Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Beikost -start und verstopfung

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Beikost -start und verstopfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen. Meine Tochter ist fast 5 Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen. Mittags Karotten. Hat super geklappt. Sie hat ab dem 2. Tag schon immer über 80 Gramm geschafft. Am 4. Tag waren wir beim Kinderarzt und da ist aufgefallen , dass sie nicht mehr wirklich zunimmt. Ich hatte auch schon länger das Gefühl, dass sie durch das stillen nicht mehr richtig satt wird. Flasche mit pre Nahrung nimmt sie gar nicht. Die Kinderärztin hat dann empfohlen mit Brei abends direkt zu starten. Sie hat auch direkt über 100 Gramm geschafft. Es gab ein Getreidebrei( Zwieback Banane ) Sie weint richtig wenn es nicht schnell genug geht. Allerdings hat sie jetzt Verstopfung. Der Stuhlgang ist sehr fest. Ich hab ihr jetzt zweimal mit einem Mini -Einlauf „geholfen“. Aber sie hat richtig gejammert und kurz geweint als es endlich raus kam. Jetzt die Frage: Wie gehe ich weiter vor ? Soll ich die Kost wieder reduzieren? Auf was anderes umsteigen ? Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Liebe „Smilche 1988“, damit sich die Verdauung Ihrer Kleinen langsam an die neue Kost gewöhnen kann, steigern Sie am besten nach und nach die Menge, auch wenn Ihre Kleine schon nach mehr verlangt. Wir die Verdauung reifer und die langsam Beikost mehr, dann kann sich auch mehr Stuhl im Darm ansammeln – das hilft dann beim Stuhlabsetzten. Sie können dem Brei gerne noch etwas Flüssigkeit hinzugeben, damit er nicht zu kompakt ist. Natürlich sollte er sich noch gut löffeln lassen. Nach dem herzhaften Brei können Sie gerne auch noch etwa Obst als Nachtisch reichen – ein paar Löffelchen reichen hier schon aus. Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln und Krabbeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrem Liebling sicher Spaß! Streicheln oder massieren Sie sanft das Bäuchlein im Uhrzeigersinn. Das der Stuhl mit der Beikosteinführung fester wird, ist ganz normal – sich sehr plagen oder Schmerzen haben sollte ein Baby natürlich nicht. Es gibt eine weite Bandbreite beim Absetzen des Stuhles, was alles in Ordnung ist, solange das Kind sich dabei wohlfühlt. Mehrmals täglich bis 1-2mal die Woche eine volle Windel sind „normal“. Auch ist die Konsistenz ist recht variabel. Wann immer es geht - selbstverständlich sollte das Baby keine Schmerzen leiden - würde ich dem ganzen seinen natürlichen Gang lassen. Auch kein Nachhelfen von unten. Schauen Sie mal, wie sich das Stuhlgeschehen in den nächsten Wochen verändert. Meist spielt es sich mit etwas Zeit ein. Bieten Sie die Milch am besten immer wieder ganz selbstverständlich an. Sie können diese auch über den Löffel anbieten, so dass sich Ihre Tochter langsam an den Geschmack gewöhnen kann. Streichen Sie mit dem Sauger über die Wange, dass kann den Saugreflex anregen – oder Sie probieren mal eine andere Fütterposition. Sogar eine andere Umgebung/Raum, vielleicht auch etwas abgedunkelt, kann helfen. Probieren Sie es gerne aus. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und ein sonniges Wochenende! Herzliche Grüße Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Zwerg ist fast 7 Monate alt und hat einen Riesenspaß am Essen. Er bekommt jetzt seit 3-4 Wochen Beikost. Wir hatten das mit 4,5 Monaten schon mal begonnen, aber irgendwie konnte der kleine Darm das alles noch nicht verarbeiten. Also haben wir eine Pause gemacht und eben mit 6 Monaten wieder angefangen. Zuerst lief das auch super, kei ...

Hallo, Unser kleiner 6 Monate alt hat seit zwei Wochen mittags ein halbes Gläschen Pastinake und Karotte bekommen. Heute hat er allerdings Schwierigkeiten beim Stuhlgang gehabt und es ist nur ein Kügelchen rausgekommen. Da er eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat bekommt er sonst Neocate Syneo aus der Flasche. Wir hatten so seit der Geburt i ...

Liebes Team,  Leider hat meine 9 monatige Tochter wiederholt Verstopfung. Sie schreit und weint jämmerlichst wenn sie presst und nach einer halben Stunde Prozedur ist ein Hasenköttel das Ergebnis. Nachts wird sie gestillt, untertags eher selten, max noch einmal. Lara bekommt den ganzen Tag Fingerfood, natürlich Gemüse, Obst, Vollkornprodukte. B ...

Hallo,    Wir haben vor 1,5 Wochen mit beikost begonnen. Louis ist knapp 4,5 Monate alt. Schmeckt ihm sehr gut er isst so um die 50-60 Gramm. Nun hat er Verstopfung. Sein Stuhl ist hart wie bei erwachsenen. Er hat aber kein Bauchweh oder ist unrund.   Was kann ich dagegen tun? Ein paar Löffel obstbrei hinterher? Öl zugeben zur Mahlzeit ...

Hallo,  meine Kleine isst seit ca 4 Wochen Beikost, bisher Gemüsebrei. Ich koche selber. Der erste Brei in Woche 1 war Karotte - Pastinake. Da sie dann Probleme mit dem Stuhlgang hatte, hab ich auf Kürbis-Zucchini umgestellt (auch mit etwas Pastinake). Ich gebe seit Woche 2 auch etwas Obstmus dazu (Apfel, Birne) und mische wenig Haferflocken be ...

Guten Tag, mein Sohn, bald sechs Monate alt, wurde bis es war einer Woche vollgestillt. Da er seit Dezember sehr mit der Verdauung zu kämpfen hat (sehr selten, breiig), hatten wir ihm immer mal wieder ein Zäpfchen auf Anraten des Arztes gegeben, wenn er schmerzen hatte. Nun hat der Arzt uns empfohlen, mit Beikost zu starten, um die Verdauung in ...

Hallo,  Unsere Tocher ist jetzt gut 10 Monate alt und wir d von Anfang an gestillt. Seit Bekoststart kämpfen wir mit averstopfung obwohl wir tagsüber noch mindestens 4-5 mal stillen. Kann die Verstopfung durchs zusätzliche Stillen kommen? Vorher hatten wir nie Probleme und mehrmals am Tag Stuhl.  aktiv würde sie tagsüber die Brust nicht mehr e ...

Hallo,  unser Zwerg ist mittlerweile fast 11 Monate alt. Seit Beikoststart kämpfen wir immer wieder mit Verstopfung. Leider können wir aber keinen Zusammenhang finden, an was es liegen könnte. Karotte, Banane, Heidelbeeren, Avocado und Kartoffel wird gemieden. Ansonsten isst sie echt gerne und fast alles. Obst geben wir mittlerweile zu jeder Ma ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...