lina2478
Liebes Team, zunächst danke ich Ihnen Allen für Ihre ausführlichen und sehr freundlichen Antworten. Diese helfen mir immer weiter. Nun zu meiner nächsten Frage: Meine Tochter ist aktuell 6,5 Monate alt und spuckt letztens wieder viel. Sie hat außerdem oft Schluckauf und ihr steigt die Magensäure hoch. Genau das selbe Problem hatte sie im Alter von 2-4 Monaten. Danach wurde es kurzzeitig besser. Sie wird von Anfang an mit PreHa Anfangsmilch zugefüttert. Das ist bis heute so. Möhrenbrei bekommt sie erst seit einer Woche. Da sie nun erneut Reflux- Probleme hat, hat unser Arzt die Spezialnahrung Anti- Reflux von Hipp empfohlen. Ihr schmeckt das jedoch gar nicht. Sie verweigert sogar das Essen, obwohl sie Hunger hat! Nun frage ich mich und Sie, ob es nicht vielleicht ausreichen würde, von der PreHa Anfangsmilch, auf die PreHa 1 umzustellen?.. Die Anti- Reflux Milch ist von der Konsistenz sehr dick. Vielleicht ist der Sprung von der PreHa Anfangsmilch zur Anti- Reflux zu groß? Irgendwo habe ich sogar gelesen, dass ein Kind, welches die PreHa Milch trinkt im ersten Lebensjahr die Anti- Reflux nicht nehmen darf, da der Eiweißgehalt zu hoch ist. Ich weiß jedoch nicht, ob das stimmt.... Was würden Sie nun empfehlen? Auf Ihre Antwort freue ich mich bereits sehr. LG, Lina
Anke Claus
Liebe Lina, vielen Dank für Ihr liebes Lob! Das freut uns alles sehr! Gerne können Sie es mit der HiPP HA 1 ausprobieren. Sie ist leicht sämig und kann bei leichtem Spucken schon helfen, dass die Nahrung nicht so schnell nach oben „flutscht“. Probieren Sie es einfach aus! Gut, dass Sie nachfragen. Da ist etwas durcheinandergekommen, das kläre ich gerne gleich auf. Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 bis 6 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung – mit aufgespaltenem Eiweiß - bekommen. Die HiPP AR Spezialnahrung enthält ein intaktes Eiweiß und ist daher für allergiegefährdete Babys nicht geeignet. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben aber gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Ihre Kleine könnte also auch wunderbar die HiPP AR Spezialnahrung bekommen. Auch könnten Sie nun auf eine „normale“ Milchnahrung, wie die HiPP Combiotik 1 übergehen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Spucken bald besser wird! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Anke Claus
Ähnliche Fragen
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...
Guten Tag, meine Tochter ist 6 Wochen alt, ich wollte ihr für Unterwegs diese trinkfertige Pre Nahrung geben. Kann ich es auch ohne erwärmen geben? Weil unterwegs ist es ja nicht so machtbar mit dem erwärmen. Und wenn die Flasche geöffnet ist unterwegs, würde ich ihr ja 150 ml in die Flasche geben was passiert mit dem Rest kann ich es dann auch ...
Meine Kleine ist nun 5 Wochen alt. Sie wird gestillt und bekommt zusätzlich ca 150 ml Pre am Tag . Derzeit bekommt sie die Beba Pre, da ich die schon bei meinem ersten Kind auch hatte . Nur merke ich dass sie immer wenn sie die trinkt massiv mit Bauchschmerzen zu kämpfen hat . Können Sie mir Vlt eine andere Nahrung empfehlen bei der gute Erfahr ...
Liebe Frau Frohn, Mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Er bekommt zum Schlafen gehen 210ml Pre Nahrung und in der Nacht so um 01/02:00 Uhr 120 ml Pre Nahrung. In der Früh 90ml und im laufe des Tages ca nochmal zwei Fläschen mit jeweils 120ml. Zu den Mahlzeiten und zwischendurch wird Wasser angeboten. Ab wann sollte man die Pre Nahrung reduz ...