natik81
Hallo, wende mich wieder an Sie. Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und will kein Stückiges Essen! egal was, brot, obst ect. Davor habe ich angefangen Ihr Brot mit Butter zu geben und Obst, hatte Sie einpaar Stückchen immer gegessen, jetzt auf einmal macht Sie den mund nicht mehr auf. und wenn ich das Essen auf Ihren Teller gebe, schmeißt sie alles runter :-((( Familienessen will Sie auch nicht!!! Was kann und soll ich tun???? Wie viel milch benötigt Sie nun ab dem 1. Geburtstag??? Unser Essensplan sieht momentan so aus: 08:00-09:00 Frucht & Yoghurt 150-190 gr. / oder GOB 100-130 + 20-30 ml Tee oder Wasser 10:00 100-150 Vollmilch 1,5 % 11:30-12:00 Gemüse-Fleich-Brei 150-180gr + 30 ml Tee 15:00-16:00 Frucht & Yoghurt 150-190 gr. / oder GOB 100-130 + 20-30 ml Tee oder Wasser gegen 17:00 beim Spazierengehen oder zu Hause: 1-2 Keks bzw. Knekebrot 19:00 80-100 gr. Milchbrei mit Fruchtmuß 20:00 200-220 Vollmilch 1,5 % Ist es soweit ok? Bei der U6 hatte der Arzt gesagt, ich kann auf die normale Vollmich umsteigen. Welche VollMilch besser 1,5 oder 3,5??? danke schon im Voraus!
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön wieder von Ihnen zu hören. Der Nachwuchs kann einen ganz schön auf die Geduldsprobe stellen. Ich denke dieser kleine Rückschritt hängt in erster Linie mit der Entwicklung zusammen. Gegen Ende des ersten bzw. zu Beginn des zweiten Lebensjahres fängt ein sehr spannender Abschnitt in der Entwicklung eines Kindes an: es entdeckt seinen eigenen Willen. Und es entdeckt, dass es Einfluss und Macht hat. Womöglich hat Ihr Kind festgestellt, dass es mit seinem Verhalten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr kleiner Schatz austesten möchte, wo seine Grenzen sind und wie die Mama reagiert. Bleiben Sie ganz gelassen und ruhig, Ihr Töchterchen muss ja nicht zwingend feste Lebensmittel vom Familientisch essen. Umso weniger Aufmerksamkeit Sie dieser Situation schenken, desto eher wird die Kleine wieder Gefallen daran finden. Essen Sie möglichst immer gemeinsam, dass Ihr Töchterchen die restlichen Familienmitglieder beim Essen beobachten können. Fragen Sie sie immer wieder ganz zwanglos ob sie versuchen möchte. Wenn nicht macht das nichts, dann gibt es das Vertraute. Die Kleine wird ganz von selbst wieder Interesse am allgemeinen Essen finden, da bin ich mir sicher. Ab dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind täglich etwa 300ml Milch oder Milchprodukte. Nun kann es auch normale Kuhmilch sein. Ich würde 3,5%-ige Milch nehmen. Wenn Sie morgens Frucht&Joghurt anbieten, können Sie den kleinen Milchnachschlag um 10 Uhr streichen und auch nachmittags einen reinen Getreide-Obst-Brei füttern. Dann reichen 80-100g Milchbrei abends und etwa 100-150ml Milch vor dem Schlafengehen aus, um Ihr Töchterchen ausreichend mit Milch bzw. Milchprodukten zu versorgen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
waschbaer
Viel zu Milch lastig . HAt dein Kind wirklich alle 2 std. Hunger? 300 ml Milch am Tag
natik81
ja wollte noch schreiben, dass Sie die Milch nur aus der Flasche mit dem silikon Trinksauger akzeptiert. Aus dem Becher trinkt Sie nur Wasser bzw. Tee. Wie an das Becher gewöhnen???? sobald Sie sieht dass im Becher was weißes ist.... probiert Sie erst gar nicht,,,,, Will noch die Flasche!
Veronika Klinkenberg
Hallo, es stimmt, zum ersten Geburtstag hin wird empfohlen ein Kind von der Milchflasche zu entwöhnen. Zahnärzte warnen vor der Flasche zum Einschlafen, dem Fläschchen nachts oder zum Trösten. Dass das für einige Kinder schwierig ist, kommt häufiger vor, das Fläschchen ist ja ein langer Begleiter. Bevor die Kleine die Milch überhaupt nicht mehr nimmt, ist das Fläschchen zumindest noch für eine absehbare Zeit eine gangbare Lösung. Wichtig ist, dass Ihr Töchterchen zügig trinkt und vor dem Bettgehen im Anschluss daran die Zähnchen gründlich gereinigt werden. Lassen Sie sich nicht ganz entmutigen, wählen Sie eine ruhige, entspannte Zeit. Krank oder mitten in einem Entwicklungsschub ist es schwieriger. Bieten Sie ganz zwanglos hin und wieder Milch aus einem Becher an. Da kann es hilfreich sein, wenn die Milch einen kleinen Zusatz (etwas püriertes Obst, Kakao mit wenig Zucker) erhält. Vielleicht „vergessen“ Sie die Flasche auf einem Wochenendausflug oder einer Urlaubsreise einfach. Ihr Kind schafft das bald, da bin ich mir sicher. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
natik81
Hallo, vielen Dankb erstmal für die Rückmeldung. Was ist, wenn die kleine mehr Milch trinken möchte???ß kann Sie das weiterhin bekommen?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...