Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Welcher Ernährung ab 8 Monat und Folgende

Frage: Welcher Ernährung ab 8 Monat und Folgende

VanessaM32

Beitrag melden

Hallo Expertenteam, Ich möchte gerne wissen wie ich mit der Ernährung meiner Tochter (geb. Am 03.02.2012) weitermachen sollte. Wir waren im Krankenhaus und dort erzählte man uns das wir ein paar Fehler gemacht hatten. Ich habe sie 4 Monate gestillt danach umgestiegen auf HIPP PRE HA. Ab dem 6 Monat haben wir mit der Beikost begonnen. Uns wurde von Hebi/Arzt gesagt die PRE Nahrung kann weitergegeben werden. Im KH wurde gesagt das sie keine PRE trinken braucht da die Gläschen ja auch ohne PRE sind. Aus dem Grund hatte sie wohl darmprobleme wurde uns gesagt. Auch den Ernährungsplan sollen wir umstellen. Wie folgt Morgen: Fruchtbrei&Flasche Mittags: Gemüse-Fleisch-Menü&Früchteglas Nachmittags:Obst oder Kekse Abends: Getreide-/Milchbrei Meine Frage ist welches Obst können wir ihr geben. Geriebenen Apfel und Banane? Wobei banane sicher stopft? Gibt es noch andere Sachen die wir ihr geben könnten? Apfel und Karotte zsm gerieben ? Und des weiteren wann kann man anfangen zum Frühstück Weißbrot stückchen zu geben? Und was kann ich drauf streichen? Und ab wann Graubrot zum abendbrot? Mit welchem Beleg? Und welche Art Brot am besten? P.s.wir sind jetzt auf die Hipp HA1 umgestiegen oder sollten wir eine andere nehmen? Vielen Dank für Ihre Antwort im vorraus VanessaL


Beitrag melden

Liebe Vanessa, schön, dass Sie bei uns nachfragen. Zunächst einmal zur Milch. Ich glaube, da kommt so einiges durcheinander. Es ist aber auch kompliziert, diese vielen Angebote an Nahrungen und dann noch so viele Meinungen. Eines kann ich gleich sagen, Sie haben gar nichts falsch gemacht!!! Im Gegenteil. Durch das vier Monate lange Stillen haben Sie Ihrer Tochter das bestmögliche mitgegeben, gerade wenn ein Allergierisiko vorliegt. Wird dann nicht mehr gestillt, ist eine Säuglingsanfangsnahrung die richtige Wahl. Hier gibt es Nahrungen mit der Bezeichnung Pre oder Ziffer 1. Es ist völlig egal, welche Sie davon füttern, Sie haben in keinem Fall einen Fehler gemacht!!! Beide Nahrungen sind recht ähnlich. Die 1er ist etwas sämiger, das kommt Kindern entgegen, die sehr viel oder in sehr kurzen Abständen nach Milch verlangen. Mit der sämigeren 1er lässt sich dann oft wieder ein angenehmerer Trinkrhythmus einstellen. Eine Pre Nahrung kann so lange gefüttert werden, wie das Kind damit satt wird und diese Nahrung gerne trinkt. Es wird damit sehr gut versorgt. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Krankenhaus, Hebamme und Arzt weniger um die Pre ging als um das „HA“. HA bedeutet, dass diese Nahrung bei vorliegendem Allergierisiko geeignet ist. Bei Kindern, die bereits Beikost bekommen, ist eine HA-Nahrung dann nicht mehr erforderlich. Diese können dann auch herkömmlichen Milchnahrungen ohne den Zusatz HA bekommen. Aber auch wenn Sie die HA-Nahrung geben „schaden“ Sie Ihrer Kleinen nicht, es ist nur nicht mehr notwendig. Sie können also gerne auch auf eine herkömmliche Milch umsteigen, wenn Sie möchten. Dabei können Sie beliebig wählen ob Pre, 1 oder sogar Folgemilch 2. Alles das ist möglich und bestens geeignet. Nun zur Beikost: Wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich nach und nach auch rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben anbieten können. Oder in kleinen Stückchen. Beginnen Sie mit weichen, reifen Apfel oder Birne. Beobachten Sie dies einige Tage, klappt das gut, dürfen Sie bei den Sorten weitergehen. Banane, Aprikose, Nektarine, Pfirsich…je nach Jahreszeit. Auch Karotte können Sie dazu reiben. Abgesehen davon, dass Bananen recht energiehaltig sind und verstopfen können, würde ich generell zur Abwechslung raten. Abwechslung ist immer das Beste und so wird die Ernährung nicht einseitig "süß". Bleiben Sie immer dabei, wenn sie was isst oder knabbert. Brot - egal ob Weißbrot oder andere Sorten – damit sollten Sie noch warten. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor. Beim Brot dürfen Sie verschiedene Sorten ausprobieren. Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot, Weißbrot...Machen Sie zunächst noch die Rinde weg und reichen Sie dann erst mal ein paar Häppchen Brot zum Brei dazu. Oder geben Sie paar Brotwürfel in eine Milch und füttern das so. … Damit wird üblicherweise der Milchbrei am Abend ersetzt. Brot kann je nach Appetit auch zusätzlich als Frühstück angeboten werden. Jeweils ist es das Ziel zu Brot plus einer Tasse Milch zu kommen. Bei den Brotaufstrichen muss es am Anfang gar nicht so kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz. Ich hoffe, diese Informationen bringen mehr Klarheit! Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich wollte gerne mal die richtige Ernährung ab dem 9 Monat wissen. Momentan ist es so bei uns... Lukas kriegt früh die Flasche, Mittag ein Glas, Nachmittag Flasche und Abend bevor er zu Bett geht auch nochmal Flasche und ab und zu mal eine Reiswaffel oder Biskuitlöffel für zwischendurch . Also 3x Flasche u einmal Glas. Ist das so richtig od ...

