isa.eld.89
Guten Tag mein Sohn ist 9 Monate alt und liebt es alleine zu essen. So bekommt er morgens Brot und dazu Obst oder Quarkbrei. Wenn wir unterwegs sind bekommt er volkornkekse oder auch mal Brezel. Abends gibt es den gemüsebrei da wir abends warm essen. Er wird noch gestellt und ich habe immer gelesen, dass dies ausreichen flüssigkeit sei. Doch nun hat er verstopfung. Was kann ich ihm alleine essen lassen statt Brot was nicht verstopft? Wie viel muss er trinken? Danke für ihr Hilfe LG
Anke Claus
Liebe „isa.eld.89“, wenn immer mehr feste Kost in den Speiseplan mit aufgenommen wird, wird der Stuhl gerne etwas härter und er kommt auch seltener. Von einer Verstopfung spricht man dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, aber weinen sollte ein Baby natürlich nicht. Wenn Sie Ihren Kleinen weiterhin nach Bedarf stillen kann der Flüssigkeitsbedarf im gesamten ersten Lebensjahr vollständig über die Muttermilch gedeckt werden. Oft hängt fester Stuhl aber mit der Flüssigkeitsaufnahme zusammen, da kann es sinnvoll sein zur Beikost auch zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser oder Babytee anzubieten. Das müssen keine großen Mengen sein, ein paar Schlucke reichen meist aus. Achten Sie auch darauf, dass die Speisen babygerecht gewürzt sind. Brot und Bretzel enthalten recht viel Salz, das in größeren Mengen die kleinen Nieren noch belasten kann und zudem großen Durst auslösen kann. Reichen Sie Ihrem Schatz stattdessen besser mal weiche Obststückchen plus eine kindgerechte Knabberei. Zum Beispiel unseren Babykeks, Babyzwieback oder Reiswaffel. Etwas Obstmus auf die Reiswaffel gestrichen, schon haben Sie ein „Babybrot“ für Ihren Kleinen. Obstmus kann den Stuhl insgesamt auflockern. „Pflaume mit Birne“ ist hier besonders geeignet. Gemüse ist ballaststoffreich und kann die Verdauung ankurbeln. Bestimmt findet Ihr Kleiner gedünstete Gemüsestückchen die er beim Abendessen selbst greifen darf toll. Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Jahr hinterlegt. Die Zeiten der Mahlzeiten dürfen Sie selbstverständlich Ihrem Familienrhythmus anpassen. Entscheidend ist, dass der Tagesplan in sich stimmig ist. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen ein schönes Wochenende! Viele Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin überfragt, was ich meinen Sohn zum Frühstück geben soll. Er ist 9 Monate alt. Was kann man in dem Alter zu essen geben? Könnte man vielleicht schon einmal Müsli probieren? Gibt es Menüs von Hipp aus dem Glas die man zum Frühstück verwenden kann? Vielen liebe Dank und viele Grüße Julia
Hallo zusammen, mein Sohn ist 9 Monate und ich wollte gerne mal etwas Joghurt am Nachmittag anbieten. Kann ich normalen Joghurt für "Erwachsene" geben oder ist das für den Darm noch nicht geeignet? Es gibt ja diverse Bio-Sorten. Was meinen Sie? Liebe Grüße Lilliane
Guten Tag an alle, ich habe immer gedacht, dass ich bei dem Essen von meinem Sohn aufpassen muss um eine Allergie vorzubeugen. Ist dem gar nicht mehr so? Mein Mann hat schon diverse Allergien und da wollte ich vorbeugen. Jetzt hat mir meine Freundin erzählt das man dies nicht mehr macht und alles zu Essen geben darf. Stimmt das? Reicht es aus d ...
Guten Tag, ich passe immer noch sehr auf was unser Sohn zu essen bekommt. Er ist mittlerweile 13 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich doch schon alles zu essen geben darf. Er bekommt noch die Gläser von Ihnen, weil er unser Essen so gar nicht mag. Ich hoffe, dass dies auch besser wird. Kann ich deswegen etwas mehr experimentieren und ...
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich meinem Sohn mal ein Keks anbieten darf? Er ist jetzt 8 Monate alt. Ich möchte nichts falsch machen, deswegen wollte ich erst einmal Sie um Rat fragen. Kann ich ihm schon festes Essen anbieten wie zum Beispiel einen Keks oder etwas anderes? Claudi
Hallo, unser Sohn hat schon immer etwas mit der Verdauung zu kämpfen. Ich möchte jetzt mit dem ersten Brei anfangen und habe etwas Angst wegen Verstopfungen. Ich habe überlegt ihm nach den Brei immer etwas Obst anzubieten damit sich eine Verstopfung erst nicht entwickeln könnte. Kann ich das vom ersten Löffel an so handhaben? Ich dachte damit kann ...
Guten Tag. Am Samstag haben wir, bei unserem Sohn 6M, mit dem ersten Brei begonnen. Es hat alles sehr gut geklappt. Es ist so das er viel mehr möchte als nur ein paar Löffel. Ich wollte mich aber erst bei Ihnen versichern: Darf ich Ihm soviel Gemüsebrei geben wie er mag? Wir haben mit Pastinake begonnen. Susanne
Guten Tag, meine Tochter (7 Monate) ist ein sehr guter Esser. Ich gebe Ihr schon jeden Tag ein anders Menü damit Sie abwechslungsreich isst. Darf ich Ihr auch mal ab und zu Tiefkühlspinat geben? Ich war mir nicht sicher, da dieser ja bestimmt gewürzt ist. Wäre das ein Problem? Vielen Dank und viele Grüße aus Bayern Melina
Hallo liebes Team, mein Sohn isst immer mehr von uns mit. Er ist jetzt 11 Monate und möchte immer weniger seinen Brei. Ich lass ihn immer von allen kosten und ihm schmeckt es sichtlich. Ich bin trotzdem vorsichtig, weil ich Angst habe das er etwas nicht verträgt. Deshalb wollte ich gerne von Ihnen wissen, ob ich in dem Alter schon Rohkost anbiet ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...