sonne14
Guten Tag, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und mich würde interessieren, welchen Tagesplan Sie für die Ernährung vorschlagen. Wann welche Brei-Sorte, morgends, mittags, abends? Mein Sohn hat denke ich von seinen Abend-Milchbrei Bauchweh. Mische immer noch ein wenig Obst dazu. Wieviel Fläschchen (1 er Milch) trinkt ein Baby tagsüber in diesem Alter noch im Durchschnitt? Mein Sohn trinkt tagsüber fast keine Flasche mehr, dafür nachts alle 3 Stunden. Kann man den Getreidebrei mit Kuhmilch anrühren, oder lieber die gewohnte 1 er Milch verwenden? Sollte man den Fleischgläschen noch Öl hinzufügen? Hoffe Sie können mir ein paar Tipps geben, meinen Sohn ausreichend zu ernähren :-) Vielen Dank sonne14
Doris Plath
Liebe „sonne14“, gerne helfe ich da weiter. Üblicherweise gibt es in diesem Alter mittags ein Menü aus Gemüse und Fleisch (idealerweise einmal die Woche mit Fisch), und als Nachtisch ein paar Löffelchen Früchte. Nachmittags wird ein milchfreier Obst-Getreide-Brei gelöffelt und am Abend sorgt ein Milch-Getreide-Brei für eine gute Sättigung. Morgens bleibt die Milch (stillen, Fläschchen) ein idealer Start in den Tag. Sie versorgt das Baby mit Energie und Flüssigkeit. Je nach Bedarf gibt es vormittags noch einen kleinen Schoppen Milch oder etwas Obstmus, später mal was zu knabbern dazu. Bei so einem Speiseplan braucht das Kind nachts keine Nahrung mehr, es kann sich am Tag gut satt essen. Manche Kinder sind es noch sehr gewohnt nichts eine Milch zu trinken. Dann sollten Sie versuchen diese auf den Tag zu verlegen. Dazu würde ich die Milch ausschleichen, also immer weniger Pulver anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleinen von der Nachtflasche zu entwöhnen. Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr gar nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist Kuhmilch im Beikostalter jedoch möglich. Wir empfehlen wir für die Zubereitung von unseren Bio-Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Das ist wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Oder Sie verwenden eben eine Säuglingsmilch dafür. Diese ist in den Nährstoffen besser an die Bedürfnisse des Babys in diesem Alter angepasst. Insgesamt brauchen Kinder noch 400-500 ml Milch oder g Milchprodukte, damit sie ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt sind. Meist teilt sich das auf in morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250g). Wenn Sie unsere HiPP Menüs mit Fleisch anbieten, können Sie diese so reichen wie sie sind. Sie müssen diese nicht „nachbessern“. Wenn Sie möchten, dürfen Sie den Gläschen natürlich eine kleine Menge pflanzliches Öl (4g) zusetzen, das ist aber nicht zwingend notwendig. Die Gläschen enthalten alles, was zu einer gesunden und sicheren Ernährung notwendig ist. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich wollte gerne mal die richtige Ernährung ab dem 9 Monat wissen. Momentan ist es so bei uns... Lukas kriegt früh die Flasche, Mittag ein Glas, Nachmittag Flasche und Abend bevor er zu Bett geht auch nochmal Flasche und ab und zu mal eine Reiswaffel oder Biskuitlöffel für zwischendurch . Also 3x Flasche u einmal Glas. Ist das so richtig od ...
Hallo, Ich habe eine paar Fragen.Unser Sohn wurde mit einem Herzfehler geboren und muss zwei mal täglich Betablocker bekommen,wo er eine halbe Stunde vorher und nachher nichts essen soll. Er ist jetzt 9 Monate alt und wiegt ca. 10,5kg bei 74cm. Er bekommt seit dem 5.Monat Breikost und wird zusätzlich gestillt. Morgens ist ein GOB,Mittags eine ...
Sehr geehrte Frau Plath, vielen Dank für Ihre Mühe! Sie haben uns im 1. Lebensjahr sehr gut begleitet!! Die Kinderärtze haben verständlicher Weise nicht für all diese Fragen immer Zeit. Vielen Dank dafür! Nun meine Fragen: Unser Sohn wird am 16.1.2016 1 Jahr alt, befindet sich jetzt demnächst im 12. Lebensmonat. Kann ich ihm jetzt schon ...
Hallo Frau Plath Mein Sohn wird bald 10. Monate alt und ich überlege wie ich ihm bzw was genau ich ihm kochen soll. Was darf er genau alles Essen? Nudeln, Reis, Kartoffeln, Frischkäse und Vollkornbrot ist okay. Was kann er noch an Gemüse essen. Darf er schon Paprika Spinat oder Blumenkohl essen?Und vom Obst her Bananen und Apfel. Sonst noch was? ...
Guten Morgen, unsere Tochter wird jetzt bald volle 9 Monate. Sie ist eine begeisterte und genussvolle Esserin. Momentan sieht ihr Speiseplan so aus: morgens: 210ml Pre Milch vormittags: Frucht Getreide Brei Mittags: Fleisch Gemüse Brei (1xfisch und 1xvegetarisch in der Woche) nachmittags: Frucht Getreide Brei abends: Milch Getreide ...
Hallo, mein Sohn ist in 2 Wochen 10 Monate alt. Ich mache mir nun Gedanken um seine Ernährung diese sieht folgendermaßen aus: 01:00 Uhr - 200ml Pre 05:00 Uhr - 170ml Pre 08:30 Uhr - 60ml Pre + 1 Hirsekringel 11:30 Uhr - 180g Gemüse/Fleisch/Brei + 1 EL Kompott 15:30 Uhr - 20g Getreide in 100ml Wasser gekocht + 100g Obst + 1TL Rapsö ...
Guten morgen und vielen Dank schonmal für die Beantwortung meiner Frage! Es würde mir helfen wenn Sie mir eine Rückmeldung zu der Ernährung meines Sohnes (am 19.Oktober 10 Monate) geben könnten; morgens: stillen (ca 6 uhr) & Müsli von Hipp (ca 7.30 Uhr)oder Porridge mit 100ml Vollmilch Vormittagssnack: Zwieback, Obst/Obstbrei, Gemüse oder D ...
Guten morgen :-) Wir brauchen Ihren Rat bzw. Meinung. Unsere Tochter jetzt vollendete 10 Monate ( geht morgen in den 11 monat) wiegt momentan ca. 8,6 Kilo und entwickelt sich prima. Allerdings macht wir uns bisschen Gedanken um die Ernährung bzw. Ob wir ihr zu wenig , zu viel geben... So ein typischer Tag sie aus, dass sie ...
Guten Tag, Unser Tochter ist vollendete 11 Monate und ist auf der Zielgerade das erste Lebensjahr erreicht zu haben :-) (03.02.23) Wir sind uns an der ein oder anderen Stelle leider immer noch unsicher ob wir mit der Ernährung alles richtig machen oder ob ihr noch was fehlt.... Unsere Tochter ist abgestillt , normal verlangt sie spät aben ...
Danke für ihre erste Antwort. Ich habe leider noch was vergessen zu fragen... Wie schon beschrieben bekommt unsere Tochter nur noch feste Nahrung und isst eigentlich ordentlich sodass wir uns manchmal fragen in welcher Menge braucht sie pro Mahlzeit was ? Man sagt, dass Kinder von alleine aufhören wenn sie satt sind aber wir haben anscheine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost