Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

trinkt zu wenig?

Frage: trinkt zu wenig?

JessicaEmily

Beitrag melden

Hallo, ich habe bis zum 4. Monat voll gestillt, ab dem 5. Monat habe ich 1x am Tag ein Fläschchen gegeben und mit Beikost angefangen. Inzwischen ist meine Kleine 6,5 Monate alt und ich stille nur noch Morgens. ( 68cm, 6600g ) Das stillen war immer schwierig und ich hatte immer das Gefühl ich habe zu wenig. Jetzt, wo ich hauptsächlich Fläschen gebe, habe ich bemerkt, dass Sie wenig trinkt, ist das normal? Unser Essensplan: 5:30 stillen ( macht Sie nicht mehr satt ) 6:00 100-150ml 8:00 100-120ml 11:00/12:00 70-110g Gemüsebrei ( ohne Fleisch ) anschließend 30-120ml 15:00/16:00 100-150ml 18:30 120-150ml Also in schlechtesten Fall 1x stillen, 450ml Pre Milch und 70g Brei am Tag und im besten Fall 1x stillen, 710ml Pre Milch und 110g Brei. Ich habe versucht, größere Portionen anzubieten, aber dann läßt Sie immer Reste, von der Pre Milch sowie vom Brei. Zunehmen tut Sie mal mehr mal weniger. Sie sieht gesund aus und ist sehr agil. Sollte ich trotzdem was ändern? Ich weiss auch nicht, wie ich mit der Beikost weiter machen soll. Sie hat ja schon beim stillen kleine Portionen getrunken, immer nur 2- 10 Minuten. Ich denke nicht, dass Sie 200ml am Stück trinkt oder 190g Brei verdrücken kann. Aber man sagt ja, in Ihrem Alter trinken die Babys diese Menge und eine Milchmahlzeit ist dann ersetzt, wenn Sie die 190g Brei schafft. Ich würde in 2 Wochen gerne mit dem Milch Getreide Brei am Abend anfangen, weiss aber nicht, ob es noch zu früh ist, oder ob ich einfach dann kleinere Mengen weiter geben soll, auch vom Abendbrei. ich will Sie nicht überfordern! Aber Sie mag ihren Brei sehr gerne, Sie macht ihren Mund immer selber weit auf und macht " ham Geräusche " bei jedem Löffel. LG


Beitrag melden

Liebe „JessicaEmily“, Ihr Speiseplan sieht sehr gut aus! Ihr Mädchen wird ausreichend versorgt, das zeigt sie Ihnen auch mit ihrem langen Schlaf in der Nacht. Sie können beim Appetit nichts erzwingen. Aber gehen Sie mit der Beikost voran. Nehmen Sie das Fleisch dazu oder bereiten Sie einen vegetarischen Mittagsbrei zu, denn Gemüse ist keine komplette Mahlzeit. Ziel sollte sein, dass Ihre Kleine mittags die Milch nicht mehr braucht und allein mit der Breiportion (vielleicht reichen ihr 120 bis 150g, es müssen keine 190g sein) satt wird und bis zur nächsten Mahlzeit in etwa 3 bis 4 Stunden satt und zufrieden ist. Dann können Sie auch mit dem Abendbrei starten. Reichen Sie dann eine Teilportion des Milch-Getreide-Breies und danach die Milch zum Satttrinken, so viel Ihr Kind möchte. Dann steigern Sie die Breimenge, ruhig forscher als damals beim Mittagessen, wenn Ihr Kind das mag und mitmacht. Zu den Mengen: Es ist eigentlich ganz einfach: Geben Sie Ihrem Töchterchen zu jeder Mahlzeit die Möglichkeit so viel zu essen, wie sie möchte, mehr ist von Ihrer Seite aus nicht nötig. Wenn Ihre Kleine satt ist, ist sie satt. Sie können sie ja nicht zum Essen zwingen, sondern ihr nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben deutlich mehr Hunger. Vielleicht ist und bleibt sie einfach kein „großen Esser“. Denken Sie daran, die Portionsgröße der Gläschen und die Angaben auf den Produkten sind nur Richtwerte. Es gibt auch Kinder, die mit kleineren Portionen zufrieden sind. Gesunde Babys haben einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, sie wissen somit genau, was sie brauchen, und wann sie genug haben. Auch entwickelt sich jedes Baby anders und hat zu gewissen Alters- und Wachstumsstufen mehr oder weniger Appetit. Erfahrungsgemäß weiß das Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht bzw. was ihm gut tut. Wichtig ist, dass Ihr Mädchen aktiv ist, sich normal entwickelt und zunimmt, wenn Sie hier unsicher sind, machen Sie einen Termin bei Ihrem Kinderarzt aus. Liebe Grüße, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Frohn, mein Sohn isst nun seit 4 Wochen Beikost bzw Brei. Ich habe zunächst mittags mit reinem Gemüsebrei begonnen und gebe jetzt Gemüse-Kartoffel-Brei und nachmittags bekommt er Obst-Getreide-Brei. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass er insgesamt, also auch bei allen andern Milchmahlzeiten (Pre-Nahrung) weniger (erst immer 200ml ...

Hallo liebe Alina, mein Kleiner wird kommende Woche ein Jahr alt und seit einiger Zeit trinkt er nachts relativ viel (ca. 400 - 500 ml Pre-Milch) Jetzt frage ich mich, ob er tagsüber nicht richtig satt wird. Er ist etwa 71 cm groß und hat 9,5 kg.  Unser Essensplan sieht momentan so aus: 8.00 Uhr: Frühstück, Wahlweise Brot mit Avokado/ Fri ...

Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...

Unser Baby hatte einen schwierigen start (GERD/CMPA Hebamme nahm uns nicht ernst "Erstlingseltern seien ja immer so überbesorgt" bis sie eine wunde speiseröhre hatte + Essen nahezu komplett verweigerte mit Hilfe einer privaten Stillberaterin usw konnten wir es insofern lösen als das ich nun pumpstille... insgesamt scheint sie aber Essen gegenüber ...

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...

  Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn  . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts  

Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...

Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt?    ...

Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...