? Wie lange ...

Hallo,  meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.    bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig?  ...

Hallo Frau Schwiontek,  Unsere Tochter ist 7 1/2 Monate alt und isst mit großem Appetit. Seit sie 6 Monate alt ist machen wir eine Mischung aus BLW und Brei. Mittags gibt es Gemüse, Kartoffeln und 4 bis 5 mal pro Woche Fleisch oder Fisch. Seit etwa zwei Wochen isst sie Abendbrei. Sie trinkt eine kleine Menge Wasser nachdem essen und stillen tun ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl.  Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen.  Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...