Mitglied inaktiv
Liebe Experten Mein 8 Monate alter Sohn hat seit seiner Geburt mit Blähungen zu kämpfen,auch jetzt noch. Ich weiß gar nicht was ich tun soll. Ich weiß auch nicht,ob es am Essen liegt.So verträgt er z.B. Brokkoli,aber von Spinat bekommt er Bauchweh...Ich koche ihm regelmäßig Fencheltee( für Babies) Ich habe mich noch nicht getraut ihm frisches Obst zu geben,gebe nur Gläschen. Auch bestimmte Gläschen, die z.B. Paprika oder Erbsen enthalten, traue ich mich noch nicht.Doch ich kann ja nicht nur Pastinake oder Möhre füttern. Ich möchte ihm auch jetzt öfter selber kochen. Z.B. Kohlrabi. Was raten sie mir? Sollte ich langsam versuchen frischen Apfel,gerieben, einzuführen? Hat er mit den Gläschen genügend Vitamine? Vielen Dank und alles Liebe
Veronika Klinkenberg
Liebe Betula, manche Kinder haben tatsächlich sehr lange mit dem Bäuchlein zu kämpfen. Ein kleiner Trost, mit zunehmendem Alter wird es in kleinen Schritten immer besser werden. Das weiß ich aus meiner Erfahrung. Bei sehr empfindlichen Babys ist es wichtig vorwiegend die Lebensmittel zu nehmen, die aus der Beobachtung relativ gut vertragen werden und ganz langsam darauf auf zu bauen. Führen Sie ein neues Lebensmittel in den Speiseplan ein, mischen Sie erst einmal eine ganz kleine Menge unter den gewohnten Brei und erhöhen die Menge langsam. So können Sie z.B. gedünsteten Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Blumenkohl zu den Pastinaken- oder Karottengläschen mischen und die Portion einschleichend erhöhen. Nach ein paar Tagen sehen Sie was möglich ist und was Sie vorerst noch meiden sollten. Als Markenhersteller mit langer Tradition verfügt HiPP über sehr viel Erfahrung – nicht nur was die Auswahl der Rohstoffe und die Qualitätssicherung, sondern was die Zubereitungsverfahren anbelangt. Wir verwenden Lebensmittel, die sich aus langjähriger Erfahrung sehr gut für die Ernährung von Babys eignen und in der Regel gut vertragen werden. Die Zubereitung erfolgt nach modernsten, schonendsten Verfahren. Dadurch wird der Geschmack positiv beeinflusst und die Nährstoffe optimal geschont. Sie können ganz sicher sein, dass Ihr Söhnchen mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen etc. in ausreichender Menge versorgt wird. Solange Ihr Spatz noch so gequält wird, liegen Sie mit gekochten Lebensmitteln auf der sicheren Seite. Denn rohes Obst kann beispielsweise weniger gut verträglich sein, als gekochte Obstpürees. Mit frischem Obst können Sie getrost noch bis gegen Ende des ersten Lebensjahres warten, bis es in Richtung Familienkost geht und Kinder das Obst direkt in kleinen Stückchen essen können. Tasten Sie sich langsam voran, sicher ist es möglich den Speiseplan immer mehr zu erweitern. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es bald besser wird Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin am verzweifeln. Mein Sohn ist 8 Monate und hat immer noch mit Blähungen und Bauchweh zu kämpfen. Ich weiß schon gar nicht mehr was geben soll. Ich koche am Tag auch immer wieder Tee um zu unterstützen. Haben Sie einen Rat was geben kann. Ich gebe ihm schon ausschließlich Gläschen, weil ich Angst habe und er mir so Leid tut. Vie ...
Mein Sohn hat ziemliche Probleme mit der Verdauung. Er wird voll gestillt und ist 3 Monate. Es rumort immer mal wieder in seinem Bauch und er zieht auch immer die Beine an. Ich passe schon immer sehr auf was ich esse aber es kommt immer wieder vor. Nun wollte ich mal wissen, ob ich ihm vielleicht zwischendrin etwas Tee zum Trinken geben darf? Gibt ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten Abend , Mein Baby ist 6 Wochen alt und wird mit Muttermilch und 2 mal täglich Pre Ha Nahrung Ernährung. Sie hat Kopfgneis, neugeborenenakne, Ausschlag Bauch, starke Blähungen die nach faulen Eiern riechen und alle 4-5 Tage Stuhlgang mit Hilfe von kümmelzäpfchen. Ist das normal? Was kann ich ändern?? :( sollte ich die Milch ändern? Danke ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...