Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Baby weint und schreit beim Trinken!

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby weint und schreit beim Trinken!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (12. Wochen) trinkt "Hipp Bio Combiotik Pre". Leider schreit er nach den ersten Schlucken an der Flasche immer dann, wenn die Verdauung einsetzt (ich höre es immer gluckern). Die Darmbewegungen bringen ihn oft dermaßen aus der Fassung, dass ein Trinken nicht mehr möglich ist. Auch ein Absetzen und späteres Anbieten hilft kaum. Wir machen auch oft Bäuerchen, aber es hilft auch kaum. Jedenfalls trinkt er sich fast nie wirklich satt. Zwischen den Mahlzeiten hat er keine Verdauungsbeschwerden und ist ein sehr ausgeglichenes glückliches Baby! Sollten wir die Milchnahrung wechseln? Haben Sie einen Rat für uns? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo, da haben Sie ja schon eine ganze Menge hilfreicher Tipps erhalten. Mit HiPP Combiotik haben Sie wirklich eine Nahrung, die sehr muttermilchähnlich ist. Neben wertvollen Milchsäurebakterien, die ursprünglich aus der Muttermilch stammen, enthält „HiPP Combiotik- zusätzlich so genannte Präbiotika. Das sind hilfreiche Ballaststoffe, die als „Futter“ für die guten Milchsäurebakterien dienen und dadurch zu einer gesunden Darmflora beitragen. Studien zeigen, dass Kinder die die neuen HiPP Combiotik-Nahrungen bekamen deutlich weniger Darmprobleme hatten. Wie lange geben Sie diese Nahrung denn schon? Der kleine unreife Babyorganismus braucht oft einfach eine gewisse Zeit, bis er sich an eine Milch gewöhnt hat. Aus Rückmeldungen höre ich immer wieder, dass es nach kurzer Zeit schon ganz anders aussehen kann. Ihre Zeilen vermitteln mir aber auch, dass es sich bei Ihrem Söhnchen offensichtlich um ein Kind handelt, das sich erst an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes gewöhnen muss. Unruhe, eine etwas chaotische Trinkweise, Blähungen etc. sind da nicht ungewöhnlich. Für Sie als Mutter ist es natürlich nicht einfach, damit umzugehen. Versuchen Sie möglichst Ruhe zu bewahren, denn das überträgt sich auf Ihren kleinen Schatz. Sorgen Sie dafür, dass Sie in ruhiger Umgebung das Fläschchen geben und keine Ablenkungen die Mahlzeit stören. Geben Sie die Nahrung, wenn der Hunger noch nicht allzu groß ist, denn sonst passiert es, dass der Kleine zu hastig trinkt. Überprüfen Sie das Saugerloch – es ist dann richtig, wenn die Milch bei nach unten gehaltenem Fläschchen langsam heraustropft und nicht läuft. Machen Sie während des Trinkens immer wieder kleine Pause und lassen Ihr Söhnchen aufstoßen. Wenn Sie möchten können Sie gerne auch einmal ausprobieren ob HiPP 1 Combiotik eine Besserung bringt. Sie unterscheidet sich von der Pre-Nahrung nur durch eine kleine Menge leicht verdauliche Stärke und ist dadurch etwas sämiger. Halten Sie sich immer vor Augen, dass Ihr Söhnchen Tag für Tag stabiler wird. Sie tun ohnehin schon sehr viel, um es Ihrem kleinen Schatz zu erleichtern. Sicher wird es bald besser werden. Ich wünsche Ihrem Kind alles Gute Veronika Klinkenberg


tayler2011

Beitrag melden

Hey , also bei unserem 11 wochen alt hat immer bauch streicheln zwischen durch beim trinken geholfen. vllt ruscht ihn auch das trinken zu schnell runter so das die verdauung bei ihm wehtut ... ist bei uns doch auch so sind wir voll hungrig und trinken zb vorher etwas läuft es schnell runter und wir bemerken die verdauung.. darf ich fragen was für schnullies er bekommt zum trinken? und welche flaschen dazu ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir benutzen Avent Zweilochsauger (also ab dem zweiten Monat). Hmmmmm, ich könnte auch wieder die Einlochsauger nehmen. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es mit diesen besser war. Ich glaube da hat er noch weniger getrunken, weil er weniger in der Zeit getrunken hatte bis die Verdauung einsetzte. Wir haben ja schon so viel probiert: Lefax, Wärmekissen auflegen, Bauchmassage während des Trinkens, aufrechtes Trinken.......... Bis jetzt alles ohne Erfolg. Ich musste wegen dieser Probleme auch abstillen. Meine Milch wurde immer weniger. Er hat immer sehr viel geschriehen und wollte nicht mehr trinken. Wir waren auch bei zwei Kinderärzten, die befanden ihn für völlig gesund. Ich hatte so gehofft es würde mit zunehmenden Alter besser!


tayler2011

Beitrag melden

hallo , die hatten wir auch bis meine hebbi meinte ich könne doch einfach ma andere flaschen benutzen zb NUK und teesauger dazu von BABYCARE größe 1( gibs günstig bei kaufland und soweit ich weiss nur da :()... wir hatten so viele nuckis ausprobiert bis die da waren und er trinkt sehr gut damit! wenn das nich hilft würde ich die milch wechseln vllt is diese zu flüssig, war bei uns so und seit der 1er alles besser :) vllt sinds ja auch dreimonatskoliken ( bei uns erst diaknosdiziert als wir nich weiter wussten und ins KH mussten. ps. und die verdauung müss sich an alles gewöhnen im bauch gabs ja schliesslich 24 std service ohne flsche oder brust:)


sushisa

Beitrag melden

Hmh,.. habt Ihr schon einmal an Unverträglichkeit gedacht? In meinem Bekanntenkreis hatte die Kleine hat auch immer geschrieen und es hat lange gedauert, bis man das festgestellt hat. Der Doktor meinte auch immer, ihr fehlt nichts.... Nach der Umstellung ging es ihr sofort besser. Viele Grüße und alles Gute P.s. schau mal die links http://www.babyernaehrung.de/sorgen-baby/ernaehrungsprobleme/unvertraglichkeit http://www.baby-zeit.de/themen/gesundheit/milchunvertraeglichkeit.php


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo meine tochter ist jetzt 3 monate alt und seit ende november schreit sie immer bei der flasche, sie trinkt deutlich weniger, ich mein sie war noch nie ein großer trinker aber die tagesration lag vorher bei 550 bis 700 ml und jetzt geradeso 400, wenn ich sehr viel glück habe auch 450. sie tutscht auch immer am nuckel oder spielt mit der zunge ...

Liebe Expertinnen, seid ein paar Tagen weint mein Sohn am 4.5 2 Monate alt manchmal beim trinken. Ich füttere ihn mit muttermilch und seid zwei Wochen mit Pre nahrung ich habe zu wenig Muttermilch. ich Weiß das weil ich seid unsere Krankenhaus Entlassung abpumpe. Im krankenhaus bekam er von aptamil zusätzlich zur muttermilch die pri Nahrung. ...

Hallo zusammen,   welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein?    Liebe Grüße    kathrin

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg.    Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...