sinchen71
Guten morgen, nach langem hin und her haben wir nun endlich rausgefunden dass unser Sohn 8 Monate unter einer glutenunverträglichkeit leidet. Er sitzt beim essen mit am Tisch und nagt mit seinen paar Zähnen auch schon gern an unserem essen mit. Nun hab ich eine Frage, da er ja nicht alles an Getreide essen kann und ich aus buchweizen maismehl usw selbst Brot und Nudeln mache, wollte ich wissen ob er Nudeln übehaupten braucht oder tut es auch Kartoffeln Gemüse Obst Fleisch Fisch Reis und dann zeug also quasi eine leichte Form von low carb. 2 mal die Woche Kartoffeln oder Reis der Rest Gemüse Fleisch Obst usw. Er bekommt t 2 mal am tag Milchbrei abends eine flasche 250ml und mittags gemùse fleich oder Fisch brei. Zwischendurch mal eine Banane oder Gurke o.ä. mir wurde gesagt dass Babys viele Kohlenhydrate brauchen, stimmt dass? Was würden Sie mir empfehlen damit umzugehen und wieviel Nudeln Kartoffeln ect. Braucht ein Baby wirklich ? Danke für die Antwort.
Doris Plath
Liebe „sinchen71“, Kohlenhydrate sind mengenmäßig die bedeutendsten energieliefernden Nährstoffe in der Ernährung des Menschen. Ein Säugling deckt etwa 45% seines täglichen Energiebedarfs mit Kohlenhydraten. Kartoffeln und Reis sind beste stärkehaltige, nährstoffreiche und sättigende Beilagen fürs Mittagessen. Von „low-carb“ ist also nicht zu sprechen, wenn Sie diese im Speisplan Ihres Kleinen verwenden, aber auf Nudeln verzichten. Bei den üblichen Rezepten für die Selbstzubereitung kommen auf eine etwa 190g-Portion Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei etwa 50 g Kartoffeln (das gilt analog zum Reis etc….). Kartoffeln und Reis dürfen ruhig täglich Plan unterkommen, sonst wird’s zu wenig sättigend. Sie können auch mal aus Maismehl eine Polenta (Maisgrieß mit Milch) zubereiten und diese als sättigende Beilage verwenden. Bestimmt finden Sie noch weitere Ideen im Internet etc. Ggf. gibt es auch hier noch neue Infos für Sie: ( http://www.dzg-online.de/ernaehrung-in-den-ersten-tagen.48.0.html ) Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist jetzt 16 Mon. alt und trinkt morgens und abends jeweils 240 ml Kindermilch mit 2 El Babyflocken vermischt. Ich lebe in Südspanien und hier steht auf allen Milchpackungen/Dosen: Ein Kleindkind sollte 500ml Milch am Tag bekommen. Der Kinderarzt meinte nicht mehr als einen halben Liter. Ich hab mich bisher dran g ...
Hallo, meine Tochter ist mitlerweile 4 Jahre alt und meine Frage spielt eigentlich so keine Rolle, es würde mich nur gern mal stark interessieren. Ich lese viele Fragen der anderen Mutter und auch ich bekomme ein zweites Kind. Mir ist aufgefallen, dass viele Mütter ihre Kinder bis zu einen Jahr stillen, oder Babys bis zu einem Jahr noch Flasc ...
Den getreideobstbrei geb ich nachmittags nicht mehr da bekommt sie obst. Abenrs nach ihrer schnitte isst sie noch milchbrei. Wie lange gibt man das noch Lg nela
Guten Morgen! Mich verunsichern gerade einige Menschen aus meinem Umfeld... Mein Sohn, 15 Monate hat sich mit ca. 10 Monaten selbst abgestillt, anfangs dann Fläschen jeglicher Art abgelehnt. Er isst mittlerweile vom Tisch mit (seit er ca. 1 Jähr alt ist), und bekommt keine Milch zusätzlich. Morgens ist das erste Frühstück Joghurt mit ein paar Voll ...
Hallo liebes Experten-Team, mein Kleiner isst recht viel und auch gut, jedoch habe ich keine Idee, welches Gemüse ich im roh geben kann, mit dem er mit seinen 6 Schneidezähnen etwas anfangen kann. Zur Zeit ist er am Tag ca.: morgens: Flasche Vollmilch (100 - 200 ml) Frühstück Kita: 2 Scheiben Brot (gewürfelt ohne Rand) + 1 Biojoghurt Mittag: na ...
Guten Tag, meine Zwillinge 11 Monate alt, trinken morgens immer weniger Milch (Beba pro1). Normalerweise haben sie immer zwischen 160ml und 230ml getrunken. Aber in den letzten 2 Wochen wurde es immer weniger, manchmal haben sie gerademal 60ml-100ml getrunken. Kann ich Ihnen auch alternativ ein anderes "Frühstück" anbieten? Brauchen sie denn no ...
Hallo! Mein Sohn wird bald ein Jahr und ich frage mich wie lange er noch Milch braucht. Es geht mir um den richtigen Zeitpunkt für mich für das abstillen. Aktuell stille ich ihn nachts noch (ab und zu auch tagsüber). Die WHO emfpiehlt ja 2 Jahre Stillen, daher frage ich mich wie lange und wie viel Milch Kleinkinder brauchen. Er bekommt zwa ...
Meine Kleine ist jetzt fast ein Jahr alt und bekommt seit zwei Monaten tagsüber drei mal Brei, zwei Zwischenmahlzeiten (nach und nach auch immer mehr Familienessen) und Wasser/Tee. Stillen tu ich sie nur noch nachts (ein bis vier mal, je nach Bedarf). Jetzt würde ich sie gerne auch nach und nach nachts abstillen und ihr dann nachts auch nur noch Wa ...
Unser Sohn,fast 11Wochen alt hat seid der 1. Lebenswoche starke Bauchschmerzen gehabt. Mit ca. 4 Wochen fing es an,das er bei jeder Mahlzeit, hinterher bereits ab 20-30ml stark verkrampft hat und der Magen Geräusche gemacht hat. Außerdem hatte er ab und an Hautausschläge im Gesicht und Verstopfungen. In der 9ten Woche nahm er dann leicht ab, da er ...
Guten Tag, ich bin mir nicht sicher, ob unser Kind nachts Hunger hat oder ob es nur Gewohnheit ist. Sie ist jetzt fast 12 Monate und kommt jede Nacht so gegen 1 Uhr. Ich bin der Meinung das sie tagsüber ausreichend isst und ich biete auch immer wieder Obst zwischendrin an. Wie kann ich unsere Situation ändern? Ich wollte jetzt schon versuchen diese ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger