Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Übergang von Ha - Milch zu normaler Milch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Übergang von Ha - Milch zu normaler Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo! Mein Sohn bekahm bis jetzt Humana Ha 1 gefüttert und kahm damit auch gut klar. Jetzt wird er in 2 Tagen 5 Monate und der Kinderarzt sagte, Ha Milch wäre nicht mehr nötig. Jetzt meine Frage: sind alle 1er Nahrungen gleich Sättigend? Und sind alle aus Kuhmilch gemacht? Ich habe die 1er wieder von Humana gekauft, sie kostet mal eben nur die Hälfte!?! und ich habe das, Gefühl, er wird davon nicht satt! Der Stärkegehalt ist auch wesentlich geringer,allerdings die Kohlehydrate passen annähernd. Auch muß ich mich erst an die Konsistenz der neuen Milch gewöhnen, die brauch man kaum schütteln,sonnst schäumt sie tierisch! Soll ich doch die 1er von Humana mit dem Muttermilchzusatz nehmen,oder gibt es andere Produkte, die besser sättigen? Liebe Grüße Nicole


Beitrag melden

Liebe Nicole, es stimmt, nach aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen ist eine allergenarme Ernährung bei einem allergiegefährdeten Baby in den ersten 4-6 Monaten entscheidend, um das Allergierisiko zu verringern. Wenn Ihnen der Kinderarzt nun grünes Licht gegeben hat, dürfen Sie aber bedenkenlos umstellen. Mit den Nahrungen von Humana habe ich keine so große Erfahrung, so kann ich Ihnen nur ganz allgemein antworten. Bei einer normalen 1-er Milch handelt es sich um eine ganz andere Nahrung als bei einer hypoallergenen 1-er Nahrung, deren Eiweiß ja aufgespalten ist. So ist es nicht ungewöhnlich, dass sowohl Sie als auch Ihr Kind sich bei einer Umstellung erst mit der neuen Nahrung anfreunden müssen. Unterschiedliche Pulver, die Dosierung und auch die Löslichkeit sind „gewöhnungsbedürftig“. Auch Ihre Beobachtung von einer vermehrten Schaumbildung hängt mit der anderen Zusammensetzung der Nahrung zusammen. Wenn Sie sich an die Empfehlungen auf der Packung halten, können Sie aber nichts verkehrt machen. Was die Sättigung anbelangt, dürfte sich die Umstellung von der H.A.1 auf normale 1-er Milch nicht wesentlich auswirken, denn die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe liegt bei allen 1-er Nahrungen in einem festgelegten Rahmen. Ausgangsstoff für die H.A.-Nahrung und die 1-er Milch ist Kuhmilch. Bei der HA-Nahrung ist das enthaltene Milcheiweiß allerdings in kleine allergenarme Eiweißbausteine aufgespalten, die der Körper als weniger fremd erkennt. Da Ihr Söhnchen über einen sehr langen Zeitraum mit der H.A.1-Nahrung vertraut ist, kann es schon zumindest für einen vorübergehenden Zeitpunkt passieren, dass sich das Trinkverhalten ändert und es den Eindruck erweckt er werde nicht ausreichend gesättigt. Ich rate Ihnen noch eine kurze Zeit zu warten. Stellt sich in den nächsten Tagen keine Besserung ein, empfehle ich Ihnen noch einmal kurz Rücksprache mit dem Kinderarzt zu treffen. Er kann am besten beurteilen, welche Nahrung er für Ihren kleinen Schatz am sinnvollsten hält und ob die Einführung fester Nahrung zur besseren Sättigung möglich ist. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...