Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Verweigert das Essen

Frage: Verweigert das Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter, 14 Monate, ist ein quicklebendiges kleines Kind. Seid einiger Zeit, verweigert sie entweder das Essen, oder sie wirft es auf den Boden was sie nicht mag. Speziell Getreideprodukte verweigert sie. Die Wurst wird runtergepullt, die Marmelade runtergeluscht. Selbst ihre Cornflakes morgens will sie nicht essen. Was kann ich noch machen? Haben die brotsorten auch schon gewechselt, und sie aß drei Tage Buttertoast wenn man es ihr geschmiert hat. Jetzt nicht mehr. Sie muß doch Getreide essen, was mach ich falsch? Vielen Dank Sylvia


Beitrag melden

Hallo Sylvia, Sie machen nichts falsch! In diesem Alter fängt ein neuer, spannender Abschnitt in der Entwicklung Ihres Kindes an: es entdeckt seinen eignen Willen und merkt sehr schnell, dass es Einfluss hat. Essen ist eine prima Gelegenheit für kleine Kämpfe, hier gibt es besonders viele Möglichkeiten Grenzen auszuloten und Kräfte zu messen. Versuchen Sie möglichst gelassen zu bleiben und so wenig Aufhebens wie möglich um das Essverhalten Ihres Töchterchens zu machen, sonst kommt es sehr schnell dazu, dass sich die Situation festfährt. Solange es sich bei Ihrer Kleinen um ein quicklebendiges Mädchen handelt und Gewicht und Größe passen, besteht kein Grund zur Sorge. Ein Kleinkind „verhungert nicht vor vollem Teller“ und auch eine zeitlich begrenzte Ernährung führt nicht sofort zu Mangelerscheinungen. Dennoch ist es auf jeden Fall wichtig ein Kind an eine ausgewogene, gesunde Ernährung heranzuführen. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam in einer angenehmen Atmosphäre ein. Wenn ein Kind sieht, dass die Eltern in Ruhe ein gesundes Essen verspeisen, wird es diese Gewohnheit am ehesten wieder übernehmen. Sie machen das Angebot, Ihre Kleine bestimmt die Menge, die sie davon isst. Geben Sie „HiPP Fleischzubereitungen“, Frischkäse u.ä. auf´s Brot, diesen Belag kann man weniger herunterpulen. Versuchen Sie es mit Müesli´s aus Joghurt, Obst und Getreideflocken, auch „HiPP Guten Morgen Müesli“ kann Bestandteil eines gesunden Frühstücks sein. Wertvolles Getreide lässt sich bei vielen Mahlzeiten „unterschmuggeln“ (Vollkornnudeln, die Sie unter normale Nundeln mischen), Mehlspeisen, überbackene Toasts). Haben Sie keine Sorge, Ihr Kind nimmt sich das, was es braucht und wird keinen Mangel leiden. Wichtig ist es Grenzen zu setzen: sollte das Essen in einer einzigen Spielerei bzw. Matscherei enden, sollten Sie die Mahlzeit abbrechen. Dann gibt es aber auch bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Ich bin mir sicher, wenn Sie mit Ruhe Ihren Standpunkt vertreten wird Ihre Kleine über kurz oder lang wieder in ein gesundes Essverhalten finden. Ich wünsche Ihnen ausreichendes mütterliches Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, Wir haben folgendes Problem. Unser Sohn ist 8 Monate alt & verweigert seit zwei Wochen seinen Mittagsbrei. Es fing an, dass er immer nur noch 5-6 Löffel nahm, dann am Nachmittag etwas Getreidebrei und abends beim Milchbrei hat er richtig reingehauen. Nun ist es so, dass er seinen Mittagsbrei ablehnt, auch wenn ich diesen ei ...

Guten Tag, wir haben einen Sohn der 14 Monate alt ist. Bisher war das Essen kein Thema. Jetzt fängt er an und mag viele Sachen auf einmal nicht mehr. Vorn dabei ist unter anderen Gemüse und Obst. Biete ich ihm Gläschen von Hipp an werden diese gegessen. Nur er soll ja mal langsam an den Familientisch sich beteiligen. Haben Sie einen Tipp wie ich da ...

Guten Tag, meine Tochter verweigert leider immer das Mittagessen sowie Abendessen. In Ihrem Hochstuhl geht es fast gar nicht mehr, wenn dann nur das ich in der Küche mit dem Brei am Boden sitze und sie immer wieder zu mir kommt und sich füttern lässt. Selbst möchte sie schon viel probieren - jedoch leider beim Mittagessen keine Chance auch selbs ...

Meine Tochter 15 Monate, war noch nie der große Esser. In letzter Zeit hatte sie aber recht gut gegessen auch gerne Brot mit Wurst,Käse, Aufstrich. Nun ist sie seit einer Woche krank. ES fing an mit Husten, Schnupfen und Durchfall. Jetzt hat sie noch Schnupfen und ab und zu flüssigen Stuhl. Dass sie wenig isst war zu erwarten,die Kinderärztin meint ...

Guten Morgen, mein Sohn ist mitlerweile etwas über 7 Monate. Mit 6 Monaten haben wir in etwa mit dem Thema Beikost begonnen. Erst mit Brei (Gemüse Kartoffeln). Da das nicht so gut geklappt hat, haben wir auf BLW gewechselt. Unser Sohn wollte hier aber garnicht essen und hat Alles nur zwerdrückt und auf den Boden geworfen. Also sind wir nach ca. ...

Hallo, unsere Tochter ist 8,5 Monate und verweigert plötzlich den Brei. Sie haut mit den Händen und macht den Mund nicht auf wenn sie den Löffel schon sieht presst sie ihn zusammen. Wir haben mit 6 Monaten angefangen und es lief bis vor ca. 2 Wochen sehr gut mit dem Essen und plötzlich von jetzt auf gleich verweigert sie es komplett. Ich biete ...

Hi,  mein 10 Monate alter Sohn verweigert seit einigen Tagen tagsüber sein Essen, bzw isst kaum was. So gut wie keinen Brei, vielleicht ein halbes Glas über den Tag verteilt. Bei unserem Essen (Brot , Nudeln, Obst etc.) isst er auch kaum was, wird nur damit gespielt. Seine Flasche würde er nur trinken wenn wir sie ihm tagsüber zu seinen Schläfc ...

Hallo an euch allen zusammen  meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit Ca 3 Wochen verweigert sie mir die warmen Mahlzeiten ich koche sogar extra dann immer zwei Gerichte aber nichts möchte sie davon essen immer lieber eine Milch aber sie bekommt aber schon die bebivita 2 sie ist auch schon von selbst ich gebe es ihr in die Hand un ...

Hallo ,  mein Kind wird diesen Monat 2 Jahre alt kriegt auch zurzeit seine ersten Backenzähne. Nur leider haben wir das Problem mit ihn das er seit einige Monate nicht anstendig isst , probiert nichts neues aus , er möchte nur fruchtszwerge yogurt oder Quetschis , manchmal isst er tost oder Brezel aber das war's auch schon . Er lehnt alles ab , ...

Meine Tochter ist 13 Monate alt und hatte im Januar RSV. Sie war sehr krank, hat in der Zeit nichts gegessen und wollte kein Wasser, weswegen wir wieder auf vollstillen zurück sind. Vorher habe ich sie ca. 2 Mal am Tag gestillt und weiterhin nach Bedarf auch nachts. Eine besonders begeisterte Esserin war sie nie, aber seit nun 5 Wochen isst sie pr ...