Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Was ist die ideale Nahrung am Abend für einen 2,5 jährigen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Was ist die ideale Nahrung am Abend für einen 2,5 jährigen?

Pumsi1980

Beitrag melden

Hallo zusammen, mir fällt immer wieder auf, dass das Durchschlafen meines Sohnes in der Nacht auch mit der Nahrungsaufnahme am Abend zu tun hat. Gestern hat er z.B. eine riesen Portion Milchreis gegessen und heute Nacht wie ein Murmeltier geschlafen. Was ist die ideale Nahrung am Abend? Und wieviel sollte ein Kind in dem Alter essen, damit es über die Nacht hält? Viele Grüße und vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „Pumsi1980“, das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Die Abendmahlzeit ist eine wichtige Grundlage für einen guten Nachtschlaf. Sie sollte gerne gegessen werden, gut verträglich sein und auch sättigen. Offensichtlich ist Ihr kleiner Schatz ein „Süßer“, denn er hat eine riesen Portion Milchreis gegessen. Getreide kombiniert mit Milch liefert viele Nährstoffe und Energien. Wenn dann der Geschmack noch gut ankommt und eine entsprechende Menge gegessen wird, ist ein guter Schlaf am ehesten gesichert. Gerne dürfen Sie Ihrem Jungen diese beliebte Speise öfters am Abend auftischen oder auch andere Mehlspeisen versuchen. Eine Alternative wäre belegtes Vollkornbrot mit einer Tasse Milch. Kommt der Kleine mit Brot nicht so gut zurecht können kleine warme Speisen die gerne gegessen werden wie z.B. Kräuterquark mit Pellkartoffeln, Nudeln mit Tomatensoße und eine Joghurtspeise zum Nachtisch… ebenfalls gut in die Nacht begleiten. Was die Mengen anbelangt, sollte ein Kind immer so viel wählen, wie es essen möchte. Nicht nur die Abendmahlzeit, sondern eine ausreichende Energiezufuhr untertags, sowie genügend Getränke sind weitere wichtige Voraussetzungen für die Nachtruhe. Vergessen Sie bitte auch nicht die vielen anderen Faktoren, die nichts mit dem Essen zu tun haben, die unser Schlafverhalten beeinflussen können. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe zwei fragen erstens kann man vor mittag Pre Nahrung und am abend vor dem schlafen gehen statt Gute-Nacht-Brei die Gute-Nacht-Fläschchen geben? ( Weil meine Tochter 8 Monate löffelt nicht gerne wenn Sie müde ist). Zweitens von welche sorte nimmt man mehr zu von Gute-Nacht-Brei oder Gute-Nacht-Fläschen? (Da meine Tiochter recht kr ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt und trinkt Säuglingsmilch Pre HA. Er kommt ein bis zwei Mal in der Nacht. Ab dem 5. Monat möchte ich mit Breikost beginnen (Gemüse). Ist das ok? Oder doch bis zum 6.Monat warten? Wegen Allegierisiko? und noch eine Frage- Gute Nacht Milch ab dem 6.Monat gibt es nicht in HA. Kann ich es trotzdem geben ...

mein sohn ist 9 wochen alt, isst pre-nahrung.am tag z.t. stündlich,weil er viel spuckt. nachts 2stdl., was schon etwas zermürbend isz. selten trinkt er mehr als 90ml. kann ich abends 1er-nahrung geben, um die schlafintervalle zu verlängern und tagsüber weiter pre, damit er sich nicht überisst?

Guten Morgen ☀️  Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen.  Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll.  was halten Sie davon ?  ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...