Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Warum muss man das Wasser abkochen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Warum muss man das Wasser abkochen?

Helena778

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe meinen Sohn -fast 9 Monate- bis 4 Monate voll gestillt, dann langsam zugefüttert und nun bekommt er auch Fläschchen. Es heißt ja immer, man müsse das Wasser auf jeden Fall vorher abkochen. Das tue ich auch meistens, lasse es abkühlen und dann mische ich oft abgekühltes mit erhitztem Wasser, v.a. wenn es schnell gehen soll, also wenn ich keine Zeit hab, es erst auf 50 und dann 37 Grad abzukühlen. Manchmal kommt es vor, dass ich vergessen habe, Wasser vorher abzukochen, habe also kein abgekühltes und dann nehm ich normales Leitungswasser und mische es mit heißem aus dem Kocher. Ich gebe meinem Kind dann die frische Milch, was älter als 30 Minuten ist, kommt weg. Bisher keine Probleme. Es heißt doch andererseits immer, dass das Wasser in Deutschland so sauber ist und ich war selbt mal zu Besuch in einer Trinkwasseraufbereitunganlage. Da wird ganz genau drauf geachtet, dass das Wasser nicht Keim belastet ist. Warum dann diese Panik immer mit dem Abkochen? Dann noch eine Frage: Wenn ich z.B alternativ Mineralwasser, das für Säuglinge geeignet ist, kaufe, muss das vorher auch abgekocht werden? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe „Helena778“, ich verstehen den Hintergrund Ihrer Frage sehr gut, und Sie haben völlig Recht. Leitungswasser hat hierzulande eine vorzügliche, streng kontrollierte Qualität und ist das am besten untersuchte Lebensmittel überhaupt. Frisches Leitungswasser kann also in der Regel überall ohne Bedenken getrunken und genutzt werden. Wir als Hersteller von Säuglingsnahrung legen zusätzlich Wert auf ein Höchstmaß an Sicherheit, auch bei der Zubereitung von Milchnahrung und empfehlen deshalb immer abgekochtes Wasser zu verwenden, denn der kindliche Organismus ist noch sehr empfindlich. Dies ist eine vorsorgliche Empfehlung und hat hygienische Gründe. Wir kennen einfach die hygienischen Bedingungen/Wasserhähne/Wasserleitungen nicht, die im Haushalt vorhanden sind. Durch das Aufkochen werden eventuell enthaltene, unerwünschte Keime im Wasser abgetötet. Diese könnten sich sonst in der Milch, die im Gegensatz zu Wasser ein guter Nährboden für solche Keime ist, vermehren. Mein Tipp: Sie können abgekochtes und schon abgedampftes Wasser (auf etwa 50 °C abgekühltes) in einer sauberen Thermoskanne aufbewahren. Das benötigte Pulver können Sie sich in einem Behältnis schon abmessen, so kann mit dem vorbereiteten Wasser und der dosierten Pulvermenge ein Fläschchen rasch angeschüttelt werden. Wasser aus einer frisch geöffneten Mineralwasserflasche ist in der Regel OK, Sie müssten dies aber auf Ihre eigene Einschätzung hin machen. Wir können keine Gewähr für die Hersteller von Mineralwässern leisten. Erkundigen Sie sich dazu am besten direkt beim jeweiligen Erzeuger. Bei unserem HiPP Baby-Quellwasser in der Flasche verhält es sich so: HiPP Baby Quellwasser muss am ersten Tag des Öffnens für die Zubereitung von Säuglingsnahrung und Babynahrungsprodukte nicht abgekocht werden. Sie müssen unser HiPP Baby Quellwasser lediglich auf die empfohlene Zubereitungstemperatur erwärmen. Die angebrochene Flasche HiPP Baby Quellwasser bitte im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tags sollte das HiPP Baby Quellwasser vor der Verwendung abgekocht werden. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende! Doris Plath


