charly33
Hallo, ich bin mir ziemlich unsicher was ein "baby" ab den 12 Monat für Milch bekommen kann? Und wie viel am Tag? Können sie mir weiterhelfen? :-) LG sandra
Veronika Klinkenberg
Liebe Sandra, mit dem ersten Geburtstag stellt sich gerne die Frage: welche Milch ist nun richtig? Denn Milch bleibt ein wichtiger Nährstofflieferant. Kinder zwischen einem und drei Jahren brauchen täglich etwa 300ml/g Milch und Milchprodukte, am besten auf mehrere Portionen verteilt. Darin stecken hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe, vor allem Calcium, das für stabile Knochen und gesunde Zähne sorgt. Die Milchmenge muss nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten „Milchhaltiges“ in die Ernährung ein zu bringen: ein Becher Milch zum Brot, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind im Kleinkindalter immer mehr möglich. Was die Wahl der Milch anbelangt, dürfen Kinder nach dem ersten Geburtstag Kuhmilch auch als Trinkmilch bekommen, das ist keine Frage. Oder unsere Kindermilch ab dem 12. Monat, die im Nährstoffprofil genau auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen zugeschnitten ist. Bei der Kuhmilch dürfen Sie ruhig auf die fettreichere Variante (3,5 % Fett) zurückgreifen. Außer es bestehen im Alter von 1-2 Jahren bereits Anzeichen von Übergewicht, dann sollte in Absprache mit dem Kinderarzt über fettreduzierte (1,5%-ige) Milch nachgedacht werden. Nehmen Sie die Milch, die im Haushalt verwendet wird. Das kann pasteurisierte Frischmilch oder H-Milch sein. Nicht geeignet sind Roh- und Vorzugsmilch! Rohe Milch kann für kleine Kinder ein Gesundheitsrisiko darstellen. Wenn Sie lieber bei einer kindgerechten Milch bleiben, ist HiPP Kindermilch ab dem 12.Monat ideal. Der Eiweißgehalt einer Kindermilch ist kindgerecht reduziert, da auch Kleinkinder einen deutlich niedrigeren Eiweißbedarf haben, als ihn die Kuhmilch liefert. Außerdem ist sie im Nährstoffprofil besonders gut auf dieses Wachstumsalter abgestimmt. Kindermilch versorgt Ihren Spatz z.B. besonders gut mit Eisen, Jod und Omega-3. Kindermilch kann wie Kuhmilch verwendet werden: als Basis für ein Müesli oder in der Tasse zum Brot. Am besten Sie richten sich bei der Wahl nach der Geschmacksvorliebe Ihres kleinen Schatzes und nach dem Gesamtspeiseplan. Sie können nicht viel falsch machen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Nolle84
hey.. meine is auch 1 jahr alt und bekommt kindermilch....habe die von babydream ausm rossmann und meine motte trinkt davon früh ca 120ml... ales gute
charly33
Vielen dank :-)
charly33
UPS noch was, also ist es nicht schlimm ihr dann nich abendbrei zu geben? Bekomme sie nicht wirklich an Brot ran:-( LG Sandra
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist bald 9 Monate alt, sie hat vor 3 Wochen auch die letzte Milchflasche einfach so nicht mehr haben wollen. Bis dahin war es so das sie folgendes Essensplan hatte... Morgens ca. 7 Uhr : eine Flasche ca. 180 ml Hipp Guten morgen Flasche Dann ca. 9 Uhr : ein paar Stückchen Brot mit Butter Mittags ca. 12 Uhr : 220 gramm Ge ...
Hallo, unser Ernährungsplan sieht so aus: 07:00 Mumi 12:00 Fleisch-Gemüse-Brei und verdünnte Saftschorle 14:30 Obst-Getreide-Brei oder Griesbrei mit Früchten oder Jogurt mit Früchten und verdünnte Saftschorle 18:30 Gute-Nacht Milchbrei und Tee 20:00 Mumi Da ich am Abstillen bin, möchte ich die Früh und Abendmilch durch Flaschenmilch er ...
Guten Abend, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und ein guter Esser. Morgens isst er 50 g Müsli mit Vollmilch und sogar noch etwas Brot, mittags 250 Gramm stückigen Brei und abends 2-3 kleine Brote ohne Rinde. Daneben bekommt er vor dem Schlafengehen noch 200 ml Milch bzw. frühmorgens 235 ml Milch. Bisher machte ich es so, dass er abends Folg ...
Hallo liebes Expertenteam, Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe Henry etwas über ein Jahr nach Bedarf gestillt, ab 5 monate gab es langsam Beikost. Im Abendbrei später hipp combiotik 1, was wir dann irgendwann auf Kuhmilch umgestellt haben. . Als es mit elf/ zwölf Monaten aufs abstillen zuging wollte ich ihm Milch als Alternative zum trinken geben, a ...
Hallo! Ich habe meinen Sohn (10 Monate) bis er 5 Monate alt war voll gestillt. Habe dann jeden weiteren Monat immer eine Stillmahlzeit durch Beikost ersetzt und mit Wasser angefangen. Mit 5 Monaten: mittags 230g Gemüse/Kartoffelbrei immer wieder ach mit Fleisch+Öl und als Nachspeiße 50g Obstmus. Mit 6 Monaten: abends 200g Halbmilch-Getreidebrei (Ku ...
Hallo, meine Tochter ist sieben Monate und ich muss neben dem stillen seit Geburt zufüttern. Die Milch,die wir bis jetzt hatten,wurde erneuert mit neuer Rezeptur (milasan pre) und seitdem verträgt sie sie nicht mehr. Sie spuckt viel und Stuhlgang ist hart. Nun meine Frage,können sie mir eine Milch empfehlen? Da sie sehr kräftig ist,sagte der Kind ...
Hallo, Mein Sohn isst schon so ziemlich alles und trinkt aus Leidenschaft (Gewohnheit) noch abends. Vor dem schlafen und morgens nach dem aufstehen 140 ml pre... sollte ich das noch so lassen oder brauch man pre nicht mehr kaufen und kann ihm statt dessen normale Milch geben? Wenn ja welche? Aus dem Tetrapack 1,5% ??? Oder welche wäre am günstig ...
Guten Tag, Ich hätte mal eine Frage bzgl meines Sohnes. Mein kleiner ist nun etwas über 6 Monate alt und so eigentlich putzmunter und fit. Seit er 5 Wochen alt ist, bekommt er Fläschchen. Anfangs haben wir Beba PRE gegeben und durch die starken Blähungen auf Anraten meiner Kinderärztin dann ab der 10. Woche Beba Comfort Spezialnahrung. Die hat er ...
Guten Tag liebes Team, Ich wollte mal fragen was sie empfehlen was Babys ab 11 Monaten für eine Milch trinken sollen? Mein Kleiner ist 11 Monate, wird diesen Monat 1 Jahr und benötigt gegen 22/23 Uhr noch eine Hipp 1er und morgens gegen 6/7 Uhr als erstes Frühstück bekommt er diese auch noch. Trinkt jeweils 180-230ml. Morgens könnte ich ihm ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...