Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Was halten Sie von einem Beikoststart vor dem 5.Monat?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Was halten Sie von einem Beikoststart vor dem 5.Monat?

Nadi88

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist jetzt 15 Wochen alt und der Kinderarzt meinte zu mir ich solle mit der Beikost anfangen, da er seit er 8 Wochen alt ist täglich 1300 ml Milch tribkt und trotzdem teilweise noch Hunger hat. Ich wollte eigebtlich mindestens noch warten bis der kleine den vierten Monat vollendet hat, da ich auch gelesen habe das das Allergierisiko bei früherem Beginn ansteigt. Was haltet ihr von der Aussage des Kinderarztes? Ich weiß nicht was ich machen soll


Beitrag melden

Liebe „Nadi88“, ich kann gut verstehen, dass Sie unsicher sind. Die empfohlene und mögliche Zeitspanne für den Beikostbeginn liegt zwischen der 17. und spätestens 24.Lebenswoche. Jedes Baby entwickelt sich anders und so hängt der richtige Zeitpunkt zur Einführung fester Nahrung stark mit der individuellen Entwicklung und Reife des jeweiligen Kindes zusammen. Wenn es individuelle Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse erforderlich machen, ist es möglich und kann es sinnvoll sein relativ früh in die Beikost einzusteigen. Da Ihr Junge seit 8 Wochen eine relativ große Menge Milch zu sich nimmt, sieht der Kinderarzt offensichtlich den Bedarf langsam in die Beikost zu starten, damit der Kleine bald besser gesättigt wird und mit weniger Milch auskommt. Sicher hat er Ihren Jungen auch genau begutachtet und die Reife beurteilt. Ihr Spatz wird in ganz kurzer Zeit 4 Monate alt, in der 17.Woche können Sie wirklich ganz ohne Bedenken beginnen. Dann brauchen Sie sich auch keine Sorgen machen, dass eine Allergie gefördert wird. Wenn Sie sich sicherer fühlen, warten Sie noch 1-2 Wochen ab und starten dann unverzagt und sorglos in die Beikost. Viel Spaß bei der Einführung der festen Nahrung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...

Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?   

Hallo Frau Schwiontek,  mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...

Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...

Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...

Guten Tag,  mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?     Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...

Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...

Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...