Helena778

Beitrag melden

Ich hab mich oben etwas kompliziert ausgedrückt: ich koche meistens Wasser vor, damit, wenn es schnell gehen soll, ich schon kühles Wasser habe, das ich mit erhitztem mische. Doch manchmal vergesse ich leider, es vorzukochen, nehme dann Wasser aus dem Hahn und tue heißes dazu.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe einen 8 Monate alten Sohn und bewahre das abgekochte Wasser für seine Fläschchen in der Thermoskanne auf. Können Sie mir sagen wie ich die Thermoskanne schonend entkalken, sodass keine schädlichen Rückstände fürs Baby darin verbleiben? Muss ich sein Wasser (Flaschenwasser , für Säuglingsnahrung geeignet) zum zubereiten der Milch ...

Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt seit 2 Wochen mittags Ihren Brei. Ich habe bis jetzt das Wasser immer abgekocht und Ihr gegeben. Meine Freundin meinte aber das man das eigentlich gar nicht braucht. Für die Milchflasche habe ich das Wasser immer abgekocht. Muss ich das jetzt bei dem Mittagessen nicht mehr machen? Debo

Hallo, meine Tochter ist nun 13 Monate und trinkt hauptsächlich Leitungswasser, welches ich vorher abgekocht und auskühlen habe lassen. Hin und wieder trinkt sie auch noch Pre, dafür nehme ich ebenfalls abgekochtes Wasser. Wie lange sollte ich das Wasser noch abkochen? Mein Mann drängelt schon länger, doch ich bin mir unsicher da wir selbst kein ...

Ich habe durch Zufall entdeckt das Hipp jetzt auch Baby Mineralwasser herstellt. Vielleicht gibt es das ja schon länger, ich habe es nur nicht gesehen. ZU dem Wasser habe ich einige Fragen: Ist das Wasser mit Kohlensäure versetzt? Muss ich das Wasser, wenn ich es an einem Tag verbrauche, abkochen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und einen guten S ...

Hallo an alle, vielleicht gehört die Frage nicht hier her, dann entschuldigen Sie. Muss ich das Wasser, was ich meiner Tochter, mittags zu trinken gebe auch abkochen? Das Wasser für die Flache koche ich ja immer ab. Jetzt bekommt Sie mittags Brei und eben Wasser zum Trinken. Soll ich das abkochen? Liebe Dank Toni

Hallo. Wenn ich mit Beikost starte, braucht mein Sohn auch Wasser zum Brei. Ist es ok wenn ich ihm stilles Wasser ohne abkochen gebe? Wie lange kann ich das Wasser aufheben wenn ich eine Flasche für ihn aufmache? Oder soll ichs am 2. Tag abkochen? Es wird ja immer gesagt bis zum 6. Monat auskochen. Meiner ist aber erst 5 Monate alt und ich stille n ...

Guten Tag! Meine Tochter wird 15 Wochen alt und bekommt Hipp Bio Combiotik Pre. Zur Zubereitung verwenden wir abgekochtes Mineralwasser welches für Säuglingsnahrung geeignet ist. Muss ich das Wasser zur Zubereitung des Fläschchens immer noch abkochen bzw ab welchem Alter kann man darauf verzichten? Und müssen die Fläschchen nach jedem Gebrauch im V ...

Guten Tag, ab wann ist es nicht mehr notwendig das Wasser abzukochen? Ich habe bisher immer Leitungswasser für die Flaschenzubereitung und das Trinken benutzt. Natürlich habe ich es immer abgekocht. Wie lange muss ich das Wasser zum Trinken denn noch abkochen? Wir haben einen Soda Stream daheim und trinken ausschließlich Leitungswasser. Unsere T ...

Guten Tag, bisher habe ich das Wasser für meinen Sohn immer abgekocht. Er bekommt seit der 8. Lebenswoche nämlich die Flasche. Jetzt ist er 6 Monate und bekommt mittags Brei. Muss ich das Wasser zum Trinken für den Brei auch abkochen? Wir trinken das Wasser auch aus der Leitung und sprudeln uns es nur auf.

Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt.  Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...