licatese
Liebe Expertinnen, seid ein paar Tagen weint mein Sohn am 4.5 2 Monate alt manchmal beim trinken. Ich füttere ihn mit muttermilch und seid zwei Wochen mit Pre nahrung ich habe zu wenig Muttermilch. ich Weiß das weil ich seid unsere Krankenhaus Entlassung abpumpe. Im krankenhaus bekam er von aptamil zusätzlich zur muttermilch die pri Nahrung. als ich gemerkt habe dass ich zu wenig Milch abpumpe habe ich erstmal die fertige Flaschen von aptamil gekauft um zu schauen ob er die Milch verträgt als es so war hab ich die große Packung gekauft. Ich dachte als ich begann die Pre Nahrung öfters zu geben (weil ich an manchen Tagen echt wenig Milch abpumpte) das es darin liegt das er weint, weil er sie vielleicht nicht verträgt und es zu schnell geht mit der umstellung aber bei der muttermilch reagiert er genauso. Er trank beide milcharten problemlos aber seid drei Tagen trinkt er ein bischen ohne Probleme und dann fängt er an zu weinen dreht den Kopf presst pupst auch seid Tagen viel und durch das weinen kommt auch bischen Milch raus weil er gar nicht dazu kommt sie zu schlucken und dann bekommt er auch schluckauf nachdem wir ihn beruhigt haben durch trösten gebe ihm die Flasche und dann wieder dasselbe ich denke er möchte nicht essen das es deswegen ist aber dann weint er und steckt sich die Finger in Mund oder saugt mit dem Mund an meiner Schulter wenn er einen bäuerchen machen muss. seid geburt an hat er viele koliken dachte dann das es wieder so schlimm ist und er deswegen weint denn er saugt auch ziemlich stark sodass er blasen in der Milch bildet. meinen sie das es die koliken sind, die Nahrung oder was anderes? er hat auch seid Tagen nur 1bis 2 mal die windel mit groß und es passiert auch erst spät abends hat er vielleicht durch die Pre Verstopfung. sonst ist er ganz ruhig und lieb nur wenn er wieder mal Bauchschmerzen bekommt weint er. im schlaf beschwert er sich auch oft dann wird er gestrichelt oder den schnuller gegeben und dann schläft er weiter ich hoffe sie können mir helfen LG Tanja
Anke Claus
Liebe Tanja, das ist natürlich keine schöne Situation für Sie und Ihren Kleinen, wenn er beim Trinken weinen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen leider nicht selten. Meist ist es schwierig die Ursache dafür zu finden. Eine Unverträglichkeit gegenüber der Milchnahrung halte ich eher für unwahrscheinlich, da Ihr Schatz die Bauchbeschwerden auch nach dem Stillen hat. Aber sprechen Sie da ruhig noch mit Ihrem Kinderarzt darüber. Gerne möchte ich Ihnen auch noch Tipps geben, wie Sie Ihren Kleinen dabei helfen können mit den Blähungen besser klar zu kommen: • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kleiner immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung. • "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Jungen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen. • Bauchmassage: verwöhnen Sie Ihren Kleinen ruhig mit einer Bauchmassage. Ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein. • Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Kleiner ein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, die Kleinen auch zwischendurch aufstoßen zu lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde). Von einer Verstopfung spricht man übrigens dann, wenn das Baby weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. 2-3 mal täglich eine volle Windel oder alle 5 Tage, ist bei Babys alles „normal“. Das kann zudem alles phasenweise sein. Besprechen Sie ruhig mit Ihrem Kinderarzt ob er eine Umstellung auf eine Spezialnahrung empfiehlt. Unsere HiPP Comfort Spezialnahrung ist für Babys mit Blähungen, Koliken & Verstopfung geeignet und könnte Ihrem Kleinen gut helfen. Auch wenn es leicht gesagt ist, versuchen Sie selbst Ruhe zu bewahren und den Tag ruhig zu strukturieren, das überträgt sich auf Ihren Sohn. Ich wünsche Ihnen bald wieder ruhige und entspannte Mahlzeiten. Viele liebe Grüße Anke Claus
licatese
