Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Was gegen Verdauungsprobleme tun - 8 Monate alt

Frage: Was gegen Verdauungsprobleme tun - 8 Monate alt

Alexiell

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und wir haben immer noch stark mit der Verdauung zu kämpfen. Er wird von Blähungen und z.T. recht festem Stuhl geplagt. Der Kinderarzt hatte uns auch schon Laxbene verschrieben. Damit wurde zumindest die Stuhlkonsistenz besser, aber das kann doch keine Dauerlösung sein. Er bekommt mittags Gemüse-Fleisch-Brei und abends Gries-Früchte-Milchbrei. Seit einigen Tagen ab und zu vormittags einen selbstgebacken Keks (Dinkelmehl-Banane-Öl oder Hafer-Apfelmus). Ansonsten wird er gestillt (insb. nachts will er alle 3h gestillt werden). Oft wacht er aber auch auf, weil er Bauchschmerzen hat, dann hilft meist nur noch ein Kümmelzäpfchen. Wir geben ihm so viel wie möglich Kümmel-Anis-Fenchel-Tee und auch Fenchel in den Brei. Haben Sie noch Ratschläge für uns, was wir tun können um die Situation zu verbessern? Vielen Dank.


Beitrag melden

Liebe „Alexiell“, können Sie mir bitte vorab noch ein paar Infos geben. Wie sieht denn der Gries-Früchte-Milchbrei konkret aus. Welchen Brei, welche Zutaten verwenden Sie hier? Wie viel isst Ihr Junge bei den Mahlzeiten? Bei den Keksen, nehmen Sie da Vollkorngetreide? Mahlen Sie das Getreide selbst? Wie viel trinkt Ihr Jungen denn von den Kräuter-Tees? Waren die Blähungen und auch der z.T. feste Stuhl auch schon vor der Beikosteinführung, also unter reiner Muttermilchernährung auch schon vorhanden? Auf Ihrer Rückmeldung freut sich Doris Plath


Alexiell

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, Vielen Dank für Ihre Antwort. Zum Grieß-Früchte-Milchbrei: Wir nehmen Griesbrei ab 6 Monate von Alete (150ml Wasser, 50g Pulver) und geben 40g selbstgemachten Birnen-Apfelmus hinzu. Zur Breimenge: Abends wie eben angegeben, mittags ca. 200g, von den Keksen 1-2, wieviel er beim Stillen trinkt weiß ich natürlich nicht. zum Mehl: ich nehme Dinkelmehl Type 630 von Frankenmehl (ich glaube nicht, dass das Vollkornmehl ist). Zur Tee-Trinkmenge: ca. 170ml Blähungen hatte er schon immer, erst hieß es "3-Monats-Kolik", dann "kann auch bis zum 6. Monat dauern". Nun sind es schon 8 Monate und er quält sich immer noch damit. Viele Grüße und Danke für Ihre Hilfe.


Alexiell

Beitrag melden

Ach noch zur letzten Frage: der feste Stuhl begann erst mit der Beikosteinführung.


Beitrag melden

Liebe „Alexiell“, Danke für die vielen Infos, jetzt kann ich mir ein klareres Bild machen. Es gibt natürlich einfach Babys, die haben ein sensibleres Bäuchlein als andere. Auch bei uns Erwachsenen „verdaut“ jeder anders. Mir scheint Ihr Kleiner neigt zu Blähungen. Erfahrungsgemäß werden diese nach den ersten Monaten zwar besser. Aber auch hier kann die Intensität unterschiedlich sein und bei machen Kinder anhalten. Beim Blick auf den Speiseplan Ihres Jungen, erscheint mir nichts ungewöhnlich. Dass der Stuhl mit Einführung fester Kost sich verändert und auch „fester“ wird, das ist völlig normal. Es ist keine reine Milchernährung mehr wie die allerersten Monate, das macht sich natürlich auch beim Stuhl bemerkbar. Solange sich Ihr Schatz zwar anstrengen muss (roter Kopf und festes Drücken), aber dabei nicht vor Schmerzen weint, ist das Stuhlverhalten Ihres Sohnes nicht bedenklich. Es gibt auch Lebensmittel, die bei manchen Babys eher einen festeren Stuhl hervorrufen. Dazu gehören Banane und Karotte. Diese mal bitte nur in kleinen Mengen in den Speiseplan einbauen. Beim Keks am Vormittag ist zwar im Rezept Obst dabei. Vielleicht ist es hier ratsamer, das Obst noch extra anzubieten. Ihr Kleiner kann zum Keks noch ein paar Löffel Obstbrei essen. Unser Gläschen "HiPP Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet. Das Obst bringt zum einen Flüssigkeit, zum anderen wirkt es oft Stuhl auflockernd. Sie können den Keks auch ins Obstmus bröseln. Ich habe noch eine Idee. Probieren Sie für abends einmal unsere Gute-Nacht-Brei im Glas (sind alle ohne Zuckerzusatz). Nehmen Sie mal die beiden Sorten „Haferbrei pur“ und „7-Korn“. Zu diesen Breien bitte noch wie gehabt Obstmus untermischen. Wenn Sie mittags den Gemüse-Fleisch-Brei selber kochen, darauf schauen, dass er nicht zu „kompakt“ ist. Lieber noch etwas Flüssigkeit zugeben. Und auch hier bieten sich noch ein paar Löffelchen Früchte als Nachtisch an. Versuchen Sie das mal eine Woche aus und beobachten, wie es dem Bäuchlein Ihres Buben dabei geht. Bedenken Sie bitte immer, dass ein Effekt erst nach mehreren Tagen sichtbar wird, da es dauert bis sich der Magen-Darm-Trakt auf eine „neue“ Kost eingestellt. Sie können mir dann gerne Rückmeldung geben. Danach können wir uns ggf. an den Obst-Getreide-Brei am Nachmittag machen. Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Ich wünsche Ihnen und dem Kleinen alles Gute und eine schöne Woche! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...