Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Was als letzte Flasche geben?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Was als letzte Flasche geben?

Eve07

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter wird bald 16 Monate und sie hat bis vor kurzem zum einschlafen ihre Flasche mit Milch bekommen. Allerdings hatte sie, wie die meisten Kinder jetzt im Winter öfter husten und deswegen haben wir die Abendflasche mit Milch gegen einen Bronchialtee für Kinder ausgetauscht. Das ganze wurde natürlich nicht sofort akzeptiert und hat eine Weile gedauert. Der Husten wurde weniger und sie hat sich seitdem nachts auch nicht mehr übergeben vor lauter husten. Meine Frage wäre jetzt: wie lange darf so ein Husten Bronchialtee gegeben werden? Es handelt sich hierbei um den von Bad Heilbrunner mit Lindenblüten, Anis und Thymian. und :-) Welche Alternative gäbe es noch als Getränk im Bett? Sie liebt einfach ihr warmes Getränk im Bettchen und ich weiß, man kann es mit anderen Ritualen mit der Zeit ersetzen, aber im Moment würde mich echt interessieren, ob es anstatt Wasser etwas gibt? Wasser trinkt sie schon den ganzen Tag über und irgendwie freut sie sich so auf ihr Fläschchen, so dass ich ihr diese Freude noch ein wenig gerne lassen möchte. Gibt es irgendeine andere Teesorte, die ich erstmal zeitlich unbegrenzt geben könnte? Ansonsten isst sie ganz normal bei uns mit und kriegt keine Flaschen mehr. Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Eve07“, grundsätzlich wäre ich mit einem Bronchialtee zurückhaltend, dieser hat ja eine medizinische Wirkung. Der war während des Infektes richtig, aber auf Dauer würde ich ihn nicht reichen. Am besten ist - wie bei der Ernährung auch - bei den Getränken für Abwechslung zu sorgen. Zeitlich unbegrenzt, würde ich kein Getränk (außer Wasser) geben. Auch für Erwachsene wird es nicht empfohlen immer den gleichen Tee zu trinken. Als reiner Durstlöscher ist nach wie vor Wasser am besten geeignet. Vielleicht genießt Ihre Kleine am Abend auch ein warmes Wasser? Möchten Sie einen Tee reichen, kann ich Ihnen unsere HiPP Babytees empfehlen. Sie sind strengstens schadstoffgetestet https://www.hipp.de/beikost/produkte/getraenke/tee/ und für die Kleinen bestens geeignet. Auch hier ist Abwechslung immer das Beste. Mit der Zeit können Sie sicher auch das letzte Fläschchen abschaffen und ein warmes Getränk zum Abendessen reichen. Gehen Sie da ganz nach Ihrem Tempo vor. Viel Freude mit Ihrer Kleinen und alles Liebe! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, da hier immer sehr viele Tipps stehen hoffe ich, das mich jemand unterstützen kann. Ich habe einen Sohn der in der Früh immer noch seine Flasche möchte. Er ist aber schon 13 Monate. Er trinkt 300ml. Was meinen Sie wie lange darf er die Flasche am Morgen noch bekommen? Gibt es da Bestimmungen die sagen bis wann Schluss sein soll?

Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und möchte in der Früh keine Flasche mehr. Ich habe es ein paar Tage versucht aber er mag einfach nicht. Wäre es möglich ihm jetzt schon einen Milchbrei zu geben? Oder haben Sie eine andere Alternative? Danke und liebe Grüße

Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist 11 Monate und bekommt zum Frühstück noch immer seine Milchflasche. Wann sollte es diese nicht mehr geben? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet und ihm ein Müsli oder Brot angeboten. Aber er mochte beides nicht sehr und hat danach trotzdem seine Milch verlangt. Wie lange können wir das so beibehalten und was gibt ...

Hallo. Seit zwei Wochen möchte mein Sohn nachts wieder eine Flasche. Eigentlich waren wir nachts Flaschenfrei. Ich bin mir nicht sicher warum dies so ist, da wir am Essverhalten nichts verändert haben. Er ist jetzt 9 Monate und im Moment sehr weinerlich und auch sehr anhänglich. Kann dies vielleicht ein Grund sein, dass er nachts auf einmal wieder ...

Hallo 🙋‍♀️  vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und die Möglichkeit Fragen zu stellen.  Mein Sohn ist 6 Monate alt und kam ca 6 Wochen zu früh zur Welt. Unser Start war etwas schwierig, da ihm direkt eine Magensonde gelegt wurde und ich ihn nicht anlegen durfte. Ich habe dann im Endeffekt 4 Monate abge ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,    mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei.  Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...