Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Wäre Brei jetzt schon sinnvoll?

Frage: Wäre Brei jetzt schon sinnvoll?

RineFine

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit bereits eine Frage zur Ernährung meiner Tochter (wird am 14.10.2015 vier Monate alt) gestellt. Sie trinkt jetzt seit einer Woche täglich über 1000 ml 1er Nahrung von Aptamil. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach nicht mehr satt wird. Meiner Meinung nach hört sie nur auf zu trinken, weil der Bauch voll ist und nichts mehr reingeht, nicht weil sie satt ist. Sie ist momentan sehr unzufrieden, quengelig und weint auch. Manchmal "spuckt" sie die Flasche aus und fängt furchtbar an zu weinen, als ob einfach nichts mehr reingeht, sie aber noch Hunger hat. Bauchschmerzen schließe ich aus, Verdauung funktioniert auch soweit. Sie ist ein sehr aktives Kind, sie schläft tagsüber nicht viel (3-4 x 30 Min.), dafür aber ab 20 Uhr bis morgens um 8 komplett durch. Unser KiA meinte auch, sie sei für ihr Alter schon sehr weit entwickelt. Wenn wir am Frühstückstisch sitzen und sie sitzt (also sie liegt eig eher) in ihrem Stuhl schaut sie uns ganz gespannt beim Essen zu. Sie bekommt dann immer einen Plastiklöffel zum Spielen, den sie auch zielsicher greift und in den Mund schiebt. Ich habe einfach das Gefühl, dass sie von der Milch nicht satt wird. Ist es sinnvoll, mit leichter Beikost anzufangen? Ich habe Karotten aus dem eigenen Garten, die ich zu Brei kochen könnte. Meine Hebi sagt allerdings, vor dem 6. Monat soll ich nicht mit Beikost beginnen und schon garnicht mit Karotte, wegen Kreuzallergien. Jetzt bin ich hin- und hergerissen. Ich hab auch noch Gemüse-Alternativen, ich habe Kürbis, Kohlrabi und auch Karoffeln. Ich weiß ja eigentlich selbst, dass es noch zu früh ist. Kann ich trotzdem Brei zufüttern? Und wenn ja, wie mache ich das bzw. wie fang ich an? Danke für eure/Ihre Antworten! LG RineFine


Beitrag melden

Liebe "RineFine", schön, dass Sie sich wieder melden. Ihr Mädchen hat wirklich einen "Bärenhunger". Üblicherweise wird frühestens nach vier Monaten (etwa mit 17 Wochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat) das Zufüttern von Beikost empfohlen. Wichtig ist letztendlich, dass Ihr Schatz reif dafür ist. Das heißt das Köpfchen alleine halten kann und auch interessiert am Löffeln ist. Das scheint so zu sein. Lassen Sie sich noch grünes Licht von Ihrem Kinderarzt geben, da er die Reife Ihres Mädchens am besten einschätzen kann und dann könnte es nächste Woche losgehen. Es ist sinnvoll ganz behutsam mit einem reinen Gemüse wie zum Beispiel Karotte, die besonders mild und gut verträglich ist, zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt. Meist beginnt man mit einigen (3-4) Löffelchen Gemüse vor der Milch. Je nachdem wie Ihr Mädchen den Löffel und den neuen Geschmack akzeptiert, können Sie die Menge täglich steigern. Anschließend gibt es die Milch zum Satttrinken. Gehen Sie da ganz nach den Signalen Ihres Mädchens vor und natürlich so wie sie es verträgt. Bauen Sie im Tempo Ihrer kleinen Tochter nach und nach das Gemüse weiter aus. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Lassen Sie sich etwas Zeit und gehen Sie zwischen verschiedenen Gemüsen (Karotte, Pastinake, Kürbis) hin und her. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Mädchen bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten. Dann kommt die Kartoffel dazu und klappt auch das gut, dann können Sie das Fleisch mit dazu nehmen. Ziel ist eine Mahlzeit aus Gemüse, Kartoffel und Fleisch. Ihnen und Ihrem Mädchen ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , mein Sohn ( 1 jahr) ist seit 3 tagen komplett abgestillt... er wiegt 10,7kg bei 77cm ...er bekommt morgens seinen Brei..wenn er am vormittag nochma apetit hat kaut er meisst auf einem brötchen oder ißt einen jogurt oder halbe banane..mittags bekommt er kartoffeln gemüse fleisch...da koche ich selber ...zum nachmittag meisst nochmal obst od ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...