Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Was kann ich tun damit das Gewicht meiner Tochter nicht noch mehr steigt?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Was kann ich tun damit das Gewicht meiner Tochter nicht noch mehr steigt?

Nashu

Beitrag melden

Hallo, ich habe mit meiner Tochter folgendes Problem. Sie ist 2 Jahre alt, ca. 92 cm gross und wiegt kanppe 20 kg. Ich versuche sie gesund zu ernaehren mit viel Obst und Gemuese, Kartoffeln, magerem Fleisch und wenig Suesskramm und Fett. Trotzdem steigt ihr Gewicht enorm schnell. Im Oktober 2013 wog sie noch 13 kg, jetzt hat sie innerhalb von 2 Wochen 1,5 kg zugelegt. Sie bekommt Laktosefreie Produkte, weil sie Laktose Intollerant ist. Mittlerweile mag sie sich auch gar nicht mehr viel bewegen und klagt ueber Schmerzen in den Beinen und im Bauch wenn sie doch laufen muss.Ausserdem will sie auch immer weniger Gemuese essen. Ihre Geschwister lassen sie zwischendurch immer mal wieder naschen, aber das habe ich im Blick, damit es nicht zu viel wird.Von mir bekommt sie dafuer gar nichts Suesses mehr.Was kann ich tun, damit das Gewicht nicht noch weiter steigt und wie kann ich ihr das Gesunde weiterhin schmackhaft machen? Mein KA behauptet sie waechst da raus wenn sie erstmal in den Kiga kommt und da toben kann etc. aber das wage ich zu bezweifeln. Ich habe Angst, dass sie durch das Gewicht noch krank wird. Koennte es evtl. an der Schilddruese liegen? Meine gesamte Famillie, ausser mir, hat Probleme mit der Schilddruese, aber auch dort ist so eine starke Gewichtszunahme nie vorgekommen. Ich hoffe sie wissen einen guten Rat.... LG


Beitrag melden

Liebe „Nashu“, gerne würde ich Ihnen hier mit einem guten Rat helfen wollen. Ich denke jedoch, das geht über meinen Kompetenzbereich hinaus. Mir erscheint der Gewichtsverlauf ebenfalls als ungewöhnlich. Ich möchte Ihnen sehr ans Herz legen, die Gewichtsentwicklung und auch die Schmerzen in Beinen und Bauch medizinisch gründlich abklären zu lassen. Manchmal ist es sinnvoll eine zweite ärztliche Meinung einzuholen. Wenn alles medizinisch untersucht ist und Ihr Arzt keine weitere Ursache für das Gedeihen und die Schmerzen gefunden hat, sollte sehr wohl über die Gewichtsentwicklung Ihrer Kleinen nachgedacht und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Gerne auch mit einer Ernährungsberatung vor Ort. Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten auf das Gewicht Einfluss zu nehmen: Die Ernährung und die Bewegung. Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen, ohne Snacks zwischendurch. Der Speiseplan sollte reichlich pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Getreide und Obst enthalten. Mischen Sie immer wieder Vollkornprodukte (Brot, Nudeln etc.) dazu, denn diese sättigen besser. Tierische Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte, Fleisch und Wurst sollten mäßig enthalten sein. Achten Sie darauf, den Magen Ihrer Tochter nicht nur mit Essen sondern auch mit Getränken zu füllen. Bieten Sie ihr immer wieder etwas an. Am besten abgekochtes Wasser und ungesüßte Tees. Süßigkeiten sind zwar ernährungsphysiologisch überflüssig, aber in unserer Ernährung nicht weg zu denken. Ab und zu dürfen „kleine Sünden“ sein. Denn alles was Sie Ihrem Kind bewusst vorenthalten kann besonders faszinierend und interessant werden. Es ist aber richtig, dass Sie das Angebot begrenzen und täglich nur eine Kleinigkeit (ein Händchen voll Gummibärchen, 1 Doppelkeks, ein Stückchen Schokolade, 1 kleines Stückchen Kuchen oder ein kleines Fruchteis) geben. Ganz wichtig ist eine ausreichende Bewegung: Beim Herumtollen, Spielen oder beim Sport werden Kalorien verbrannt. Bitte klären Sie ab, warum Ihr Schatz Schmerzen bei der Bewegung hat. F angen Sie mit kleinen Bewegungseinheiten an. Kleine "Turnübungen" mit den Geschwistern oder auch der Mama machen allen Spaß. Ich wünsche von Herzen alles Gute für die ganze Familie! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Dipl.Ing. Schwiontek, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt (korrigiert 8 Monate, kam am 9.11.21 in der 33+4 SsW mit einer Größe von 45 cm und einem Gewicht von 1960g zur Welt)  Am 5.8.22 war sie 67cm groß und gestern haben wir sie daheim gewogen und sie wiegt aktuell 6,62kg das Gewicht ist allerdings jetzt schon seit 3 Woc ...

