Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Warum mag unser Baby keinen stückigeren Brei?

Frage: Warum mag unser Baby keinen stückigeren Brei?

enibas10

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn ist nun 7 Monate alt und er kriegt seit 1,5 Monaten Beikost. Nun ist uns aufgefallen, dass er bei den Gläschen, die stückiger sind, oft einen Würgereiz bekommt und dann eine ganze Ladung wieder erbricht. Woran liegt das? Müsste er die grobere Kost nicht schon essen können? Wie sollen wir uns verhalten? Einfach nur die Gläschen ab 4. Monaten geben? Heute wollte ich ihm noch ein Löffelchen selbstgemachten Kartoffelbrei geben und auch da hat er sich am Ende übergeben. Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Enibas10


Beitrag melden

„Liebe Enibas10“, ich kann Sie beruhigen, das ist nicht ungewöhnlich und kommt häufiger vor. Etwa mit Abschluss des siebten Monats sind Babys in der Entwicklung zwar so weit, dass sie mit weich gekochten Stückchen vertraut gemacht werden können. Nicht bei jedem Kind klappt das genau zu diesem Zeitpunkt. Hier legen Sprösslinge ein unterschiedliches Tempo vor. Offensichtlich braucht Ihr Söhnchen etwas Zeit, um mit einer stückigeren Konsistenz vertraut zu werden. Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Junge wird auch mit den 4-Monatsgläschen mit allen Nährstoffen versorgt, die er zu einer gesunden Ernährung benötigt. Die weichen Stückchen in den Gläschen werden nicht gekaut, aber sie dienen der Ausbildung der Mundmotorik und der ersten Stimulation zum Kauen. Geben Sie sich und Ihrem Spatz Zeit. Das Kauen ist für die Gesamtentwicklung so auch für den Spracherwerb wichtig, aber die Gewöhnung muss nicht von heute auf morgen passieren und sie können ganz schonend vorgehen. Nehmen Sie erst einmal die Mahlzeiten ab dem 6.Monat. Sie sind etwas gröber und stellen eine prima Zwischenstufe dar. Hat sich Ihr kleiner Schatz daran gewöhnt, könnten Sie erst einmal 1-2 Löffelchen stückiges Essen in das Gewohnte mischen und die Menge einschleichend erhöhen. So dass es Ihr Junge kaum merkt. Bei dieser behutsamer Vorgehensweise wird der Kleine sicher Vertrauen aufbauen und Stückiges akzeptieren lernen. Tut er sich sehr schwer, dürfen Sie ohne Bedenken auch noch ein paar Wochen warten. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


bienchen70

Beitrag melden

Hallo, laß deinem Kleinen Zeit.....ich hab auch so ein Exemplar zu Hause, aber er ist schon fast 14 Monate. Die stückigen Breie ab 8. Monat ißt er seit kurz vor seinem 1. Geburtstag....aber das war es dann auch schon. Brot sammelt er nur in Hamsterbacken und dann kommt der Würgereiz und alles ist wieder draußen, früh Haferflocken mit Milch oder Kindermüsli ißt er zwar....aber dann würgt er wieder. Manchmal würgt er schon, wenn er nur seine Essschüssel sieht......Es gibt eben Kinder die brauchen mehr Zeit dafür, und manche haben auche einen sehr ausgeprägten Würgereiz. Unser Großer (heute 21 Jahre) war da auch ganz schlimm...bis ins Schulalter. Zahnarzt war der Horror, wir durften ihm vorher stundenlang nix zu essen geben, sonst hätte er die ganze Praxis vollgekotzt. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir haben im Moment das Problem, dass er jeden Brei mit schreien verweigert, der etwas stückig ist (z.b. Alle Breie von hipp ab dem 8. Monat). Ich mache mir da etwas sorgen, da er das doch lernen muss, da er in ca. 3 Monaten schon am Tisch mitessen sollte laut Kinderarzt. Was kann ich denn tun? Trotzdem we ...

Guten Tag , Meine Tochter 8 Monate bekommt seit 2 Monaten pürrierten Brei , seit ein paar Tagen gebe ich ihr nun festeren Brei . (Gläschen ab 8. Monat) . Bisher hatte sie immer super gegessen und auch viel . Jetzt ist es aber so , dass sie seit der Umstellung nicht mehr so viel schafft , bzw. das Füttern auch wesentlich länger dauert . Lieg ...

Guten Tag, unser Sohn ist 9 Monate und mag keinen Brei mit Stücken. Immer wenn er nicht ganz püriert ist spuckt er den Brei gleich wieder aus. An was kann das denn liegen. Ich versuche das jetzt schon seit einer Woche? Wie kann ich den unseren Sohn unterstützen damit ihm das Essen leichter fällt. Soll ich immer weiter versuchen oder eine Pause mac ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...