Hallo, Ich habe eine paar Fragen.Unser Sohn wurde mit einem Herzfehler geboren und muss zwei mal täglich Betablocker bekommen,wo er eine halbe Stunde vorher und nachher nichts essen soll. Er ist jetzt 9 Monate alt und wiegt ca. 10,5kg bei 74cm. Er bekommt seit dem 5.Monat Breikost und wird zusätzlich gestillt. Morgens ist ein GOB,Mittags eine ...

Sehr geehrte Frau Plath, vielen Dank für Ihre Mühe! Sie haben uns im 1. Lebensjahr sehr gut begleitet!! Die Kinderärtze haben verständlicher Weise nicht für all diese Fragen immer Zeit. Vielen Dank dafür! Nun meine Fragen: Unser Sohn wird am 16.1.2016 1 Jahr alt, befindet sich jetzt demnächst im 12. Lebensmonat. Kann ich ihm jetzt schon ...

Hallo Frau Plath Mein Sohn wird bald 10. Monate alt und ich überlege wie ich ihm bzw was genau ich ihm kochen soll. Was darf er genau alles Essen? Nudeln, Reis, Kartoffeln, Frischkäse und Vollkornbrot ist okay. Was kann er noch an Gemüse essen. Darf er schon Paprika Spinat oder Blumenkohl essen?Und vom Obst her Bananen und Apfel. Sonst noch was? ...

Guten Morgen, unsere Tochter wird jetzt bald volle 9 Monate. Sie ist eine begeisterte und genussvolle Esserin. Momentan sieht ihr Speiseplan so aus: morgens: 210ml Pre Milch vormittags: Frucht Getreide Brei Mittags: Fleisch Gemüse Brei (1xfisch und 1xvegetarisch in der Woche) nachmittags: Frucht Getreide Brei abends: Milch Getreide ...

Hallo, mein Sohn ist in 2 Wochen 10 Monate alt. Ich mache mir nun Gedanken um seine Ernährung diese sieht folgendermaßen aus: 01:00 Uhr - 200ml Pre 05:00 Uhr - 170ml Pre 08:30 Uhr - 60ml Pre + 1 Hirsekringel 11:30 Uhr - 180g Gemüse/Fleisch/Brei + 1 EL Kompott 15:30 Uhr - 20g Getreide in 100ml Wasser gekocht + 100g Obst + 1TL Rapsö ...

Guten morgen und vielen Dank schonmal für die Beantwortung meiner Frage! Es würde mir helfen wenn Sie mir eine Rückmeldung zu der Ernährung meines Sohnes (am 19.Oktober 10 Monate) geben könnten; morgens: stillen (ca 6 uhr) & Müsli von Hipp (ca 7.30 Uhr)oder Porridge mit 100ml Vollmilch Vormittagssnack: Zwieback, Obst/Obstbrei, Gemüse oder D ...

Guten morgen :-) Wir brauchen Ihren Rat bzw. Meinung.   Unsere Tochter jetzt vollendete 10 Monate ( geht morgen in den 11 monat)  wiegt momentan ca. 8,6 Kilo und entwickelt sich prima.  Allerdings macht wir uns bisschen Gedanken um die Ernährung bzw. Ob wir ihr zu wenig , zu viel geben...   So ein typischer Tag sie aus, dass sie ...

Guten Tag, Unser Tochter ist vollendete 11 Monate und ist auf der Zielgerade das erste Lebensjahr erreicht zu haben :-) (03.02.23) Wir sind uns an der ein oder anderen Stelle leider immer noch unsicher ob wir mit der Ernährung alles richtig machen oder ob ihr noch was fehlt.... Unsere Tochter ist abgestillt , normal verlangt sie spät aben ...

Danke für ihre erste Antwort.  Ich habe leider noch was vergessen zu fragen... Wie schon beschrieben bekommt unsere Tochter nur noch feste Nahrung und isst eigentlich ordentlich sodass wir uns manchmal fragen in welcher Menge braucht sie pro Mahlzeit was ? Man sagt, dass Kinder von alleine aufhören wenn sie satt sind aber wir haben anscheine ...