luebke2012
Hallo . Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist 21 Wochen alt und bekommt seit 3 Wochen Beikost. Wir haben mit Pastinaken angefangen und sind dann auf Kürbis umgestiegen, weil bäähh 😉. Das lief ganz toll, also sind wir nach 2 Wochen Kürbis auf Kürbis mit Kartoffeln aufgestiegen. Ich biete ihm dazu auch immer Wasser an in einen Lerntrinkbecher. Er spielt zwar mehr damit rum aber etwas trinkt er ja. Seit dem Kartoffel-Kürbis Brei (Gläschen), hat er massive Verstopfung. Er trinkt sonst noch ca 800-900ml 1er Hipp Combiotik. Meine Frage ist, was mache ich falsch? Ich dachte Kürbis ist stuhlauflockernd. Soll ich vielleicht eine andere Gemüsesorte geben? Habe ihm gestern ein Pflaume-Birne Gläschen gekauft und ihm etwas in die Milchflasche getan ( pur wollte er es nicht) weil ich gelesen habe das man es mal machen kann, und nix ist passiert, immer noch kein Stuhlgang. Er hat einen richtigen harten Bauch. Gebe ihm dann hin und wieder ein Kümmelzäpfchen damit sich mal was tut ( und natürlich Massage ect) aber das ist ja keine Dauerlösung. Haben Sie einen Tipp für mich ? Ich weiss nicht mehr weiter. Danke im Voraus, lg
Doris Plath
Liebe „luebke2012“, jetzt stellt sich mir zunächst die Frage, ob Ihr Kleiner durch den festen Stuhl beeinträchtigt wird, oder ab Sie als Mama das als schlimmer empfinden als es ist? Aus meiner langen Erfahrung weiß ich, dass Mütter hier ein besonders strenges Maß anlegen, obwohl die Kinder eigentlich mit ihrem Stuhlgang gut zurechtkommen. Bitte berücksichtigen Sie folgendes: Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Der Stuhl wird einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung. Solange Ihr Junge durch seinen Stuhlverhalten keine Schmerzen erleidet und sich nicht damit quält, ist alles in Ordnung. Dann ist der Stuhl zwar fest, aber er beeinträchtigt ja nicht. Festes Drücken und ein roter Kopf sind dabei durchaus normal. Wann immer es möglich ist, sollten Sie dem ganzen seinen natürlichen Gang gehen lassen, ohne Nachhelfen mit weiteren Mitteln. Das ist meist gar nicht notwendig. Und dabei besser „von oben“ etwas nachhelfen: Reichen Sie mittags mal unseren „Rahmspinat mit Kartoffeln“, der macht den Stuhl schön locker. Gerne mal ein paar Tage hintereinander. Nehmen Sie zum gemischten Gemüse das Fleisch dazu. Es kann gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert. Zudem braucht der Darm auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Gehen Sie in der Beikost also ruhig voran. Einige Löffelchen Früchte lockern den Stuhl. Unser Gläschen "HiPP Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet. Oder unsere Bio-Apfel- und Bio-Birne-Gläschen (125 g). Bieten sie diese immer wieder mal als Nachtisch an. Auch wenn Ihr Liebling das momentan nicht möchte, kann er sich daran gewöhnen. Ins Fläschchen würde ich diese nicht geben. Reichen Sie auch weiter etwas zu trinken. Zum Beispiel über den Löffel. Ein paar Schlückchen Wasser sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein. Gehen Sie in der Beikost also ruhig voran und sorgen Sie dafür, dass Ihr Junge sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Auch die Massagen bleiben weiterhin förderlich. Ich wünschen Ihnen und dem Kleinen alles Gute und eine schöne Weihnachtszeit! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Morgen. Meine Tochter ist fast 5 Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen. Mittags Karotten. Hat super geklappt. Sie hat ab dem 2. Tag schon immer über 80 Gramm geschafft. Am 4. Tag waren wir beim Kinderarzt und da ist aufgefallen , dass sie nicht mehr wirklich zunimmt. Ich hatte auch schon länger das Gefühl, dass sie durch das stil ...
Hallo, Unser kleiner 6 Monate alt hat seit zwei Wochen mittags ein halbes Gläschen Pastinake und Karotte bekommen. Heute hat er allerdings Schwierigkeiten beim Stuhlgang gehabt und es ist nur ein Kügelchen rausgekommen. Da er eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat bekommt er sonst Neocate Syneo aus der Flasche. Wir hatten so seit der Geburt i ...
Liebes Team, Leider hat meine 9 monatige Tochter wiederholt Verstopfung. Sie schreit und weint jämmerlichst wenn sie presst und nach einer halben Stunde Prozedur ist ein Hasenköttel das Ergebnis. Nachts wird sie gestillt, untertags eher selten, max noch einmal. Lara bekommt den ganzen Tag Fingerfood, natürlich Gemüse, Obst, Vollkornprodukte. B ...
Hallo, Wir haben vor 1,5 Wochen mit beikost begonnen. Louis ist knapp 4,5 Monate alt. Schmeckt ihm sehr gut er isst so um die 50-60 Gramm. Nun hat er Verstopfung. Sein Stuhl ist hart wie bei erwachsenen. Er hat aber kein Bauchweh oder ist unrund. Was kann ich dagegen tun? Ein paar Löffel obstbrei hinterher? Öl zugeben zur Mahlzeit ...
Hallo, meine Kleine isst seit ca 4 Wochen Beikost, bisher Gemüsebrei. Ich koche selber. Der erste Brei in Woche 1 war Karotte - Pastinake. Da sie dann Probleme mit dem Stuhlgang hatte, hab ich auf Kürbis-Zucchini umgestellt (auch mit etwas Pastinake). Ich gebe seit Woche 2 auch etwas Obstmus dazu (Apfel, Birne) und mische wenig Haferflocken be ...
Guten Tag, mein Sohn, bald sechs Monate alt, wurde bis es war einer Woche vollgestillt. Da er seit Dezember sehr mit der Verdauung zu kämpfen hat (sehr selten, breiig), hatten wir ihm immer mal wieder ein Zäpfchen auf Anraten des Arztes gegeben, wenn er schmerzen hatte. Nun hat der Arzt uns empfohlen, mit Beikost zu starten, um die Verdauung in ...
Hallo, Unsere Tocher ist jetzt gut 10 Monate alt und wir d von Anfang an gestillt. Seit Bekoststart kämpfen wir mit averstopfung obwohl wir tagsüber noch mindestens 4-5 mal stillen. Kann die Verstopfung durchs zusätzliche Stillen kommen? Vorher hatten wir nie Probleme und mehrmals am Tag Stuhl. aktiv würde sie tagsüber die Brust nicht mehr e ...
Hallo, unser Zwerg ist mittlerweile fast 11 Monate alt. Seit Beikoststart kämpfen wir immer wieder mit Verstopfung. Leider können wir aber keinen Zusammenhang finden, an was es liegen könnte. Karotte, Banane, Heidelbeeren, Avocado und Kartoffel wird gemieden. Ansonsten isst sie echt gerne und fast alles. Obst geben wir mittlerweile zu jeder Ma ...
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...
Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...