Liebe Frau Claus, die Tipps die sie mir geschrieben haben wende ich schon Neuanfang an.Am besten klappt das mit dem fliegergriff. Das mit dem bäuerchen ist manchmal schwer denn wenn er einschläft kann ich tun und lassen was ich will er wird nicht wach und macht kein bäuerchen wenn er dann wieder wach wird so nach paar Stunden macht er einen sobald man ihn hoch hebt. Meinen sie das es gut ist wenn ich die Nahrung auf hipp Wechsel? jetzt wo er aptamil trinkt? gibt es denn Probe Flaschen von hipp? wäre schade die große Packung zu kaufen und er mag oder verträgt sie dann nicht. wie lange darf ich die Milchnahrung eigentlich stehen lassen? So wie muttermilch für eine Stunde? Dankeschön und LG Tanja
Mela84
Liebe Tanja, Ich kenne dein Problem nur zu gut mein kleiner ist jetzt 13 Wochen und wir hatten das selbe Problem. Er hat zuerst milumil und dann aptamil bekommen sogar die COM extra wegen Blähungen und Verstopfung ( beides war für mich nicht so überzeugend aber war ja eine Empfehlung meiner Hebamme)Er hatte auch weiterhin nur alle 5 Tage Stuhl trotz 3mal täglicher Bauch Massage und kirschkernkissen. Doch am besten wars noch wenn ich ihn viel getragen habe :-) bei mir ist es das zweite Kind aber bei meinem Freund das erste und unser kleiner Mann merkte sofort wenn der Papa unruhig war und schrie noch mehr. So schwer es ist einfach ruhig bleiben die kleinen können sich leider nicht anders äußern außer mit schreien :-( und das ist leider auch für uns Eltern herzzerreißend. hatte bei meiner Tochter bereits die hipp Produkte und war sehr zufrieden und habe auch jetzt auf hipp combiotik umgestellt und siehe an der kleine Mann pupst :-) wie ein großer und das ohne Schreien. Im Nachhinein gesehen hätte ich auf mein bauchgefühl hören sollen und gleich die hipp Nahrung füttern sollen :-) Vielleicht konnte ich dir ja etwas helfen Lg Mela :)
Doris Plath
Liebe Tanja, Sie können gerne einmal unsere HiPP-Milch ausprobieren. Ich empfehle Ihnen die HiPP Pre Bio Combiotik. Nutzen Sie unsere praktischen Portionsbeutel, die Sie versandkostenfrei in unserem Shop bestellen können: ( http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnahrungen-portionsbeutel-r30482.html ) Haben Sie schon das Saugerloch überprüft? Bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ist das Loch zu groß schluckt Ihr Kleiner beim Saugen zu viel Luft mit, die wieder mit Milch hochkommt. Das kann dann alles zu schnell gehen und ihn überfordern. Achten Sie darauf, dass Ihr Junge beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie er in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Auf jeden Fall möchte ich Ihnen ans Herz legen, Ruhe zu bewahren. Kinder haben feinste Antennen, sie spüren wie besorgt Mama ist. Ihr Sohn spürt Ihren inneren Wunsch, er möge doch richtig trinken, ohne weinen. Bleiben Sie zuversichtlich und positiv. Oftmals wenn der Druck wegfällt, löst sich alles von ganz allein. Ich wünsche Ihnen und dem Kleinen, dass sich die Situation bald entspannt. Doris Plath
Ähnliche Fragen
hallo meine tochter ist jetzt 3 monate alt und seit ende november schreit sie immer bei der flasche, sie trinkt deutlich weniger, ich mein sie war noch nie ein großer trinker aber die tagesration lag vorher bei 550 bis 700 ml und jetzt geradeso 400, wenn ich sehr viel glück habe auch 450. sie tutscht auch immer am nuckel oder spielt mit der zunge ...
Mein Sohn (12. Wochen) trinkt "Hipp Bio Combiotik Pre". Leider schreit er nach den ersten Schlucken an der Flasche immer dann, wenn die Verdauung einsetzt (ich höre es immer gluckern). Die Darmbewegungen bringen ihn oft dermaßen aus der Fassung, dass ein Trinken nicht mehr möglich ist. Auch ein Absetzen und späteres Anbieten hilft kaum. Wir mac ...
Hallo zusammen, welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein? Liebe Grüße kathrin
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg. Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...