Hallo mein baby wurde am 6.10.22 geboren mit dem Gewicht 4040g und Größe 51cm und kopfumpfang 36cm. Jetzt ist mein Baby 11 Wochen alt und ist 64cm groß und wiegt 6kilo. Ich wollte fragen ob er zu viel wiegt oder zu wenig? Dankeschön 

Liebes Expertenteam,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und seit ich sie stille wächst sie extrem schnell und nimmt viel zu( bei der Geburt war sie durchschnittlich).Sie ist bereits 73cm groß und wiegt über 14kg! Ich weiß, dass gestillte Kinder oft schnell zunehmen, allerdings habe ich das in dem Rahmen noch nie gehört oder gesehen! Ansonsten is ...

Hallo, mein Sohn ist nun mittlerweile 5,5 Monate alt und bekommt aktuell noch komplett seine Pre-Nahrung. Stillen klappt leider nicht, weil viel zu wenig Milch habe. Geburtsgewicht lag bei 2390g. Mit der Zeit hat sich herausgestellt, dass mein Sohn eher ein langsames Wachstum hat, sonst ist er gesund. Wir wiegen jede Woche zu Hause und geben de ...

Hallo  meine Mausi ist heute genau 13 Wochen alt  leider hab ich selber keine Milch bekommen deshalb bekommt Sie nur Pre milch von Beba am 24 dezember wog Sie 6100 gram am 2  Januar 6300 hab ich heute wieder gewogen und ist 6460 gram ist das normal das sie so wenig zugenommen hat     

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich hätte eine Frage zum Essen unseres Sohnes: Er ist jetzt 17 Monate, läuft seit er 11 Monate alt ist und bewegt sich viel und gerne. Allerdings hat er seit Geburt sehr viel Pre gewollt und das war laut Kinderarzt auch ok. Er ist aktuell 86 cm groß und wiegt 14 kg. Seit dem Beikoststart mit ca 6 Monaten isst er ge ...

Liebe Frau Schwiontek, seit etlichen Monaten tun wir uns bezüglich der Ernährung unseres Sohnes (20 Monate) recht schwer. Kinderarzt und private Kontakte konnten uns nicht konstruktiv weiterhelfen. Nachdem das Stillen leider nicht funktioniert hat, wurde/wird er mit Pre-Milch gefüttert. Mit ca. 5-6 Monaten Beikosteinführung (Brei, etwas BLW) ...

Liebe Frau Frohn,  Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn wird am 8. Juli 8 Monate alt. Am 13.März bei der U-Untersuchung lag er mit seinem Gewicht bei 6590 Gramm auf der P50. Inzwischen ist er auf die P10 gerutscht und wiegt 7450 Gramm. Beikosteinführung war bisher schwierig. Er dreht den Kopf weg, wenn der Löffel kommt und sperrt den Mund zu. Er hat in den letzten 3-4 Woc ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...