Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 8 1/2 Monate und trinkt so gut wie nichts. Hier kurz sein Speiseplan: Früh 180 ml HA2-Milch vormittags Fleisch-Gemüse-Brei früher nachmittag 180 ml HA2-Milch später nachmittag 1/2 Glas Müsli + teilweise 1/2 - 1 Glas Obstbrei abends Milchbrei und wenn er noch will ein paar Löffel Obstbrei nachts 120 ml HA2-Milch zwischendurch ein paar Stückchen Brötchen (sonst wird er verrückt, wenn wir etwas essen) Wir bieten ihm zu dem Fleisch- und Abend-Brei Mahlzeiten immer wieder Wasser an, aber wenn er mal 40 ml trinkt ist das viel! Haben auch schon Säfte verdünnt und pur sowie Tee und dazu noch alle möglichen Gefäße (Fläschchen, Tasse, Becher, mit dem Löffel geben) probiert, aber er verweigert sich immer. Haben auch schon mehrfach die Milchmenge auf 210 ml gesteigert, mit dem Ergebnis, dass viel wieder raus kam. Da er schon mal eine ganze Zeit nachts durchgeschlafen hat wissen wir, dass er nachts eigentlich keine Flasche braucht. Aber im Moment kommt er so zwischen 0.00-2.00 Uhr und lässt sich nur mit Milch beruhigen. Haben auch schon Wasser probiert, aber da wird das Geschrei nur noch größer. Und dann dauert es immer ewig, bis er wieder einschläft. Abends haben wir das ganz gut im Griff, da dauert es inzwischen max. eine halbe Stunde, aber nachts bis zu einer Stunde oder auch länger bis er wieder schläft. Er bekommt zwar grad wieder zwei Zähne (Nummer 7 und 8), aber er hat ja zwischendurch auch mal Phasen wo keine Zähne kommen, er nicht wächst oder irgendetwas Neues kann. Wir erklären uns das mit der Nachtmilch damit, dass er Durst hat, weil er ja tagsüber so gut wie nichts trinkt. Das führt dann auch zum nächsten Problem, nämlich das sein Stuhlgang teilweise sehr fest ist und er vor Schmerzen schreit beim drücken. Wenn es ganz schlimm ist und wir mit dem Windelinhalt "Häuser bauen" könnten, geben wir ihm mit der nächsten Mahlzeit etwas Milchzucker, aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Haben Sie noch einen Tipp für uns? Vielen Dank und liebe Grüße PS: Habe schon ein bisschen im Forum gestöbert, aber leider nichts so richtig gefunden was uns weiterhilft.
Veronika Klinkenberg
Hallo, das sind zwei Themen, die Sie zu Recht beschäftigen. Gerne gebe ich Ihnen ein paar Ratschläge. Wenn der Stuhlgang Ihres Kleinen sehr fest ist und er beim Drücken Schmerzen hat, ist es wirklich wichtig eine Lösung zu finden. Sehr viele Kinder müssen das Trinken erst lernen, es muss zur Gewohnheit werden. Hier hilft nur tägliches Üben. Immer wieder zwischen den Mahlzeiten ein Getränk anbieten. Füllen Sie das Trinkgefäß nur ein wenig und zeigen Sie in übertriebener Form wie man trinkt. Die Zugabe von Milchzucker ist nur sinnvoll, wenn Sie ihn in das Getränk geben und nicht in die Milch. Dann zeigt er die beste Wirkung. Da in diesem Alter 400-500ml/g Milch bzw. Milchprodukte ausreichen und diese Menge über die Milchmahlzeit morgens und den Abendbrei abends abgedeckt wird, rate ich Ihnen wenn möglich den Gemüse-Fleisch-Brei auf etwa 13 -14 Uhr zu verschieben und dadurch das Nachmittagsfläschchen zu ersetzen. Vormittags besteht dann die Möglichkeit als Zwischenmahlzeit einen Obstbrei zu füttern. Obst ist sehr wasserhaltig und lockert den Stuhl dadurch sehr gut auf. Überhaupt können Sie davon immer kleine Portionen in die Mahlzeiten „verpacken“. Ich kann mir vorstellen dass es durch diese Maßnahmen mit der Zeit zu einer Entspannung des Stuhlverhaltens kommt. In diesem Alter kommt es häufiger vor, dass sich Kinder, die schon durchgeschlafen haben nachts wieder melden. Dies kann natürlich Durst sein, in den meisten Fällen stecken aber andere Dinge wie z.B. die Zähnchen oder ein Entwicklungsschub dahinter. Kinder nehmen mit dem zunehmenden Alter immer mehr war, verarbeiten dies nachts, wachen in den Leichtschlafphasen auf und lassen sich durch ein Milchfläschchen wieder in den Schlaf bringen. Da Ihr Kleiner tagsüber ausreichend Nahrung bekommt, würde ich versuchen ihm das Nachtfläschchen möglichst abzugewöhnen. Meist gelingt dies durch ein immer stärkeres Verdünnen der Milch. Dadurch wird auch ein eventueller Durst am besten gestillt. Alles Gute und ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo , Mein Sohn wird bald 1 und er will einfach nichts trinken wenn ich ihm wasser o was anderes anbiete nur stillen klappt . Er dreht sich immer weg oder schiebt die Flasche weg. Genau so beim essen er isst nur wenn ich ihn ablenke , wenn er alleine isst dann sehr wenig und nur feste sachen zb Kartoffeln o nudeln oderso liegt da was weiches ...
Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt. Wir starten wie folgt: 6:00 Uhr 130 ml 1er Milch 09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken) 12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...
Hallo zusammen, welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein? Liebe Grüße kathrin
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg. Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...