Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Welches Öl für den Babybrei?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Welches Öl für den Babybrei?

klakaddl

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann kocht den Brei für unseren Sohn selbst. Bis jetzt noch ohne Zugabe von Öl. Unser kleiner bekommt nun seit 14 Tagen mittags seine Mahlzeit. Nun möchte ich gern wissen ab wann wir Öl zum Brei zugeben sollen. Und machen wir das dann gleich bei der Zubereitung? Welches Öl können Sie uns empfehlen? Vielen Dank Gruß Katrin


Beitrag melden

Liebe Katrin, sobald Ihr Mann gemischtes Gemüse bzw. ein fertiges Menü mit Fleisch kocht, sollte das selbstgekochte Mittagessen Öl enthalten. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfiehlt Rapsöl für die Säuglings- und Kleinkindernährung wegen seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung. Das Öl am besten erst kurz vor dem Verzehr dazu gegeben und einfach mit einem Löffelchen unterrühren, das Öl also nicht mitkochen lassen oder mitpürieren. Am besten Sie fragen auch bei Birgit Neumann im Nachbarforum „Kochen für Kinder“ nach. Sie ist beim Thema Selberkochen die Expertin! Ich kann Ihnen unser HiPP Bio-Beikostöl (http://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-rapsoel/100-bio-rapsoel/ ) empfehlen. Es ist ein 100% Bio Rapsöl und die ideale Ergänzung, wenn Sie selber kochen wollen. Für eine selbstzubereitete Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breie empfehlen wir 2 Teelöffel Rapsöl und für den Getreide-Obst-Breie 1 Teelöffel Rapsöl. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage zum Mittagsbrei. Ich koche den selbst. Allerdings koche ich den etwa für eine Woche vor und friere den pürierten Brei (z.B. Möhre/Kartoffel) dann portionsweise ein. Wann gebe ich in einem solchen Fall das Öl dazu? Beim Pürieren, also vor dem Einfrieren? Oder beim Auftauen, also kurz vorm Füttern? Vielen Dank. Car ...

Hallo,  ich habe ein 6 Monate altes Baby und wir führen nun seid 3 Wochen die Beikost ein und es läuft ganz super. Besonders gerne isst er Karotte undKürbis. Auch Kartoffeln und Apfel verträgt er gut. Ist es nun schlimm, wenn ich einen Brei zubereite der Kartoffel, Karotte, Kürbis und etwas Apfel enthält? Ich habe das schonmal gemacht und er ha ...

Hallo liebe Expertinnen :) ich habe das Problem dass wir ab und an unterwegs sind und da nicht immer die Möglichkeit haben unseren Babybrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) aufzuwärmen. Nun gibt es ja aber tolle Thermobehälter in die man den Brei heiß einfüllt und der da drinnen dann einige Stunden warm bleibt. Wäre das eine Möglichkeit den Brei warm ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Ich habe ihn fast ausschließlich mit Gläschen ernährt, da er den selbstgemachten Brei absolut nicht mochte. Ich hatte eigentlich diesbezüglich kein schlechtes Gewissen, da auch meine Kinderärztin auf Grund der guten Kontrolle Glässchen nichts gegen Gläschen hatte und in einer Großstadt es sch ...

Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...

Guten Tag Ich habe vor ca. 2h Brei der selbstgemacht war, aus dem Tiefkühler rausgenommen und in unserem Thermomix aufgetaut/erwärmt. Für den Thermomix haben wir ein Gefäss namens Mimimix gekauft, welches fürs Erwärmen von Babybrei/Milch gemacht wurde. Dabei füllt man den Krug des Thermomixs mit Wasser auf, setzt dieses Mimimix-Stück in den Kru ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl.  Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen.  Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...