Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

verweigert beikost

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: verweigert beikost

suneshine87

Beitrag melden

sehr geehrte frau klingenberg, mein sohn ist nun 20 wochen alt und bekommt seit 5 wochen beikost, die er bis auf letze woche gut gegessen hat. seit letzter woche schreit und weint er beim essen mit dem löffel. einzigste außnahme ist wenn er kompott ist ohne grießbrei. was kann ich tun? au0erdem hatt er seit letzter woche einen pilz im windelbreich, kann das mit dem essen zusammenhängen? es wurde auch eine neurodermitis festgestellt.


Beitrag melden

Liebe Suneshine, ich kann verstehen, dass Sie sich Sorgen machen, weil Ihr kleiner Sohn seit letzter Woche beim Essen mit dem Löffel schreit bzw. weint. Dass Babys, die anfangs sehr gut in die Beikost gestartet sind, etwas aus „der Bahn geraten“, kann verschiedene Ursachen haben. So können schlechte Erfahrungen mit dem Essen, kommende Zähnchen, Infektionen …. zu Rückschritten führen. Sie schreiben von einem Windelpilz, mit dem Ihr kleiner Junge seit einer Woche zu kämpfen hat. Allein das ist etwas, was sich auf die Ernährung auswirken kann. Außerdem berichten Sie von einer Neurodermitis, die festgestellt wurde. Phasenweise ist die Haut besonders empfindlich. Die Windel schafft ein feuchtwarmes Milieu, das eine empfindliche Hautoberfläche reizt und leicht anfällig macht. „Siedelt“ sich hier ein Pilz an, kann das sehr unangenehm werden und natürlich das gesamte Essverhalten durcheinander bringen. Gut, dass Sie mit Ihrem Arzt in Kontakt stehen. Sicher hat er Ihnen etwas gegen den Pilz gegeben. Was haben Sie denn für einen Eindruck, ist es besser geworden oder hat sich etwas geändert? Vielleicht sollte der Kinderarzt noch einmal einen Blick in den Mund werfen und überprüfen, ob dort irgendetwas auffällt wie z.B. kleine Bläschen? Geben Sie Ihrem Kleinen etwas Zeit. Sicher dauert es etwas, bis alles abgeheilt ist und sich das Essverhalten erst wieder anpassen kann. Dann finden Kinder normalerweise wieder gut in Ihre gewohnte Essensweise zurück. Was die Neurodermitis anbelangt, würde ich ebenfalls den Rat des Arztes einholen und mit ihm die weitere Ernährung besprechen. Jede Neurodermitis ist anders und jedes Neurodermitiskind reagiert anders. Bei einer Neurodermitis ist es wichtig zusammen mit dem Kinderarzt die jeweils auslösenden Faktoren individuell zu ermitteln und eine geeignete Therapie ab zu stimmen. Ich wünsche Ihnen, dass es Ihrem Söhnchen bald besser geht. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag!   Mein Sohn ist nun 6 Monate, und alle bisherigen Versuche mit Brei sind gescheitert. Versucht habe ich es das erste Mal mit 5 Monaten. Er verzieht das Gesicht, drückt alles wieder raus mit der Zunge.  dazusagen muss ich, dass er ein etwas verkürztes Zungenbändchen hat. Jedoch war dies nie ein Hindernis, er trinkt von Anfang an oh ...

Hallo, Meine Tochter wird nächste Woche 7 Monate alt. Wir haben kurz bevor sie 5 Monate alt war mit Beikost begonnen. Sie hat super gegessen und mochte zu Anfang alles, ob Pastinake, Kürbis oder Karotte. Danach haben wir mit Gemüse-Kartoffel-Brei weiter gemacht. Und eine Woche danach dann mit Fleisch. Allerdings habe ich jetzt seit einigen Woch ...

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...

Liebes Team , Bisher hab ich das ganze Thema beikost , auch eher entspannt gesehen und weiß, dass jedes Baby sein Tempo hat und man es nicht zwingen soll. Meine Tochter wird in 1 Woche 1 Jahr alt , wir haben mit 5,5 Monaten mit breikost begonnen , und sie hat nie ne große Menge gegessen . Nach ca 1monat , da nicht wirklich etwas voranging , haben ...

Hallo, unser Sohn wird am 09.07. 7 Monate alt. Wir sind erst sehr spät mit der Beikost gestartet, erst vor 1. Woche. Er erfüllt die Reifezeichen. Dennoch hat er offensichtlich panische Angst vor dem Löffel. Er liegt grundsätzlich nicht gerne im Arm, weil er dann nicht mehr so viel von seiner Umgebung sieht und dann aus Wut heraus weint und sich da ...

Guten Tag Frau Frohn,  folgende Situation,  mein Baby ( 7 Monate) zeigt kein Interesse an Beikost jeglicher Art ( Brei ,Stick usw) und Sorte  , ich nehme Eckel und Abwehr wahr. Bei Tisch ,wenn die Familie isst, greift sie nicht nach Essen und wenn ,dann nur zum runterwerfen,  sie führt sich keine Nahrung zum Mund, macht keine Kaubewegung, schie ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 38 Wochen alt und bekommt seit Geburt Premilch. Er musste nach der Geburt 5 Tage zur Überwachung in die Kinderklinik und daher hat das stillen leider nicht richtig geklappt. Seitdem er ca. 6 Monate ist probieren wir es immer wieder mit der beikost. Selbstgemachten brei oder auch gläschen. Karotte, Kürbis, Pasti ...

Hallo Frau Schwiontek, wir sind aktuell mit unserem 9 Monate alten Sohn in Thailand. Direkt zu Beginn hat es uns leider mit einem Magen-Darm Infekt erwischt. Er isst bereits seit 2,5 Monaten Beikost, wir haben bis dahin nur morgens, wenige Male am Tag und nachts gestillt. Seitdem er jetzt den Infekt hatte, verweigert er jegliche Beikost und Was ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund.  Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...

Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...