keana050911
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, fast schon verzweifelt muss ich mich nun erneut an Sie wenden und hoffe dass Sie mir auch bei diesem "Problem" helfen können. Es geht um die beste Wahl bei Fisch - ja ich weiß, fetter Fisch wie Kabeljau und Lachs, allerdings habe ich nun gelesen dass nicht nur Pangasius oft mit Antibiotika gefüttert wird sondern auch Lachs :-( Ich meine ist das nicht zum Heulen WAS BITTE KANN MAN DENN ÜBERHAUPT NOCH BEDENKENLOS ESSEN BZW. seinen KINDERN VORSETZEN??? :-( ich bin wirklich ein wenig ratlos und v.a. auch etwas beängstigt weil ich meiner Kleinen (fast 13 Mon.) auch schon des öfteren Lachs zubereitet habe!! Instinktiv habe ich einfach immer den teuersten Lachs (Lachsfilet) gekauft, hätten Sie einen Ratschlag für mich/uns worauf ich beim Lachskauf achten muss bzw. welcher Fisch ist neben Lachs noch geeignet und reich an Fettsäuren und bekommt kein Antibiotika??? Ich hoffe Sie können mir helfen. Vielleicht sollte ich weniger Artikel lesen, sowas macht mich immer total wütend und traurig ;-( ganz liebe grüße christine, keana
Veronika Klinkenberg
Liebe Christine, es ist wirklich nicht einfach hochwertige Lebensmittel zu bekommen, da haben Sie Recht. Machen Sie sich aber nicht zu viele Gedanken. Es ist schon wichtig sich zu informieren, aber ein Zuviel an Informationen kann auch große Verunsicherung bringen. Sicher haben Sie bisher mit sicherem Gespür auf das Richtige zugegriffen. Fisch zählt nicht zu den Lebensmitteln, die in großen Mengen täglich auf den Tisch kommen. Womit ich natürlich nicht sagen möchte, dass es nicht wichtig ist, trotzdem auf eine möglichst gute Qualität zu achten. Seefische wie Lachs, Makrele, Hering oder Kabeljau sind hochwertig, denn sie enthalten einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Wenn Sie Seefisch kaufen, würde ich auf alle Fälle Fisch aus gesicherter nachhaltiger Fischerei (MSC = Marine Stuardship Council) nehmen. Das garantiert einen schonenden und nachhaltigen Fischfang. Bei Fisch der in seinem natürlichen Lebensraum gefangen wird, ist eine artgerechte Haltung von Natur aus gegeben und auch Futtermittel und Medikamente sind daher kein Thema. Ansonsten wäre ein Zuchtfisch aus Bio-Aufzucht erste Wahl. Zur Abwechslung können Sie auch einmal einen heimischen Fisch aus regionalem Gewässer nehmen. Zwar sind z.B. Forellen nicht so gut mit "wichtigen" Fettsäuren bestückt, aber trotzdem ein sehr hochwertiges Lebensmittel. Verwenden Sie nur Fischfilet und achten Sie darauf, dass möglichst wenig Gräten enthalten sind. Achten Sie darauf, dass der Fisch, den Sie zubereiten, immer gut durchgegart ist. Roher Fisch eignet sich für Kleinkinder nicht. Bei den HiPP Fischprodukten können Sie ganz sicher sein, dass nur Fischfilet bester Qualität verwendet wird. Brandneu wird es ab Oktober ein Fischgläschen ab dem 15.Monat geben: „Pasta mit Kabeljau-Filet in Rahmbrokkoli. Hier brauchen Sie sich, was die Qualität anbelangt, überhaupt keine Gedanken zu machen. Es findet sich immer eine Möglichkeit. Herzliche Grüße aus dem weiß-blauen Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, seit einiger Zeit bekommt meine Tochter (7. Monate) jetzt mittags Brei. Es ist ein vollwertiges Menü mit Kartoffeln, Fleisch und Gemüse. Dieses bekommt Sie jetzt immer mittags, jeden Tag ein anderes Menü. Ab wann darf ich mal Fisch versuchen? Ich wollte immer mehr Abwechslung in den Speiseplan bringen, habe aber Angst zu schnell zu ...
Hallo Hipp Ernährungsberatung, bei uns gibt es mal frisch gekochtes mal ein Glas von Hipp. Es klappt ganz gut und unsere Tochter mag beides sehr gern. Ich habe gesehen das ab dem 6. Monat Hipp Gläser mit Fisch verkauft werden. Kann ich unserer Tochter auch selbst gekochten Fisch in dem Alter anbieten? Ich frage deswegen, da ich bedenken habe vie ...
Hallo liebes Hipp Team, seit ein paar Wochen versuche ich immer wieder, dass mein Sohn Fisch zum Mittag isst. Er spuckt es aber sofort wieder aus. Ist es sehr schlimm, wenn er am Anfang vielleicht nicht so auf Fisch steht? Er mag sehr gern Fleisch das kann es jeden Tag geben. Er ist jetzt 8 Monate alt. Haben Sie eine Idee was ich machen kann? So ...
Guten Tag zusammen, muss ich den Fisch immer zwingend aus dem Glas als Menü geben? Wir essen immer ein bis zweimal Fisch in der Woche. Diesen hole ich immer aus der Fischerei im Ort. Kann ich den Fisch meinen Sohn mit anbieten? Er ist jetzt 8 Monate alt und ich versuche ihn immer mehr mit an unser Essen zu gewöhnen. Nur bei Fisch war ich mir nic ...
Guten Tag, können Sie mir weiterhelfen? Ab wann darf man Kindern das erste Mal rohen Fisch geben? Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt und mag eigentlich so ziemlich das ganze Essen was wir auch gern essen. Bisher habe ich auf alles rohe verzichtet. Wie lange muss man dies noch beachten? Zu Weihnachten gibt es bei der Oma immer Tatar von Fisch und Fl ...
Liebe Expertinnen, da ich hierzu bereits verschiedene Angaben gehört bzw. gelesen habe: wie viel Gramm Fleisch und wie viel Gramm Fisch pro Woche im Brei empfehlen Sie? Mein Sohn ist 7 Monate alt. Vielen Dank!
Hallo liebe Expertinnen, da wir unsere Ernährung ohne Fisch gestalten, suchen wir eine Alternative damit unser Kind ( 8,5 Monate ) trotzdem an die wichtigen Vitamine und Co. kommt was ja sonst nur in Fisch enthalten ist. Wir haben nun Bio Planete Omega Blue geholt welches mit DHA angereichert ist. Die Zusammensetzung besteht aus Leinöl, Waln ...
Liebe Frau Schwiontek, darf ein 9 Monate altes Baby Lachsforelle essen? LG
Guten Tag, Mein Kleiner (9 Monate) isst fast ausschließlich Gläschen, dabei mag er die vegetarischen und mit Fisch am liebsten. Kann man zu viel Fisch geben? Ist das gesundheitsschädlich für die Kleinen, weil sie von irgendwas (Zink, Jod...) zu viel bekommen? Die Empfehlung kenne ich. Aber ich könnte nicht sagen, ob er in den letzten Wochen ni ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann? Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken